Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Ventildeckel lacken - womit?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=5966
Seite 1 von 2

Autor:  DennYo [ 02.08.2007 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Ventildeckel lacken - womit?

Mal wieder ne Frage aus meiner Ecke....

womit lackiere ich den Ventildeckel? Bzw. konkreter, ich habe paar Dosen Speziallack für die Bremssättel gekauft, kann ich den auch für den VD mißbrauchen?

Danke!

Autor:  ActTheFool [ 02.08.2007 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

hau drauf :mrgreen:

Autor:  Touge [ 02.08.2007 12:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Dürfte eigentlich kein Problem sein, obwohl ich von der Streich Methode abraten würde. Ich würd das Ding sogar nem Lacker geben und so lang nen VD ausm Schlachter oder so fahren! IIo

Autor:  DennYo [ 02.08.2007 13:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Streichen? Das sind Sprühdosen soweit ich weiß....hab nur mal am Rande mitbekommen das ja dieser Lack für bremssättel halt hitzebeständig ist und habe mich halt gefragt ob der auch beständig genug fürn VD ist.

Muss ich den nur damit lacken oder noch irgendwie danach mit irgendwas versiegeln...."hitzebeständigem Klarlack...wenns sowas gibt :-)"

Autor:  Alex1988 [ 02.08.2007 14:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Gibt es wärend der Fahrt irgendwelche Gerüche von der Farbe?

Autor:  DennYo [ 02.08.2007 14:30 ]
Betreff des Beitrags: 

@Alex: ich denke nur wennst die falsche farbe nimmst und die halt abfackelt und eben vielleicht die ersten 50 oder 100km nen leichten lackgeruch bis er vollständig ausgehärtet ist....verhält sich wahrscheinlich so, als wenn du beim Öl nachkippen nen bissel daneben kippst...einmal autobahn und wech isses :-)

Ist jetzt meine grobe vermutung....du musst aber auch Bedenken, das die Innenraumbelüftung keine Luft direkt ausm Motorraum ziehst, sprich Gerüche haste nur anner Ampel wenn du stehst, aber nicht bei der Fahrt!

Autor:  Alex1988 [ 02.08.2007 21:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Alles klar, Danke :wink:

Autor:  Molo [ 02.08.2007 21:49 ]
Betreff des Beitrags: 

isch hab negative Erfahrungen mit der Plörre gemacht. Extra hitzebeständigen lack gekauft, gelackt alles schön und gut. Sah prima aus. Dann gabs risse dann blätterte der lack ab.. Naja nun hab ich nen Rot Silbernen Deckel mit Rissen drinne die aussehn wie ne Landkarte :))

Autor:  captainmagic [ 03.08.2007 02:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Den Ventildeckel Lackieren ist nicht so ne Sache auf 30 Minuten. :alright:
Das Ding muss raus, angeschliffen werden, entfetten und dann mit Hitzebeständigen Lack mit viel Weichmacher lackiert werden.

So drei Schichten kannste da schon rechnen bis des Gescheit deckt. :alright:
Bei unseren Aludeckeln wirst aber auf Dauer selbst da keine Ruh haben.
Die Dehnen sich einfach zu viel aus. :roll:

Den Dreck aus dem Baumarkt (Motorlack bis 400°) kannste vergessen. :lol:
Das hält nur begrenzt. :evil:

Bremssattellack geht nur bis 300° und ist auch nicht für Dauerbelastung. :alright:

Haste schon mal ne Bremse gesehen die Ständig auf 300° Temperatur ist. :wink:
Musst du zu nem DTM Rennen gehen. :mrgreen:

Die Amis "coaten" ihre Motorenteile deswegen hält das bei denen und sieht auch nach Jahren noch sauber aus. :roll:

Ist ne Art Kunstoffbeschichtung auf Harzbasis und hält bis 1000° . Spannungstoleranzen bis zu 1mm machen dem Zeug nichts aus. :shock:

Kostet aber :mrgreen:

Autor:  DennYo [ 03.08.2007 08:14 ]
Betreff des Beitrags: 

OK....ich lasse es!

Hab gestern DIE Doku über den Wörtersee gesehen....da waren so leute, die den VD einfach blitzeblank geschliffen poliert haben, sag auch gut....aber OK, ich lass dat einfach! Son scheiss kann man dann ja nur machen, wenn man das Auto auch mal ne Woche stehen lassen kann, was bei mir nicht der Fall ist.

Topic Closed

Autor:  Alex1988 [ 04.08.2007 21:09 ]
Betreff des Beitrags: 

So, hab meinen heute lackiert und bin zufrieden.

Autor:  ActTheFool [ 05.08.2007 11:17 ]
Betreff des Beitrags: 

cool

Autor:  Alex1988 [ 05.08.2007 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke :P

Autor:  Molo [ 05.08.2007 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Abwarten bis er heiß wird ;)

Autor:  ActTheFool [ 05.08.2007 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich bin gestern den ganzen abend rumgebrettert und es ist noch nix passiert :mrgreen:
Ich denke bei mir wirds halten, muss man nur richtig ran gehen an die sache

Autor:  Molo [ 05.08.2007 15:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja bei mir hats etwa 3 wochen lang gut ausgesehn. dann hats risse gegeben

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/