Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Wie passe ich meine Seitenschweller an http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=5248 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 19:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Wie passe ich meine Seitenschweller an |
Hallo, ich hätte einige Fragen. Ich möchte meine Seitenschweller morgen anpassen, damit ich sie am Dienstag zum lackierer bringen kann. habe da allerdings einige probleme ich poste einfach mal die bilder um das ganze zu veranschaulichen. meine frage ist halt jetzt wie ich die 100% passgenau kriege. also es fehlt ja an bestimmten stellen einfach ein stück. wie kriege ich die form "ergänzt" ??? kann mir vllt jemand ein kurzes tutorial schreiben? mfg Runsky |
Autor: | Pir4niA [ 24.05.2007 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
spachteln ! ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 24.05.2007 20:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Lackierer hat so Dichtband und andere Spielereien ! Oder mal feste ankleben ! Wenn dat alles nix wird, spachteln, wie schon gesagt ... |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
spachtel weiß ich.. habe glasfaserspachtel. nur wie kriege ich das in form... brauch ich ja so ne art gußform oder so.. weil das ist ja zu flüssig ums einfach "drauf zu pappen" |
Autor: | Trigga [ 24.05.2007 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dann hast du aber epoxidhartz oder sowas keine spachtel, weil die glasfaser spachtel is fest |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also draufstehen tut "glasfaserspachtel". ist grünes fasriges zeug was erst ziemlich flüssig ist, so gummiartig,.. und dann hart wird. oder sollte ich vllt glasfasermatten und harz kaufen und das dann stück für stück selbst mischen und so? oder kommt das aufs gleiche raus? |
Autor: | Trigga [ 24.05.2007 21:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja das passt dann schon hast auch nen härter dazu?? weil den musst du natürlich mit da rein mischen und dann wird das auch hart is schon sowas? |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja..und härter ist auch drin bei mir nachher ![]() es wird ja hart.. aber erst ist das zeug zu flüssig um das schön zu formen... das darf ja nicht durchlaufen und so.. das soll "neben dem rest liegen bleiben" ![]() |
Autor: | Trigga [ 24.05.2007 21:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
dann wirst wohl oder übel die schweller ankleben müssen und dann den rand anspachteln, du musst ja sowieso die spachtel überstehen lassen und dann runterschleifen, is ja klar |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also die schweller werden mit sikaflex angeklebt nach dem sie lackiert wurden. vorher wollte ich halt irgendwie unter den schweller eine form legen und dann das auto abkleben an der stelle.. damit ich sozusagen den spalt "ausfüllen" kann. naja ich probier das morgen irgendwie mit klebeband von der seite und von unten abzukleben ums dann "aufzugießen" |
Autor: | Trigga [ 24.05.2007 21:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
da hast aber was vor, dann wünsch ich dir mal viel erfolg, hatte meine vorm lackieren angeklebt, war halt dann auch eine woche ohne MX unterwegs |
Autor: | Mx3_R__e [ 24.05.2007 21:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
würde mich mehr kosten, wenn ich nicht im abmontierten zustand liefern würd. ich berichte dann morgen obs geklappt hat. so genrell ist der glasfaserspachtel aber genau so stark wie gfkmatten+harz oder? |
Autor: | daywalker [ 25.05.2007 23:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also irgendwas ist bei dir falsch, glasfaserspachtel ist so ungefähr das zäheste, was ich kenn an spachtel und das auch ohne härter...und es ist auch das, was am härtestens wird. |
Autor: | Brayman [ 26.05.2007 10:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Runsky hat geschrieben: also die schweller werden mit sikaflex angeklebt nach dem sie lackiert wurden.
Das ist ein schlechter Plan, wenn es so aussieht wie es jetzt aussieht...du kannst die nur am Auto anpassen und wenn die dann schon lackiert sind, machst du den neuen Lack kaputt. Silkaflex sieht bei allem anderen als Schwarz/NobleGreen auch wirklich kacke aus, wenn es sichtbar ist. Überleg es dir nochmal, ob du nicht am falschen Ende sparst. Der Lackierer kann eine "optische" Linie nutzen und ab da alles am Auto lackieren, das wird besser. Mfg Brayman |
Autor: | Mx3_R__e [ 26.05.2007 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ähm du hast da ein klein wenig was falsch verstanden befürchte ich ![]() ich werde sie am Sonntag anpassen und wollte sie dann angepasst als einzelteil zum lackierer geben. anschließend hätte ich sie dann halt nur noch geklebt ( was ja den lack nicht beschädigen sollte. das mit dem sikaflex wusste ich jetzt nicht. was würde der lackierer denn mehr verlangen wenn ers am auto lackiert? |
Autor: | Pinki [ 26.05.2007 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ![]() ![]() Würde dir auch vorschlagen, alles schön sauber festzukleben/-schrauben, anzuspachteln und dann das gesamte Auto zum Lackierer zum bringen... |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |