Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Philipp´s MX Update S2
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=41&t=14504
Seite 3 von 5

Autor:  V6Fanboy [ 19.05.2011 19:51 ]
Betreff des Beitrags: 

DIe is schon runter einerseits weil ich sie eh nie eingeschaltet hab und anderer seits vom TüV her wie gesagt bin aus Österreich aber bei uns war das nicht so das Problem solang du damit nicht dauernd herumfahrst..

bin schon paar mal angesprochen worden von nem Polizisten die stehen geblieben sind wo wir am Parkplatz abend noch kurz zusammen getratscht haben ich soll sie bitte ausmachen und sie sind weitergefahrn :P

auch beim Pickerl hat ich sie nie abgebaut immer ohne Probleme eins bekommen aber wie gesagt das is vllt nur bei uns so "locker" da wir ne kleine Gemeinde sind wo jeder jeden kennt..in ner Großstadt is das bestimmt anders!

darum Dörfer ftw :twisted:

Autor:  L4mer [ 19.05.2011 23:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Schönes Auto , muss man dir ja lassen !

Aber die 2 Flaschen auf der Hutablage... ob das bei nem Unfall gut geht?!
Sry aber ist wie als ob man da 2 Boxen hat oder sogar schlimmer.


Trotzdem schick 8)

Autor:  V6Fanboy [ 20.05.2011 10:50 ]
Betreff des Beitrags: 

die sind sehr gut verschraubt keine Angst :twisted:

extra ne holzplatte drunter das die nicht nur in die Hutablage geschraubt sind da kann dir n 40 Tonner hinten reinfahren die fliegen dann höchstens mit der gesamten Hutablagen nach vorne :P

Autor:  Sebastian-3 [ 20.05.2011 13:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Eigentlich gar nicht schlecht. Aber die verchromten Deko-Feuerlöscher auf der Hutablage... #-o :lol: Meines Wissens nach werden die doch sogar unbefüllt verkauft und sollen wohl als eine Art NOS-Attrappe dienen?

Autor:  V6Fanboy [ 20.05.2011 21:17 ]
Betreff des Beitrags: 

nene mein Alter Herr hatte die in seinem alten 928er Porsche drinen mit dem wir Oldtimer - Rallys gefahren sind ,.. der wurd verkauft und ich hab sie als Andenken rausgemopst :P und sie sind natürlich befüllt :twisted: und funktionieren.

Für ne Nosattrappe gibts schöner Fläschchen ;)

Autor:  V6Fanboy [ 21.06.2011 15:55 ]
Betreff des Beitrags: 

noch ein kleiner Schnappschuss bevors los geht ;)

nächste Woche gehts ab zum Lacken, Front, Motorhaube mit BB und neuer Heckansatz geht drauf da der Alte sich langsam aber sicher verabschiedet :wink:

und n 200 Zeller kommt noch rein ;)

Autor:  Kuro88 [ 21.06.2011 22:12 ]
Betreff des Beitrags: 

hmm du weißt schon was mit dir passiert wenn dir die hutablage bei nem unfall in den nacken fliegt?

das die dinger abreißen ist nicht die gefahr; mehr das dich die hutablage enthauptet.

wäre nich das erste mal das sowas passiert. sachen auf der hutablage sind lebensgefährlich.

sonst find ich ihn recht schick.

Autor:  L4mer [ 22.06.2011 06:16 ]
Betreff des Beitrags: 

geliehen ausm HifiForum :)
ganze nette Klarstellung.
Ist ja nur ut gemeint;)

Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese
Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem
Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9
G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G.
Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G.
Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h
sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60
mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht
festgebundenen Gegenstände. Eine im Fonds liegende Cola-Büchse kann Sie bei
einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und
ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg
erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument.
Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Fonds des Wagens
überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach
vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen
die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer
und/oder den Beifahrer.

Autor:  V6Fanboy [ 22.06.2011 12:37 ]
Betreff des Beitrags: 

das is schon richtig was ihr sagt ;)

nur seht es mal so..die Hutablage wiegt geschätzt 2-3 Kilo..der Feuerlöscher net mal n halben von daher is das auch schon egal .. und wenn sie sich bei nem Unfall wirklich lösen sollte kann man eh nix mehr tun und ob se nun mit 40 oder 45 Kilo an dir hoffentlich vorbei düst naja :|

Autor:  Major V6 [ 22.06.2011 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Es ist dein Kopf...

Autor:  aTaRi64 [ 22.06.2011 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

No Risk no fun...schöner Aufbau.
Scheibe würde ich eh folieren. Dann kann man die Dinger auch rausbauen, oder IM Kofferraum unterbringen.

So ne Schraubung hält die ganz locker.
Ich bin mit meinem MX bei 150 in die Eisen und da hat sich NULL irgendwo gelöst. Und nen Feuerlöscher hab ich auch drin gehabt!
Bei 60 Vollbremsung (unerwartet) bin ich beim kumpel nicht mal unangeschnallt nach vorne geklappt...hier wird immer sehr übertrieben.
Wenn die Teile frei darum schwirren ok, aber nicht wenn die festgeschraubt sind. Da würde ich mir eher über die mikrigen Bremsen am MX Gedanken machen das die halten ^^

Autor:  V6Fanboy [ 22.06.2011 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

wie gesagt ich denke auch net das sich die Teile lösen könnten selbst bei nem üblem Unfall..die sind mit 8 Schrauben an ner 2,5 cm dicken 30x30 Holzplatte angeschraubt, und das sollte reichen ;)

Ans folieren dacht ich auch schon nur ob das so gut aussieht beim MX :|

Autor:  Pir4niA [ 22.06.2011 19:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Unterbodenbeleuchtung ist nicht illegal...im Stand ist die erlaubt - als Einsteighilfe...
sobald aber der motor läuft + deine unterboden, bist du gefickt ;)

Autor:  V6Fanboy [ 22.06.2011 19:18 ]
Betreff des Beitrags: 

sie is schon länger herunten weil ich sie nie benutz hab :P

Autor:  Stefan [ 22.06.2011 19:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Pir4niA hat geschrieben:
Unterbodenbeleuchtung ist nicht illegal...im Stand ist die erlaubt - als Einsteighilfe...


Das is Quatsch... natürlich is ne Unterbodenbeleuchtung verboten...
Ne Einstiegsbeleuchtung ist zwar erlaubt, aber das is ja was völlig anderes...
Es is genau geregelt wie ne Einstiegsbeleuchtung sein darf und wie nicht

Autor:  aTaRi64 [ 22.06.2011 20:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Selbst Einstiegsbeleuchtungen werden bei Farben ausser Weiss(Weissähnlich bei Audi z.B.) angemahnt.
Ubodenbeleuchtung war auch mal weiss erlaubt, ist zum glück nun ganz verboten.
Sowas is Pfennig"tuning" und machts einfach nur billig.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/