| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| Welche Spraydosen für Innenraumlackierung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=8309 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | -=BlackBoXX=- [ 14.04.2008 21:47 ] |
| Betreff des Beitrags: | Welche Spraydosen für Innenraumlackierung |
Hallo, Meine jetzige Frage ist ganz kurz und schmerzlos. Ich hab gesehen, dass einige hier im Forum ihren Innenraum neu lackiert haben. Meist schwarz/rot oder schwarz/weiß. Mir gefällt die schwarz/rote Variante sehr gut, aber mich würde interessieren welche Lacke ihr da verwendet habt. Ich denke mal, es hat sich um Spraydosen gehandelt, aber welche? Ich war heute beim Forstinger um mich dort mal zu erkundigen. Ich hab zwei Mitarbeiter gefragt und beide haben mir verschiedene Antworten gegeben. Einer hat gesagt, dass ich jede Spraydose verwenden kann, sofern ich einen "Plastikhärter" verwende und der andere hat gesagt, dass ich fast gar keine Spraydosen normal anwenden kann. Er meinte nämlich es gibt spezielle Spraydosen für den Innenraum und wenn ich nicht genau die verwende, dann kommt mir der Lack innerhalb einer Woche wieder runter ... Ein Bekannter von mir (Mechaniker) der hat mich wieder gesagt das es völlig egal ist welche Spraydose ich verwende, ich kann auch einen normalen Felgenspray verwenden ... Was sagt ihr dazu? Ich hoffe ihr könnt mir helfen ... Danke, Lg BlackBoXX |
|
| Autor: | Touge [ 14.04.2008 21:50 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Kommt erst mal drauf an was du überhaupt anmalen willst!? |
|
| Autor: | Mx3_R__e [ 14.04.2008 21:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
in der tat kannst du jede spraydose verwenden.. also eigentlich den inhalt dadrin wichtig ist nur, dass du einen kunststoffprimer/grundierung vorher drauf machst, oder vorher mit füller/spritzspachtel(grober) die fläche bearbeitest, damit es auch hält anschließend solltest du mit klarlack das ganze vollenden |
|
| Autor: | red3 [ 14.04.2008 21:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Ab zum Lackierer der soll dir deine wunschfarbe zusammen mixen die in eine dose pressen das du zuhause nur noch füller Plastehaftgrund und schleiffpapier brauchst und dann kannst du schon los legen und das selber lacken. oder holst dir ne uni farbe die dir gefällt aufn baumarkt und machst noch klarlack drüber und gut ist. wenn du plaste grund nimst geht auch nix ab und schleifen musst du sowieso, schön glatt machen und schleifen und füllern und und und Du kannst eigentlich jede farbe nutzen wenn du plaste grund vorher nimst ansonsten hält die farbe nicht |
|
| Autor: | -Lupus- [ 15.04.2008 06:35 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Nicht falsch verstanden: Du hast keine Ahnung vom lackieren und das lackieren von Kunststoffteilen ist bei weitem schwieriger als das lackieren von karosserieteilen. Weil man sehr viele Dinge auf einmal beachten muss - dabei ist der Lack noch das kleinste Problem. Zahl lieber mehr und bring das ganze zum Lackierer - dann hast du länger Freude daran und es sieht auch ordentlich aus. MfG |
|
| Autor: | bmx [ 15.04.2008 08:56 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Zitat: und es sieht auch ordentlich aus
Das stimmt wohl |
|
| Autor: | polskiduch [ 15.04.2008 09:30 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Die frage ist jetzt bestimmt wie sieht's preislich beim Lacker aus |
|
| Autor: | Mx-3-Freak84 [ 15.04.2008 14:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wenn du lacke kaufst,musst du darauf achten das es ACRYL-lack ist,die reißen erfahrungsgemäß auch nach über 3 jahren nicht ich bin so vorgegangen: anschleifen,kunststoffkonservierer (reinigt auch porentief),haftvermittler(primer) und dann nach und nah lackschichten auftragen . ich würde für armaturenbrett selber,matten bis seidenmatten klarlack auf acrylbasis verwenden,da es sonst blenden könnte. das interrior kannst du ruhig mit hochglanz klarlack machen. mfg silvio |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|