logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 08.07.2025 18:27


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.04.2009 12:14  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
@bMX: sind ja nicht blöd....ist aber bei genau dem Blech nicht ganz so einfach weil es das ist, welches am MSD mit angeschweißt ist. Da hätte man mit werkzeug arbeiten müssen und dafür reichte die Laune nicht aus...das können die dann auch auffer Bühne inner Werke machen wenn MaPa sein Magna da ran bekommt.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 12:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
alex2112 hat geschrieben:
DennYo hat geschrieben:
@bMX: ja echt ma...drecks Lehrlinge!!!! Bei MaPa auch...die haben da am Puff Puff rumgespielt inner Werke und dabei hats nen Hitzeschutzblech aus Altersermüdung zerrissen. Nun hat er nen nettes quietsch knatschen bei 2000-2500 rpm dann wieder von 3000-3500 RPM


wollma tauschen =P xD


nee mit maPa musste wenn dann tauschen, mit mir kannste nur nen Riss im Krümmer tauschen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 14:34  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
man ich fass es ned, ich weiß wo das problem lag oO

bin grad heim gekommen und hab mich mal im motorraum umgeschaut, hab gsehn das alles ordentlich eingefettet haben und so, wollt halt mal ausprobieren wie der motor im diagnosemodus läuft.
ich mach das kästchen auf und was is da drinnen oO ne büroklammer lol
habs halt rausgenommen und motor gestartet und siehe da, er tourt erstmal ordentlich rauf auf knapp 2000 und pegelt sich dann auf 700 ein.

habs dann nochmal mit der klammer probiert, da geht er halt auf 200 runter, und pendelt sich erst dann ein.

habs halt jetzt rausgezogen, jetzt sollts eigentlich passen.

die frage is nur, haben die dort die klammer drinlassen? und wenn nein, müsste das denen doch aufgefallen sein das der motor erst weit unten is und er erst dann raufdreht.

scheisse is halt, das ich jetzt ned die rpm hochstellen kann auf 800 wie ichs gern hätt. habs jetzt auf 1000 gestellt und er pendelt sich ohne büroklammer trotzdem auf 600-700 ein etwa.
aba das lass ich dann bei nem bekannten machen mit ner werkstatt, der wird ja so ein gerät haben wo man das einstelln kann.

und ob das problem weg is, das er imma mal wieder einfach so bei da nächsten ampel einfach auf 1500rpm tourt und da bleibt, und nen tag später isses dann wieder normal, weiß ich jetzt leida auch ned.

aba egal im moment, hauptsache das hab ich mal gfunden und jetzt sollt das wieder passn xD motor läuf rund und sonst gibts auch keine probs ;)


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 14:39  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
oh man....ich glaubs nicht. Normal hat Mazda nen Gerät dafür, so das die keine Büroklammern bräuchten....nunja. Geile Nummer!

Also grundsätzlich kannst du das Standgas schon selber einstellen, GND und TEN am DIAG Stecker brücken um in den Diagnose Modus zu gehen. Also Motor aus, Klemme rein, Motor an. Warmlaufen lassen und dann halt mit der Stellschraube anner DK die gewünschte Drehzahl einstellen. Dann Motor aus, Klammer entfernen, Motor wieder an und gucken.

Der Diag Modus ist u.A. dafür da, damit die ECU ne neue Standgasdrehzahl einspeichert, nämlich die, die du im Diag Modus einstellst.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 15:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
DennYo hat geschrieben:
oh man....ich glaubs nicht. Normal hat Mazda nen Gerät dafür, so das die keine Büroklammern bräuchten....nunja. Geile Nummer!

Also grundsätzlich kannst du das Standgas schon selber einstellen, GND und TEN am DIAG Stecker brücken um in den Diagnose Modus zu gehen. Also Motor aus, Klemme rein, Motor an. Warmlaufen lassen und dann halt mit der Stellschraube anner DK die gewünschte Drehzahl einstellen. Dann Motor aus, Klammer entfernen, Motor wieder an und gucken.

Der Diag Modus ist u.A. dafür da, damit die ECU ne neue Standgasdrehzahl einspeichert, nämlich die, die du im Diag Modus einstellst.


jap das hab ich scho gelernt im forum ;) und so hab ichs auch gemacht, hab motor aus, alle stromquellen aus, klammer rein, motor an, eingestellt auf 1000, motor aus, klammer raus, ist aber noch immer genauso wie wenn ich etwas unter 1000 einstell, also tut sich ned viel.

habs dann probiert etwas über 1000 im diag modus zu stelln, dann isa im normalen modus auch etwas höher gwesen, komische sache.
hab ich mich schon mal ne stunde damit rumgespielt und ordentlich benzin verschwendet xD hat aba leida nix bracht =/


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 20:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
ok, das is mir jetz neu :)
ne büroklammer?
diagmodus?
wo gibbet denn sone anleitung? :oops:

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 20:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
da steht wie du in Diagnose kommst

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=9000 ... t=diagnose

Das Fehler auslesen kannst dann ignorieren, also keine LED anschließen, sondern einfach STandgas einstellen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.04.2009 20:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
dankööö dennyo :)

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 11:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Held vom Erdbeerfeld
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 14.05.2007 21:33
Beiträge: 1077
Wohnort: 67688 Rodenbach
Mazda MX-3 1992 KL-DE V6
das mit den 1500 rpm an der ampel könnte auch am Kupplungspedalkontakt liegen, dass der nimmer funzt. Dann check die ECU nicht das du ausgekuppelt hast und lässt die drehzahl oben...
findeste aber im forum sicher auch noch reichlich beiträge...

_________________
Überhol ruhig....Jagen macht mehr Spass! ---


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 11:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
Voodooman hat geschrieben:
das mit den 1500 rpm an der ampel könnte auch am Kupplungspedalkontakt liegen, dass der nimmer funzt. Dann check die ECU nicht das du ausgekuppelt hast und lässt die drehzahl oben...
findeste aber im forum sicher auch noch reichlich beiträge...


stimmt, hab ich auch scho glesen, nur wie test ich ob der funzt?

wenn ich auf die kupplung trete wenn ich halt nen gang drinhab auf da ampel hab ich 700rpm, und wenn ich den leerlauf reingebe und dann von der kupplung geh hab ich auch 700 rpm.
also egal ob der schalter jetzt aktiviert wird oda ned, ich hab normalerweise immer 700rpm xD


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 12:24  Titel:
Mit Zitat antworten
Wo sind die Mopse?
Wo sind die Mopse?
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 11.10.2006 13:06
Beiträge: 6892
Wohnort: in Hamburg Digga
Audi A4 / 8K 10/2008 2.0 TDI
wie du das testest? Ja mim Multimeter, stecker vom Schalter abziehen, Multimeter ran und auf Durchgangsmessung schalten, dann den schalter betätigen.

_________________
## Zensiert ##


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 16.04.2009 14:33  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Registriert: 21.03.2009 11:18
Beiträge: 15
Mazda Mx3 1994 1,6l 16v 107ps
muss ich mal guggen ob ich das zambring xD


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Motorprobleme beim Mazda MX-3 Forum: Motor und Technik Autor: Blaubeers Hoffnung Antworten: 7
Mazda MX-3 Klimakondensator / Klimakühler - DIE LÖSUNG! Forum: Reparatur und CO Autor: mr.green Antworten: 7
Mazda 3 BM BJ2014 Diesel Ölservice zurücksetzen Forum: Andere Autos Autor: XRace87 Antworten: 4
Mazda MX 3 1996 129 ps Abs Dsc Steuergerät Forum: Motor und Technik Autor: Loro Antworten: 20
hat farbcode z1 bei Mazda verschiedene lacke? Forum: Lack und Pflege Autor: XMENER Antworten: 2

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de