Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

H4 Birnen, wieviel Watt?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=9905
Seite 1 von 1

Autor:  Rumchiller [ 25.09.2008 22:19 ]
Betreff des Beitrags:  H4 Birnen, wieviel Watt?

ich wollte mal wissen, wie das mit der leistungsaufnahme der birnen ist. darf ich da ohne probleme anstatt den 60watt birnen 100er nehmen? stellt das kein problem dar?

n bissle theorie wäre auch ganz hilfreich wie das beim mx ist, falls einer peilung hat, danke!

Autor:  chris [ 26.09.2008 05:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Also generell haben die schon mal kein Prüfzeichen, womit du sie eigtl nicht legal fahren darfst.

Nen zweites Problem kann die Hitze werden, ist zwar eher selten und eigtl sollte es auch nicht passieren aber das kann schon mal extrem heiß werden und was dadurch alles passieren kann muss man dir ja nicht erklären ;)

Autor:  Pietsch [ 26.09.2008 05:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Gab es hier nciht welche die die drin haben erinnere mich dunkel daran

Autor:  bmx [ 26.09.2008 06:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte mal 120W Birnen aus Amiland im 323F BG drin (Klappscheinis).
2 Wochen SUPER GEILE SICHT!
Danach ist das Glas gerissen (kein Steinschlag, es ist gerissen auf Grund der Hitze im Scheinwerfer (Aussage von Mazda).

Autor:  Pietsch [ 26.09.2008 06:35 ]
Betreff des Beitrags: 

WAS das Glas ist gerissen wie krass.
:!:

Autor:  bmx [ 26.09.2008 06:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Jop. war halt viel zu heiß. Warscheilich durch das Heiß - Kalt - Heiß - Kalt ...

Autor:  DennYo [ 26.09.2008 08:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Problem ist auch, das die Kabel zum Scheinwerfer hin nicht für so eine Last ausgelegt sind und demnach auch zu warm werden und anschmoren können.

Autor:  captainmagic [ 26.09.2008 08:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Sehr richtig großer Dennyo. :alright:
Ich sehe du lernst 8)
Da sieht mann mal zu was so ein Forum gut ist. :)
Zu meinen Anfangszeiten mit dem MX gab es noch keine Foren und da hast halt dann einfach die Birnen rein gemacht. :roll:
Bumms-Fallera die Kabel im Popo, Fassung verschmorrt und durch den dadurch entstandenen Rauch der Scheini innen blind :?
Also, Finger weg von solchen Birnen :twisted: IIo

Autor:  Bröli [ 26.09.2008 11:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Wurde der TÜV eigentlich schon als kriminelle Vereinigung verboten? Hab ich was verpasst? - Leute denkt mal bitte vorher nach! :roll:

Autor:  Rumchiller [ 26.09.2008 11:19 ]
Betreff des Beitrags: 

ich frage WEIL hier einer im forum demletzt geschrieben hat, bei uns gehen alle h4 birnen, ab 60-100 watt rein....da hat keiner was gesagt^^

an die kabel hab ich auch gedacht, bei 100 watt wären das immerhin etwa 8-9 ampere bei 12v. mich wunderts überhaupt schon, dass die 5 ampere aushalten, sind ja schon ziemlich dünne kabel, ich möchte net wissen wieviel kleiner der querschnitt der ader gegenüber der isolierung ist :roll:

also ums deutlich zu sagen: bei uns am auto Ausschließlich 60watt birnen verwenden, ja?

Autor:  DennYo [ 26.09.2008 13:18 ]
Betreff des Beitrags: 

@Rumi: mal nen kleiner Excours:

KEIN Risiko gehst du ein wenn du H4 Birnen mit 60/55 Watt benutzt. Alles wird funktioneiren, nichts wird außer der regel durch die birnen kaputt gehen und keine Polizei wird dir was machen, keine versicherung dir geld nicht geben etc.

Wenn du die H4 Birnen mit 100/90 Watt reintust passiert folgendes:

1. Deine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt
2. Du gehts das Risiko eines Kabelbrands ein
3. du gehst das Risiko ein, deinen Scheinwerfer zu zerstören
4. Bei Unfällen ist unklar, ob die Versicherung zahlt wegen Punkt 1 (mit Glück merkt es keiner...)

D.h. bei einem Unfall mit personenschaden, z.B. Verursacht durch jemanden der dir entgegenkommt und einen Zebrastreifen überfährt, dabei einen passanten mitnimmt.
Wenn der sagt du hast den geblendet oder "es hätte so ausgesehen, das du mit fernlicht gefahren wärst und hättest ihn geblendet, so das er den zebrastreifen oder den fußgänger nicht sehen konnte" so wird man wohl auch dein Auto kontrollieren, die Birnen feststellen und schwupp bist du derbe gefickt. Deine Versicherung zahlt nix, die andere auch nicht und du darfst dem passanten, sofern er überlebt hat:

1. Schmerzensgeld zahlen
2. Krankenhausrechnung
3. Verdienstausfall
etc etc.
Naja und da kommt schnell mal ne Million zusammen. Da ksnnt du Topmanager werden und das derbe Gehalt bekommen, für 20 Jahre hast aber trotzdem erstmal verschissen bis du das abgezahlt hast.

So klar MUSS das alles so nicht eintreten, aber wenn man eben Sachen tut, die nicht vom TÜV Ihren Segen bekommen haben, dann geht man dieses Risiko ein.
Jeder muss allerdings für sich selbst entscheiden, ob es ihm das Risiko trotzdem wert ist.

Autor:  Rumchiller [ 27.09.2008 04:06 ]
Betreff des Beitrags: 

klar, da hast du recht.

aber andererseits: selbst wenn du nen fahrradfahrer nachst umfährst, weil er kein licht anhatte und du ihn nicht gesehen hast, wird dir auf jedenfall vorgehalten, dass du langsamer hättest fahren müssen um ihn zu sehen->teilschuld mindestens.

in erster linie gehts mir um die funktion->kabelbrand
und um den tüv->ärger mit der polizei

von daher werden bei mir nur 60watt birnen verwendet, wie gesagt, habe in nem post gelesen, dass ab 50-100 watt alles drin ist beim mx, wäre alles kein problem.

danke für die erleuterungen, thread kann geclosed werden!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/