Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kleberreste entfernen beim cleanen... http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=9152 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | DarkChris [ 10.07.2008 22:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleberreste entfernen beim cleanen... |
Servus.... habe heute mal meinen MX-3 gecleant. Mazda, MX-3, v6 und meine geilen Seitenschutzleisten sind jetzt auch runter. Jedoch habe ich noch ziemlich viel Kleberreste da, die man einfach nicht runterbekommt. Habs erstmal mit scheibenreiniger versucht, nach längerem suchen den geheimtipp Speiseöl probiert. Hat auch nit funktioniert. Bleibt nur noch Bremsenreiniger oder Verdünnung oder sonstiges. Aber das ist doch schlecht für den Lack oder??? Habt ihr ein paar Tipps für mich??? Will das morgen fertig machen ![]() |
Autor: | Pir4niA [ 10.07.2008 22:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ethanol...greift aber bestimmt de lack an...Terpentin bestimmt auch...du ich hab kein plan... aber mal im Ernst..mir wurde immer gesagt, Zitronensaft...also pure Zitrone..gibts auch zu kaufen..aber gibt bestimmt teureres zeugs und effektiveres dazu ![]() |
Autor: | mazdachris [ 10.07.2008 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spiritus :> greez Chris |
Autor: | MX-3 Maddin [ 10.07.2008 22:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir machens im Geschäft immer mit Nitroverdünnung. Drauf tupfen, kurz einwirken lassen (ganz kurz aber nur!) und dann vorsichtig "runterpolieren". Danach noch mit klarem Wasser drüber. Geht eigentlich recht gut weg. |
Autor: | DarkChris [ 10.07.2008 22:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jo jo die vw leute ![]() ![]() ![]() ![]() Spiritus werde ich morgen mal testen hab ich noch nen weng da. Wenn das nichts hilft, dann wird wohl nur nen Fön helfen und evtl. doch etwas mit bremsenreiniger probieren. |
Autor: | MX-3 Maddin [ 10.07.2008 22:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das stimmt. Gut ist sicher nicht. (Wobei bisher immer alles gut ging, gab noch nie ein Problem damit). Wenns wirklich 100%ig machen willst, nimm Kleberesteentferner. Wenns ganz hartknäckig ist gehts auch mitm Heißluftfön und Schaber. Aber da ist dann echt mehr als größte Vorsicht angesagt. ![]() |
Autor: | mazdachris [ 10.07.2008 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wenn der lack sich verformt oder flüssig wird... hilft nur noch beten^^ also Fön is echt wircklich die letzte Lösung :> greez Chris |
Autor: | Mav [ 11.07.2008 05:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich würds mal mit WD 40 probieren |
Autor: | Pietsch [ 11.07.2008 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei mir hat das super mit so antifingernagelkleber(gegen künstliche nägel) geklappt |
Autor: | Flow_mo [ 11.07.2008 10:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja genau. es gibt richtigen kleberentferner. damit geht das sehr gut runter und schohnt den lack. |
Autor: | ...stitch... [ 11.07.2008 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hab bisher immer mit acteton gearbeitet... keine probleme bisher... bissl vorsicht musste mit allem haben... n anständiger kleberentferner is natürlich auch fein... allerdings wärs da gut zu wissen auf was für ner basis der kleber den du entfernen willst ist ![]() |
Autor: | Elton [ 11.07.2008 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So Kleberentferner gibts auch z.B. in Apotheken oder Drogeriemärkten. Der ist zwar eigentlich für die menschliche Haut gedacht, aber daher meist ohne Verdünnungs-/ Lösungsmittel. |
Autor: | DarkChris [ 11.07.2008 11:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann man sowas bei Obi kaufen??? ![]() Ist eben dieser Kleber für die ganzen Zeichen, Mazda, V6 und MX-3. Das für die Türleisten sieht genauso aus. |
Autor: | artur [ 11.07.2008 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
genau stitchi hat recht, wenn die oberfläche eher aus plastik ist würde ich mit aceton oder änlichem gar nicht ran gehen, sondern mit einem radiergummi ![]() |
Autor: | Trigga [ 11.07.2008 12:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
-feuerzeugbenzin -silikonentferner |
Autor: | DarkChris [ 11.07.2008 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habs jetzt mal mit spiritus getestet. Geht ziemlich gut weg. An einer Stelle ist so ein Stück ziemlich hartes Gummi. Das bekomm ich damit nicht weg. Bin dann erstmal das Auto komplett von Kleberesten befreien. Ziemlich anstrengend das ganze von hinten nach vorne zu putzen ![]() Die Lackunterschiede an der Heckklappe, bekommt man das eventuell mit Feinschleifpaste besser hin??? Hab da schon poliert wie ein blöder aber sieht man die alten Stellen noch ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |