Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Heckscheibe Tönen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=7321 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | XxLowRiderxX [ 04.01.2008 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Heckscheibe Tönen |
Hi allerseits, War heute beim scheibendoktor da mir meine Windschutzscheibe gerissen ist lasse ich gerade machen über teilkasko. Weil ich gerade da war hatte ich ihn mal gefragt wegen scheibe tönen in schwarz bzw. Folie oder sonst was, Er meinte das würde ca. 240€ kosten und er könnte nur tönen ab dem gerifelten schwarzen an der scheibe. So nun würde mich Intressieren von denn die eine getönte Heckscheibe haben wie die das gemacht haben sprich selbst gemacht oder machen lassen? wenn selbst gemacht wie? und wenn machen lassen wie Teuer wo und ab wohin es getönt ist? Das was erstmal Ich danke für zahlreiche Antworten Gruß XxLowRiderxX ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 04.01.2008 12:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
selbst machen würde ich davon abraten,da du einen heißluftföhn brauchst und eigentlich erfahrung mit großen wölbungen,vo daher machen lassen auch wegen qualität. wenn du es machen lässt bekommt man es bei den meisten schon ab 150 euro und die folie ist am stück und nicht 2 geteilt wie es die meisten damals geamcht haben,sowie auch bei mir vor fast 5 jahren. ich habe selber auch nur ab dem gelochten getönt,man kann sich eine schwarze folie auf das gelochte kleben,wie die meisten für blendstreifen vorne zum nachrüsten nehmen ,da die normal tönungsfolie meist nicht richtig hält. gucke mal in der suche hier oder in der com ,da wurden schon paar mal geschrieben, welche folie am besten zu nehmen ist zum tönen und die kannst du dann bei scheibenfix,autoglaser etc. dann verlangen das sie die drauf machen. mfg silvio |
Autor: | XxLowRiderxX [ 04.01.2008 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na dann weiß ich ja zumindestens etwas danke ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.01.2008 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jep, sollte so 125-175€ kosten, mehr ist frech ... ![]() Der Üzel hat immer ne besonders feine Folie empfohlen, muss mal überlegen ob mir die wieder einfällt ! ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 04.01.2008 12:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weis auch nicht mehr welche er immer gemeint habe,deshalb sollte er mal in der com beiträge suchen oder ihn mal anschreiben. mfg silvio |
Autor: | Molo [ 04.01.2008 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bruxofol hieß die vom Üzel mein ich |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.01.2008 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fast ! Bruxsafol, genauuuu ... ![]() Link: http://www.bruxsafol.de Er hat die "Titanium TI-400" !!! |
Autor: | XxLowRiderxX [ 04.01.2008 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.01.2008 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zum Fritzen gehen und nach der verlangen. Wenn er die nich hat, soll er sie bestellen, geht das nich, besorgst Du sie dir vorher selbst ... ![]() |
Autor: | XxLowRiderxX [ 04.01.2008 12:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alles klar und nochmals Danke ![]() ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.01.2008 12:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nach oben sind die Preise immer offen ... ![]() Ansonsten suchste Dir nen anderen, im Durchschnitt wird es wohl rund 150€ kosten, maximal 200€, aber dann sollte übel Garantie auf Verarbeitung usw sein ! ![]() |
Autor: | Mx-3-Freak84 [ 04.01.2008 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
man sollte immer die 5 jahre garantie bekommen,da es die von der folie selbst ist wenn diese bei fachfirma montiert wurde,so war die garantiezeit bei meiner. mfg silvio |
Autor: | -OutofOrder- [ 04.01.2008 17:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gibt ja auch lebenslang oder halt von der Firma auf die Verarbeitung, dat es hält, ohne Blasen ist/bleibt usw ... ![]() |
Autor: | dj-goa [ 04.01.2008 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe bei mir selber gemacht! und sieht sehr gut aus! |
Autor: | Siggi [ 04.01.2008 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich hab 120 bei unserem autoglaser bezahlt...hab 7jahre garantie auf verarbeitung,also gegen rausfallen und solche sachen... meine wurde zwar geteilt aber das stört mich nich da die teilung genau auf sonem scheibenheizungsdraht verläuft...also sieht keine sau... die haben auch dieses gelochte mitgetönt...allerdings sieht man da teils kleine luftblasen drunter...is aber auch nich so wild... mfg siggi |
Autor: | ActTheFool [ 04.01.2008 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bei mir ums eck kostet Tönen mit 5Jahre garantie 210 Euro |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |