Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Türverkleidung http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=536 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | K@M;L [ 15.02.2005 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Türverkleidung |
hallo leute. wer von euch kann mir ein paar tips geben, wie ich meine türverkleidung richtig beziehen kann? und was für ein material ich am besten benutzen könnte, welchen kleber, welches werkzeug usw. ... thx schonmal |
Autor: | Black-Shark [ 15.02.2005 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was recht gut währe zum beziehen ist kunstleder da gibts jede menge farben und auch welches was sehr gut aussieht am besten gehst du da mal zu nen sattler der kann das besorgen und der verkauft dir auch den passenden kleber und gibt dir tips dafür bei kunstleder sagte mir mein sattler hier eignet sich normaler sprühkleber nicht so gut davon hat er mir abgeraten bei anderen "normalen " stoffen reicht dieser aber aus wenn du was beziehen willst solltest du den stoff der jetzt drauf sitzt erstmal ab machen und werkzeug da reicht eigendlich ne gute schere und nen plastik spachtel aus zum glattziehen aber ich denk mal das alex (tuffig) mehr dazu sagen kann |
Autor: | Tuffig0815 [ 15.02.2005 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja kann ich, eines mal vorab, es ist kein Leichtes unterfangen und verbraucht sehr viel Zeit (wenn es richtig gemacht wird). Also zum ersten hat Jens ganz recht, Kunstleder ist der beste Werkstoff dafür (gibt es ja in allen Farben ![]() Sprühkleber ist was´s Heck (gerade Flächen auf MDF), aber um Leder damit dauerhaft zu befestigen, keine Chance. Dafür gibt es einen 2 Kombonenten Kleber Spitell für solche sachen (einfach mal im guten Car-Hifi Geschäft nachfragen) kosten liegen bei etwa 30€ für Kleber 1l und Härter 100ml (1:10 Mischung).. Das beziehn selbst ist Übungssache, aber laß Dir eines Gesagt sein, der Stoff in der Mitte des Boardes, geht net so einfach ab wie man denkt, vorallem darunter ne Klebbare Fläche zu erhalten ist schwierig (ich habe alles runtergemacht, geschliffen und mit GFK ne "harte" Fläche geformt, dannach Feinspachtel und schleifen fertig war die Perfekte Klebefläche ![]() Wenn Du es soweit schaffst, bist schon kurz vorm Nervenzusammenbruch ![]() ![]() Das eigendliche Beziehn (verkleben) geht einfach (mit richtigem Kleber), solltest nur wissen ob zwei Farben oder das Board nur mit einer, bei nem zweifarbigen Board würde ich erst die mitte Beziehn, wenn Du "Blasen" bekommst, kannst das Leder Jederzeit (innerhalb einer Stunde) erwärmen und wieder Abziehn, für "harte" Kurven ebenfalls das Leder warmmachen um es besser ziehn zu können (aber Achtung, net zu warm, sonst schlizt das Leder ![]() So das reicht mal für´s erste, soll ja Schließlich jeder seine Erfahrung mit den Teilen machen ![]() ![]() ![]() |
Autor: | rupplyn-mx3 [ 15.02.2005 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jepp, kann ich nur bestätigen: VIIIIIIIIIIIEEEEEEEELLLLLLLLL ZEIT und GEDULT mitnehmen ![]() ![]() Gruß Tom @ Alex, machen wir einen Club der Kunstleder Bezieher auf, dann kaufen wir uns Weiße Jacken, Setzen uns in einen schönen geposterten Raum und springen gegen die wände! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Tuffig0815 [ 15.02.2005 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Lol Tom.. Das mit den Weißen Jacken gefällt mir ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Black-Shark [ 15.02.2005 21:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
war klar das dir das gefällt |
Autor: | rupplyn-mx3 [ 16.02.2005 12:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() Ich glaube wir haben ihn verjagt? Is halt (wenns gut werden soll) ne schweine arbeit! Yo alex steht halt auf "Weiss" egal was es ist auch schöne Psycho jacken! ![]() Gruß Tom |
Autor: | Bröli [ 16.02.2005 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also neeee, immer dieses rumgespamme ... ![]() |
Autor: | K@M;L [ 19.02.2005 16:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
brauch ich da echt so viel kleber für die verkleidung? ich will ja nur das eine stück machen, wo der stoff is. sag mal Tuffig0815 hast du die sitzbezüge eigentlich selber gemacht?? |
Autor: | Tuffig0815 [ 19.02.2005 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@ K@M;L du wirst dich wundern wie saugfähig der alte Stoff ist ![]() wenn es ne andere oberfläche wäre, brauchst net viel, aber so ![]() Die Sitze habe ich net genäht, habe zwar geholfen, aber den großteil hat Tobias (TK) genäht (habe dafür zwei Linke Hände um ne Nähmaschiene zu bedienen), ich verarbeite dann Lieber das Leder wo anders im Auto ![]() |
Autor: | N-zo [ 23.02.2005 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So so @tuffig und rupplyn: dann wisst ihr ja bestimmt wie wann die Türverkleidung am Besten abmacht, wo die Schrauben/Clips usw. sind?? ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Black-Shark [ 23.02.2005 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
lass mich jetzt lügen das sind 3oder 4 schrauben ansonsten ist die nur geklipst |
Autor: | Tuffig0815 [ 23.02.2005 16:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Richtig, an der Fahrerseite ist eone in der Griffschale (ganz unten), eine im "Türöffner" und eine an der Seite ca. in der Mitte, der rest sind Klips. Die Beifahrerseite hat eine im Türöffner ![]() Na dann frohes Zerlegen.. |
Autor: | N-zo [ 23.02.2005 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Überlegen die clips das??? thx für die Antworten |
Autor: | Black-Shark [ 23.02.2005 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja im normal fall gehen die beim lösen nicht kaputt |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |