logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 11.08.2025 03:22


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.05.2008 17:04  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Mal nebenbei so na Frage, worüber ich mir grad Gedanken mache:
Ist es eigentlich möglihc, nen Wankel auf LPG umzurüsten?

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 17:08  Titel:
Mit Zitat antworten

ist möglich da es shcon einen rx8 mit lpg gitb ;-)


mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 17:09  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Zitat:
einen rx8 mit lpg gitb


Wo :shock:

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 17:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Frage ist nur wie lange das hält. Und beim Turbo Wankel würde ich das nicht reskieren. Beim Sauer ist die termische belastung der Apex leisten ja garnix iom vergleich zum Turbo.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 18:06  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
man muss aber dazusagen dass so ne 400 PS corvette auch von nem 300 PS RX geschluckt wird ;)

und wie gesagt der wankel braucht halt sprit... meine güte... aber LPG würd ich nie machen...

naja so is es halt... man gewöhnt sich in gewisser hinsicht dran ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 18:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Corvettenkapitän
Corvettenkapitän
Benutzeravatar

Alter: 113
Registriert: 15.09.2005 19:05
Beiträge: 2502
Wohnort: Pjöngjang
Kim Jong Ils rechte Hand !
War_Spider hat geschrieben:
man muss aber dazusagen dass so ne 400 PS corvette auch von nem 300 PS RX geschluckt wird ;)

und wie gesagt der wankel braucht halt sprit... meine güte... aber LPG würd ich nie machen...

naja so is es halt... man gewöhnt sich in gewisser hinsicht dran ^^


Wer hat der hat mein Kleiner ;)

Wobei ich aus Traktionsgründen einen Vergleichstest bei einer Startgeschwindigkeit von 200 befürworten würde :P
Um jetzt aber keine stumpfsinnige Diskussion aufkommen zu lassen - ich würde mein Material sowieso nicht für sowas hergeben 8)

LPG hätte ich gern - auch in der Corvette.
Leider lohnt sichs aufgrund sehr wenig Laufleistung pro Jahr überhaupt nicht :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 18:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling
Benutzeravatar

Registriert: 07.03.2008 17:52
Beiträge: 37
Wohnort: Hamburg
Mazda/Audi/Rover iRX-7 Diverse/323Bg/Audi 2,5Tdi !!! Wankelmotor
Kim Il Neon hat geschrieben:
Jetzt nehmts mir mal nicht übel, aber ich finde den Verbrauch schon etwas abgehoben für die 200 PS.
Mit der Corvette ( das sind 400+ PS) komm ich bei Tempomat 130 auf der BAB und meist Full Throttle auf der Landstrasse mit 10,5L Super aus (hab alle Tankquittungen aufgehoben, da ich es selber mal wissen wollte).
So hoch dreht Schweinches RX doch gar nicht dass dort soviel durchfließen kann :?:



Turbo vom alten Schlag und insbesondere die japanischen laufen bei Vollast sehr fett zwecks innere Kühlung...sprich die Motoren sind ''Benzingekühlt'' :P 8)

da diese Wankelfahrzeuge eben überwiegend in den USA verkauft wurden ist eine aufwendige externe Kühlung viel zu teuer da dort diese Vollast ja nur für einen Moment abgerufen wird und keine längeren Phasen mit Vollgas möglich sind...ein Problem was auch vielen amerikanischen Autos zu eigen ist das der Ölhaushalt zu klein ist,um lange Etappen ohne Risiko mit Vollgas zu fahren;) deshalb werden oft zusätzliche Ölkühler benötigt um ''safe'' zu sein :D

http://www.kfz-tech.de/Kraftstoffkuehlung.htm

http://www.kfz-tech.de/InnereKuehlung.htm

mfg Andy

_________________
Mazda RX-7 diverse mit und ohne Dach/mit und ohne Turbo aber immer ordentlich Dampf


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Corvettenkapitän
Corvettenkapitän
Benutzeravatar

Alter: 113
Registriert: 15.09.2005 19:05
Beiträge: 2502
Wohnort: Pjöngjang
Kim Jong Ils rechte Hand !
Nun, die Geschichte mit der relativ miesen amerikanischen Kühlung bei Volllast ist mir bekannt (hab schliesslich nur Amis gefahren....).

Hat man bei der Corvette genauso schlecht gelöst - bei Dauertempo auf deutschen Autobahnen verabschieden sich sehr gerne die Getriebe, da die Öltemperatur über 110° steigt und somit die Dichtungen grillt...

Bei den Amis ist es meist ein Getriebeölproblem - kein Motorölproblem (resp. die Kühlung dessen).

Kann man denn durch verbesserte Motorkühlung die Gemischeinstellung herabsetzen und somit den Verbrauch drücken?

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 19:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
würd ich net riskieren ich machs sogar umgekehrt hau noch mehr benzin rein aber dafür hält mein motor ... spritkühlung :)

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 19:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 20.04.2007 19:40
Beiträge: 987
Wohnort: Straubing
Nissan Skyline 1990 RB26dett
Zitat:
Kann man denn durch verbesserte Motorkühlung die Gemischeinstellung herabsetzen und somit den Verbrauch drücken?


Nicht direkt, kommt immer auf den Motor drauf an. Bei einen Otto zb. kanst du die Auslassventile nur übers gemisch kühlen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2008 21:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
naja ma nen soundcheck beim fahren.... wie immer von meinen exhausts ^^

http://www.youtube.com/watch?v=i4cZz95ka4Q&hl=en&fs=1&rel=0&hd=1   

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2008 13:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
so paar spielereien sind jetz drin wie das Blitz SBC i-color ... (danke nochmal an tom für den tipp gestern ;) )

peak 0,77 bar O_o
wenn ich controller ausschalte und ihn nur messen lasse

SAFC ma pi-ma-daumen eingestellt... läuft aber jetz auch sauber im 4.und 5. gang bei vollast durch

zieht scho ganz schick an ... silencer nimmt bizle das drehmoment weg (man spürt weniger zug) aber geht scho net schlecht konnt leider grad net richtig ausfahren aber zieht gut durch im 4. gang... leider is das messen mit dem i-color etwas umständlich und mit den 1000 funktionen noch net so vertraut.. aber rund 250 - 260PS solle er jetz drücken

hab noch probleme mitm starten seit ich meine Walbro 255l pumpe drin hab und ne A/F anzeige brauch ich noch ...

tiefer soll er jetz noch werden und halt die ausbesserungsarbeiten das steht jetz noch an

und ggf. bzw wahrschenlich wird die Corksport gegen ne einiges dezentere RacingBeat getauscht...

richtig leise wird meine nur wenn ich die ECV die apexi abgasklappe fast 3/4 dichtmache + silencer :shock:

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2008 14:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 36
Registriert: 07.03.2007 21:45
Beiträge: 1384
Wohnort: Aachen
Suzuki ;) GSR-600 2006 k8
geht das boost ding da jetzt ? ^^ kein bock alles zu lesen


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2008 15:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja und spritcomputer auch ;)

nur benzinpumpe muss ich nochma gugge

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2008 16:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 41
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
sach ich ja RacingBeat fürn RX ist die richtige wahl :wink: weiter so :D

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2008 18:50  Titel:
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Joar, hört sich aber cool an beim Anlassen, Als ob der 10000ccm hat und erst mal die Zylinder füllen muss und dann WOOOOOOMS - blupblupblupblup knall WROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOM

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

spidys project "chaos" 09 Forum: Bilder-Galerie Autor: War_Spider Antworten: 445
spidys MX - vid s.21 / last pics.p22 Forum: An- und Umbauten Autor: War_Spider Antworten: 376

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de