Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Welches Material für Himmelbezug?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=9251
Seite 1 von 2

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 23.07.2008 06:50 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Material für Himmelbezug?

Hallo,

Ich würde gerne meinen Himmel, Säulen und meine Sonnenblenden mit einem schwarzen Material beziehen!

Ich dachte bisher ich überziehe es mit schwarzem Kunstleder, da dort keine Sonne hinstrahlt und somit das Kunstleder nicht sehr strapaziert wird.

Oder wäre ein anderes Material sinnvoller? Wenn ja welches?

Postet mir bitte Links, weil ich hab absolut keine Ahnung wo ich solche Textilien herbekomme! Selbst bei Ebay hab ich nicht mal Kunstleder gefunden!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Lg!

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 23.07.2008 08:57 ]
Betreff des Beitrags: 

naja bei schwarz ist es sehr einfach,da würde ich wohl eher stoff nehmen.

stoff ist leichter und somit die gefahr das es wieder runter kommt geringer wie bei kunstleder.

www.kissenwelt.de ist eine gute addy für sowas.

sehr netter kontakt,habe mit den nur gute erfahrungen gemacht.

kannst dir da verschiedene muster zuschicken lassen und dann dich entscheiden was du haben willst.

so habe ich es bei meinem leder gemacht.

mfg silvio

Autor:  Damn.x [ 23.07.2008 09:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst auch mal MX-3-Tom diesbezüglich anschreiben, der hatte vor ca. 2 Jahre auch seine A-/B-Säulen, Dachhimmel und Sonnenblenden geschwärzt.

Hier im Forum habe ich den Thread dazu nicht gefunden aber in der Comm sind einige Info's dazu: hier.

Er hatte es damals mit schwarzem Microfaser (von eBay) bezogen. Es schaut super aus und hält 1A.

Autor:  Mav [ 23.07.2008 13:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich würde mir da einen Tapezierer zu rate ziehen der kennt sich aus wie sich das material bei hitze oder kälte verhält. Is meine Meinung dazu. bzw weist du dann was möglich is und was nicht .

:-)

MFG

Autor:  Bröli [ 23.07.2008 14:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Frag mich in Kelbra mal. Ich bringe da mein Gehirn mit. :wink:

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 23.07.2008 14:21 ]
Betreff des Beitrags: 

öhm tom hat microfaserstoff von ebayhändler "stoffkontor".

wenn du kunstleder nehmen solltest ,dann musst du so vorgehen.

1.den stoffbezug vom himmel abziehen,sodass nur der schaumstoff drauf ist,also den grauen serienbezug abmachen.
2. bei kunstleder unter keinen umständen SPRÜHKLEBER NEHMEN,der hält das leder max 1 jahr am himmel danach kommt er langsam aber sicher runter.

3. mache selber jetzt zum 2 ten mal meinen himmel mit kunstleder,
diesmal ohne den bezug und ohne sprühkleber,da dieser nicht dick genug in den himmel einzieht und nicht so super hält wie der PATTEX KLEBER 600ml aus dxer dose.

glaube mir in der hinsicht,wenn du es anders machst hast du nicht lange freude drann.

kannst ja mal auf meine hp gucken,denke habe schon einige erfahrung in der materie und ihr könnt nur von meinen fehlern im mx lernen.

mfg silvio

Autor:  Bröli [ 23.07.2008 14:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Freak, ich finde, der Kleber löst aber den Schaumstoff auf. :roll:

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 23.07.2008 14:41 ]
Betreff des Beitrags: 

@ Bröli
Leider bin ich nicht am Kelbra ... somit kannst du dein Gehirn auch zuhause lassen ... :lol: :lol:

@Topic
Hmm ... ich besteh nicht unbedingt auf Kunstleder! Ich würde mir auch ein anderes Material auf den Himmel kleben! Solange er gut aussieht und sich für einen Himmel eignet ist mir alles recht.
Da Kunstleder schwerer zu beziehen ist und scheinbar nicht sooo lange hält wie andere Stoffe, werde ich wohl auch eher zu Microfaserstoff greifen, so wie Tom das auch getan hat. Ich hab mir seinen Thread schon durchgelesen, aber er hat die ganze Zeit geschrieben, er habe Leim verwendet ...
Meint er damit echte (Holz)leim? Oder gibt es von einer anderem Firma einen Kleber der "Leim" heißt aber für Textilien geeignet ist ...

Zitat:
1.den stoffbezug vom himmel abziehen,sodass nur der schaumstoff drauf ist,also den grauen serienbezug abmachen.

Muss ich das nicht sowieso? Auch wenn ich den Himmel mit einem anderen Stoff beziehe?

Lg BlackBoXX :D
PS: Danke für eure bisherig zahlreichen Antworten ... ich hoffe es geht so weiter!

Autor:  Bröli [ 23.07.2008 14:43 ]
Betreff des Beitrags: 

http://www.pattex.de/Pattex_Kraftkleber ... 488.0.html
Aber ne Tube reicht da nicht. Rechne mal mir ein paar 650g Dosen. :wink:

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 23.07.2008 14:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
öhm tom hat microfaserstoff von ebayhändler "stoffkontor".

Ich hab mir den Ebayhändler gerade angeschaut, aber der bietet absolut gar nichts mehr an! Zumindestens nichts relevantes mehr ...

Zitat:
Aber ne Tube reicht da nicht. Rechne mal mir ein paar 650g Dosen

Achso diesen Kleber! Den bekommt man eh in jedem Baumarkt nachgeschmissen! Was meinst du mit ein PAAR? Ein Paar oder ein paar? ;)

Lg!

Autor:  Bröli [ 23.07.2008 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Für den Himmel und das was dazu gehört kannste 2 einplanen. Wenn du noch mehr machen willst dementsprechend mehr.

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 23.07.2008 16:00 ]
Betreff des Beitrags: 

für himmel braucht man 2 x650 er dose,das reicht gerade so.

der schaumstoff hält zur zeit dem kleber sehr gut stand bröli,da ja der bezug ab ist hält das ganz gut.


gibt ja 3 arte von pattex aus der dose.

habe für den himmel gerade hochwärmefesten genommen,der stinkt zwar mehr aber der hält auch besser wie der classic oder der transparente.


mfg silvio

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 23.07.2008 17:11 ]
Betreff des Beitrags: 

bmx der beim baumarkt pattex 650g kostet 14 euro,bei ebay sinuslive 1l für um die 7 euro.

kannst also bei ebay sinuslive kontaktkleber suchen und den kaufen kommst du billiger weg.


mfg silvio

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 23.07.2008 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Genau diese Frage wollte ich gerade stellen! Der Ebayhändler "Ultramall" verkauft nämlich einen 1l Eimer Kontaktkleber um einen Bruchteil vom Pattex-Preisen ...

Jetzt wollte ich wissen, ob ich den auch verwenden kann ... aber die Frage hat sich erledigt ... kann ich ... juhu!

Dann bestell ich mir 2l von diesem Kontaktkleber, dann hab ich auf jeden Fall genug für mein Vorhaben und billiger ist es auch noch ... ;)

Besser gehts nicht ... 8)

Lg!

Autor:  r0dnex [ 23.07.2008 23:10 ]
Betreff des Beitrags: 

also Leder am Himmel sieht so steril aus.
Ich würde da lieber Alcantara nehmen...

Autor:  Bröli [ 24.07.2008 06:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Seh ich auch so. :roll:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/