logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 14:19


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.05.2007 18:13  Titel: Türverkleidungen beledern die Xte
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 10.05.2006 13:02
Beiträge: 411
Wohnort: Lüdenscheid
Mazda MX-3 EC 1995 1.6 16V 79KW/107PS
Also ich bräuchte mal noch einen Rat von euch (Hobbysattlern und Co) :wink:

Und zwar habe ich meine Türverkleidungen schon 2mal mit Leder/Stoff bezogen...

erstes mal mit billig Leder von ebay und Sprühkleber...

Resultat war das ca 50% des Leders nach einem heißen Tag herunterhingen und man übelst auf dem leder schwitz weil das ja eher ne Plastikplane ist als Leder---->nicht schön :evil:

Zweites mal alles mit Segeltuchstoff bezogen.
Hält zu 85% sieht gut aus und ist angenehm anzufassen!
Negativ ist das es sehr vond er Sonne ausbleicht und eben nur 85% hält...

Jetzt möchte ich es endgültig ordentlich haben und werde mir gutes Leder besorgen!
Frage ist jetzt welcher Kleber?
habe da was gefunen:

http://cgi.ebay.de/Lederkleber-Autokleb ... dZViewItem

dazu dann noch den Härter?
Taugt das was?

Wüsste auch noch gerne wo kriege ich Leder?
hätte gerne knall rotes 8)

Zur Klebetechnik selbst wäre noch gut zu wissen ob ich von den Türen den Stoff und das da drunter komplett bis auf die, ich nenn es mal Spanplatte, abmachen soll oder kann ich einfach auf den Stoff draufkleben (habe ich so gemacht)?

Waren jetzt einige Fragen freue mich über jede Antwort! :D


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.05.2007 19:06  Titel:
Mit Zitat antworten

als das mitn stoff ab oder nciht.der stoff selber ist mit kleber drauf gemacht,was passiert wenn man kleber auf den stoff macht der auch kleber drauf hält? der kleber den du drauf machst löst den kleber darunter auf und somit kommt der stoff von mazda runter und somit auch dein leder ;-).

also alles runter bis auf die spanplatte,hinter verkleidung ist nur plaste drunter und kein rohspan.

ich hatte beim ersten versuch mit ebayleder,mir kontakkleber geholt (1 k) mit hoher temperaturfestigkeit ~bis 80 ° reicht meines wissens aus und kam nie was runtrer.

werde bald wieder neu machen und habe mir leder über zero cool zukommen lassen,da ich das gleiche hochwerte leder haben will ,asu dem auch meine sitze sind.

habe mir pattex kraftkleber geholt in einem 4,5 kg gebinde,auch über ebay.
einen 2k kleber ist gut für dachhimmel aber für verkleidungsteile reicht 1 k.
den 2 k den du gepostet hast,hatte ich auch in betracht gezogen da preis leistung auch passt gegenüber baumarkt.


bei fragen schreibe mir pn,muss jetzt in de wanne mit meiner perle :mrgreen:

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 29.05.2007 20:07  Titel:
Mit Zitat antworten

ich habe bei ebay schon 3 lederarten durchprobiert und ich bin zu den entschluss gekommen das man da nicht wirklich gutes leder bekommt.
spätestens durch leichtes erwärmen mit heißluftföhn sieht man zu schnell das haltegewebe durch.

würde dir empfehlen das branchbuch zu durchsuchen nach stoff und lederhändlern (gelbe seiten :mrgreen: ) ,da solltest du fündig werden.
habe schon viel geledert, mal weniger und mehr erfolgreich.

bei meinen sitzleder kam der lfd bei 140 cm breite ca 23 euro,nur als preisliche orientierung.bei ebay immer so 4,95-8 euro also sieht ma die qualitätsunterschiede.
lass den kleber immer gut aushärten und versuche ne innerhalb von 2 stunden eine ganze verkleidung zu schaffen da is der kleber nie ausgehärtet und bildet blasen unterm leder,in den bögen wo das leder gezogen werden musste,deshalb ist 2 k besser.

mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 31.05.2007 16:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 07.02.2007 10:42
Beiträge: 344
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld - Niedersachsen
Mazda MX-3 FL 16V 1998 1.6i DOHC 107PS
Wie habt ihr die genaue Form von der Türmitte auf das neue Leder übertragen??? Ich habe es versucht und es will einfach nicht passen. Kleber: ist da und hält; gutes Leder ist da und will aber einfach nicht passen ^^


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 31.05.2007 16:58  Titel:
Mit Zitat antworten

wieso übertragen O.O ?

ich habe leder genommen,von der mulde aus nach aussen geklebt,dabei jede klebesession ca 2 h aushärten lassen,mindestens und dann am ende wenn alles geklebt ist erst material abschneiden.

guck mal in de com da habe ich damals beiträge kommentiert mit bildern udn vorgehensweis.

immer bei den schwierigsten anfangen und von innen nach aussen ledern.
habe nur geduld und lasse dem kleber zeit abzubinden sonst entstehen bläschen unterm leder und die bekommt man sehrrr schwer raus,spreche da aus erfahrung.
mfg silvio


Nach oben
   
 
BeitragVerfasst: 31.05.2007 17:20  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 07.02.2007 10:42
Beiträge: 344
Wohnort: Clausthal-Zellerfeld - Niedersachsen
Mazda MX-3 FL 16V 1998 1.6i DOHC 107PS
Vielen Dank erst mal!!Meinst du die Community? Ich bin da kein zahlendes Mitglied und kann mir keine Pics ansehen. Ausserdem finde ich diesen Beitrag nicht :oops:


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de