Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Sitze neu beziehen
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=8224
Seite 1 von 1

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.04.2008 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Sitze neu beziehen

Hallo,

Ich darf mich seit gestern einen stolzen Besitzer eines MX-3 nennen, jedoch hab ich schon etwas zu bemängeln ...
Mir gefällt die Rückbank von meinem MX-3 absolut nicht. Jetzt möchte ich diese komplett neu beziehen, jedoch hab ich dazu noch einige Fragen, und zwar:

1) Welchen Stoff würdet ihr mir empfehlen und wo bekomm ich den her?
2) Wie mach ich das am besten, sodass der Stoff auch am richtigen Platz bleibt?
3) Wie viel m² Stoff werde ich brauchen?

Mir wäre es am liebsten wenn alles schwarz wäre (Material weiß ich ja noch nicht) und in der Mitte horizontal ein ca 30 cm dicker roter Streifen ist. Auch der Stoff der auf der Innenseite meiner Türen ist, werde ich dann rot beziehen, sodass der Streifen hinten bei der Rückbank beginnt und dann bis nach vorne zu den Türen geht. Ich hoffe ihr könnt euch ungefähr vorstellen was ich meine ...

Und dazu gleich meine nächste Frage: Wie bringe ich den roten Stoff am besten auf die Rücksitze? Wenn ich sie einfach annähe auf dem Stoff darunter, dann steht ober bzw auch unter der Naht noch ein paar Millimeter Stoff weg und es besteht das Risko das der rote Stoff bald wieder runtergeht ...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Lg BlackBoXX

Autor:  Mx3_R__e [ 07.04.2008 17:35 ]
Betreff des Beitrags: 

herzlich willkommen erstmal.

also hier im forum is ein gewisser r0dnex unterwegs, der maßgeschneiderte sitzbezüge anbietet.

meine empfehlung dabei: nimm sattelbezüge.. d.h. du schickst deine ori bezüge dort hin.. dann näht er die originalbefestigungen da rein und du kannst die echt suuuper easy mit kabelbindern festmachen!!!!

viel weniger aufwändig als die überzüge

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.04.2008 17:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

Erstmal danke für die schnelle Antwort. Jedoch gibt es bei deiner Idee ein kleines Problem, und zwar: Meine jetzigen Sitzbezüge sind echt schon sehr kaputt und aufgerissen (es ist sogar ein rießen Loch drinnen, weil der Vorbesitzer einfach mit dem Messer rein ist um dort einen Lautsprecher zu montieren) das er nicht mehr viel damit anfangen wird denk ich, oder?

Desweiteren wohne ich in Österreich, aber da denke ich nicht, dass es Probleme geben sollte, oder?

Und meine letzte Frage, was kostet mir das ganze?!

Lg BlackBoXX

Autor:  bmx [ 07.04.2008 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo auch von mir hier.

Also Preise, Muster und und und erfährst du am besten hier.

Schreib ihm einfach mal ne PN, dann kann er dir ja bestimmt sagen, was dafür benötigt wird.

Ich weiss nicht mehr genau, wer das war, aber hier hat doch jemand nen Rücksitzbank bezogen von ihm??

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 07.04.2008 19:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

Also das wär echt mal intressant wer eine Rückitzbank von ihm bezogen bekommen hat. Ich würd mir das echt mal gern genauer ansehen. Vorallem würde mich intressieren ob ich mir das selbst zutrauen kann oder nicht ...

Nicht, dass ich "r0dnex" nicht vertrauen würde oder so, aber ich bin in handwerklichen Dingen sehr interessiert und deswegen würde ich auch das gerne selber machen ...

Lg BlackBoXX

Autor:  bmx [ 07.04.2008 19:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Dafür haste dir ja das richtige Auto zugelegt. Da kannste richtig Hand anlegen :)

Autor:  Runaway [ 07.04.2008 19:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier die Sache mit r0ndex seinen Bezügen: http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=5619&highlight=leder

So wenn du es selbst machen willst, würde ich dir Kunstleder empfehlen, das ganze kannste mir Sprühkleber fest machen, hab dieses Wochenende meine Hitablage mit Leder bezogen, ging super... Zudem Streifen, den kannste auch reinkleben und dann mit ner Kordel oder sowas die Übergangsstelle "bedecken", gefällt mir persönlich aber nicht.
Weiß allerdings nicht wie das so hält, da sich ja ab und zu doch mal Menschen hinten hinsetzen...

Autor:  chris [ 07.04.2008 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Du kannst es doch nicht kleben, wenns Sitze sind ... Wenn hinten vielleicht nie einer sitzt, ja aber sonst ;)

Ansonsten r0dnex bezieht keine Sitze soweit ich weiß, er macht nur die Bezüge. capa hatte mal bei wem die Sitze mitbezogen (also geholfen), aber kA mehr wer das war :)

Autor:  bmx [ 07.04.2008 20:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Jaa, da sind sie ja :)

Autor:  Mx3_R__e [ 07.04.2008 21:19 ]
Betreff des Beitrags: 

also dass die bezüge ein loch haben ist kein problem !!!. er braucht nur die befestigungsstege und so an der rückseite ;)

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 08.04.2008 07:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

Ich hab gerade erfahren, dass wir einen Sattler in der Verwandtschaft haben. Jetzt werde ich das wohl von ihm machen lassen.

Jetzt stellt sich nur noch die Frage wo ich die Stoffe (rotes und schwarzes Kunstleder) herbekomme. Am liebsten wäre mir das in Österreich ...

Lg BlackBoXX

Autor:  Runaway [ 08.04.2008 07:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm einfach mal bei Google suchen, wir sind nicht die Gelben Seiten :P
Aber wenn du schon den Sattler kennst kannste ja erstmal bei ihm das ganze anfragen :).
Ansonsten irgendwelche Wohnungseinrichtscenter oder sowas, gibt in Wien sicherlich aus richtige Stoffhändler :D

Autor:  r0dnex [ 08.04.2008 09:22 ]
Betreff des Beitrags: 

naja, Möbelstoff ist nicht das Wahre...
schwarz und rot gekauft - nach dem Sommer sind se beide grau :mrgreen:

Autor:  -=BlackBoXX=- [ 08.04.2008 14:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo,

Ich werde jetzt mal in der Eybl anfragen. Die erzeugen diverse Textilien für die Automobilindustrie. Ich denke da sollte ich fündig werden ...

Trotzdem ein großes danke, die sich dieser Diskussion angeschlossen haben!

Lg BlackBoXX

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/