Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Teer/ Kleber an der Türinnenseite =>opt. Entfernung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=5415
Seite 1 von 1

Autor:  ReD_FoX [ 10.06.2007 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Teer/ Kleber an der Türinnenseite =>opt. Entfernung

Schönen guten Abend an alle!
Ich habe mich heute mal an diesen nervigen Teer-Kleber an der Innenseite der Türen gemacht. Es hat mich immer unheimlich gestört, wenn man da ran musste und danach die Arme voll von dem Zeug waren (oft zogen sich Fäden auch mal bis zur Trittleiste)!
Vor einiger Zeit habe ich es mit Spiritus versucht - war total nutzlos!
Heute habe, meiner Meinung nach, eine recht gute Methode gefunden:
Im 1. Schritt muss man das Gröbste der dicken Teerstreifen von der Tür mit einem Holzspartel entfernen. Das geht mit etwas Übung und Druck ganz gut!
Im 2. Schritt füllt man etwas Benzin und Teerentferner in eine Schale (Teerentferner alleine bringt es nicht so gut; jedenfalls meiner nicht ^^).
In diesen Mix tunkt man dann eine möglichst grob-borstige Zahnbürste und reibt so die Teerreste aus den Rillen und so raus(vorsicht Spritzgefahr ^^). Am besten macht man das in kleinen Abschnitten und wischt dann das gelöste Zeug mit einem Zewa weg (sonst verschmiert alles nur!).
Im 3. Schritt wischt man dann die letzen Schlieren mit einem Zewa und etwas Teerntferner ab!
Für jede Tür habe ich in der netten Mittagssonne etwa 1 1/2 h gebraucht.
Allerdings habe ich mir auch Zeit gelassen und es gründlich gemacht. Guckst du unten!
Es bleibt nur zu sagen: "Zewa wisch und weg" :brushteeth:

(Bilder sind nicht perfekt, ich weiss ... ich hatte nur das Handy meines Bruders zur Hand)

Autor:  Mx-3-Freak84 [ 10.06.2007 20:03 ]
Betreff des Beitrags: 

na dann dämm mal gleich schön die türen ;-) ,sieht schön sauber aus*g.

mfg silvio

Autor:  Zacha [ 10.06.2007 21:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Kleber müsste auch sehr gut mit Nitroverdünner weggehen, damit hab ich schon einiges klabrige mit entfernt. :wink:

Autor:  Trigga [ 10.06.2007 22:03 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja nitro verdünnung is aber nicht gerade lackfreundlich, probiers lieber mit nem Silikonentferner der ist lange nicht so aggresiv wie das nitro zeug

Autor:  ReD_FoX [ 10.06.2007 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz meine Meinung! ^^
Wenn man allerdings auf Blech-pur steht ist Nitro. sicherlich das richtige! ^^

Autor:  Trigga [ 10.06.2007 22:17 ]
Betreff des Beitrags: 

joa weil wenn man da zu arg schrupt mit dem zeug haste schnell keinen lack mehr am auto :mrgreen:

Autor:  DeltaLima [ 11.06.2007 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Schon mal an Orange Solvent gedacht? Könnte evt. auch hier funktionieren. Das Zeugs löst so einiges, ohne zu aggressiv zu sein. Bei Interesse einfach nach dem Begriff googlen. Wenn ich Kaugummi weghaben möchte, behandele ich es mit Kältespray, könnte im geschilderten Fall evt. auch hifreich sein.

-- DeltaLima

Autor:  dreamer [ 11.06.2007 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

haben in der arbeit ein spay des spühste drauf und 2 min später geht des total leicht weg ist glaub ich von berner

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/