logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 04:03


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25.06.2008 12:30  Titel: Heckflügel zum lackieren vorbereiten.
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.10.2007 10:14
Beiträge: 257
Wohnort: Aachen
mazda mx3 1997 2,5 kl
Hi

hatte die letzten Tage mal etwas zeit und hab mich mal an meinen heckflügel gegeben.

da er von cdw ist hab ich da jetzt so ca 4 tage damit verbracht zu schleifen und zu spachteln, schleifen spachteln schleifen spachteln.............
(hätt ich mir auch nen klotz gfk nehmen können :D )

aber jetzt bin ich so gut wie fertig. nachdem alle löcher mit feinspachtel gestopft wurden hab ich dann ein paar schichten spritzspachtel aufgetragen un dann mit 400er nass geschliffen.

die frage ist ob der jetzt lackierfertig ist oder muss da noch füller(ist doch das selbe wie spritzspachel?) oder grundierung drauf und nochmal mit 800er geschliffen werden?

vielen dank

_________________
MfG

Flow

Mein MX:
New Style Bodykit;Chrom Altezzas;Corvette Style; inPro KG-Blinker;
17" OZ Alus; H&R 45mm;Laser Edelstahl ESD;
1,8GHZ Carpc mit 8" TS in der Mittelkonsole;30GB HDD, DL DVD RW, BT; Rockford 601S Amp, 2x RF 30er Subs, uvm...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2008 15:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Oo_____oO aka Spamking
Oo_____oO aka Spamking
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 18.04.2007 19:20
Beiträge: 5909
Wohnort: nähe Ludwigsburg
Mazda 3 MPS Typ BK 300 PS / 450 Nm
Spritzspachtel is qasi flüssiger spachtel :mrgreen: den musst du mit Füller isolieren sonst zieht er feuchtigkeit und reist, den Füller dann mit mind. P800 schleifen und dann lackieren

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2008 09:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.10.2007 10:14
Beiträge: 257
Wohnort: Aachen
mazda mx3 1997 2,5 kl
is füller und grundierung das selbe?

_________________
MfG

Flow

Mein MX:
New Style Bodykit;Chrom Altezzas;Corvette Style; inPro KG-Blinker;
17" OZ Alus; H&R 45mm;Laser Edelstahl ESD;
1,8GHZ Carpc mit 8" TS in der Mittelkonsole;30GB HDD, DL DVD RW, BT; Rockford 601S Amp, 2x RF 30er Subs, uvm...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2008 13:46  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte

Alter: 33
Registriert: 19.11.2007 20:53
Beiträge: 377
Wohnort: Attendorn
Mazda MX3 1995 v6 129PS FL
Nein Füller und grundierung ist nicht das selbe.
Wie der name schon sagt Füller füllt noch kleine krazer riefen oder löcher und die Grundierung Grundiert nur die oberfläche.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2008 22:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 17.10.2007 10:14
Beiträge: 257
Wohnort: Aachen
mazda mx3 1997 2,5 kl
aaaso
ich hab den ja mit spritzspachel bearbeitet. kann ich das nicht mit 800er nass schleifen und dann grundieren? :roll: müsste doch auch gehen. so steht es auf jedenfalls auf der dose vom spritzspachtel.

_________________
MfG

Flow

Mein MX:
New Style Bodykit;Chrom Altezzas;Corvette Style; inPro KG-Blinker;
17" OZ Alus; H&R 45mm;Laser Edelstahl ESD;
1,8GHZ Carpc mit 8" TS in der Mittelkonsole;30GB HDD, DL DVD RW, BT; Rockford 601S Amp, 2x RF 30er Subs, uvm...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

CDW heckflügel problem!! Forum: An- und Umbauten Autor: mailo19 Antworten: 21
Gutachten CDW Heckflügel Forum: MX-3 Allgemein Autor: moni68 Antworten: 11
lackieren oder pulverbeschichten? Forum: Lack und Pflege Autor: Ultrakus Antworten: 18
Scheinwerfer innen Lackieren Forum: An- und Umbauten Autor: Dedman0 Antworten: 28
Frage zum lackieren Forum: An- und Umbauten Autor: Dorn Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de