Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Türverkleidung wird nass...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=5141
Seite 1 von 1

Autor:  Tekkineo [ 12.05.2007 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Türverkleidung wird nass...

nach den letzten regenschauern ist mir was aufgefallen...
fürher war das beim anderen mx nicht... allerdings habe ich die türen vom vorherigen drin und auch richtig eingebaut...
es ist folgendes:
ich habe die türen ja mit bitumen und ex dicht gemacht. die löcher unten an der tür habe ich nicht zugemacht.
wenn es regnet ist die einstiegsleiste nass - aber ich weiß nicht wie das passieren kann... habe dann die türpappe runtergemacht... innen ist die tür trocken - richtung türpappe eben. bin jetzt ohne türpappe gefahren und dann war die einstiegsleiste auch nicht nass...
wie kommt es also dass es nass wird wenn die türverkleidung drauf ist und es nicht nass wird wenn se weg ist??? es ist am ende der einstiegsleisten (quasi unter den lautsprechern).
Ich kann mir nicht vorstellen dass das kapilarkräfte sind....
und vor allem: wie kann ich das abstellen???

Autor:  Tekkineo [ 14.05.2007 16:37 ]
Betreff des Beitrags: 

keiner nen vorschlag???

Autor:  Grafei1986 [ 14.05.2007 17:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Türgummi undicht

Autor:  DennYo [ 14.05.2007 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

müsste mir jetzt auch nochmal angucken wo genau die abflusslöcher der Türen sind...
Gibt ja die Türdichtung und logisch denkend würde ich sagen, das die abflusslöcher der tür das wasser nach draußen transportieren, also hinter die dichtung und die Einstiegsleiten eben vor der Dichtung sind....aber das müsst ich nun selbst nachschauen.

Ist die Türwand nach außen denn nass? Du meintest ja die seite zur Verkleidung ist trocken, ist denn die Außenwand nass oder wie?

Autor:  Tekkineo [ 15.05.2007 06:11 ]
Betreff des Beitrags: 

also wenn man die tür zu seiner linken hat:
die türpappe auf der innenseite in der gegend unter den lautsprechern ist nass. die tür selber - das metall wo die lausprecher festgeschraubt sind, sind nach außen hin trocken. und die tür nach unten weg - die quasi auf höhe der Einstiegsleisten liegt ist auch fast trocken.
das wasser sammelt sich immer zwischen der türpappe (wo das "leder"umgelegt ist und aufhört) und eben dem kleinen stück metall, dass dort anliegt...

Autor:  DennYo [ 15.05.2007 08:31 ]
Betreff des Beitrags: 

vielleicht ist ne Dichtung undicht im Bereich des Außenspiegels, das die Tür da nicht richtig abdichtet und es dann da nach unten läuft?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/