Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Sportsitze ohne Papiere eintragen. http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=3345 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | VanDon [ 16.07.2006 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Sportsitze ohne Papiere eintragen. |
Hey Leute, hab vor kurzem 2 schöne schwarze Sportsitze geschenkt bekommen, hab nur leider zwei klitzkleine Probleme. Keine Papiere dazu und keine Kennzeichnung an den Sitzen. Weiß also nicht von wem die Sitze sind, bzw welche Sitze es sind. Wie schauts da mit der Eintragung aus? Also sprich, ohne Materialgutachten und ohne Herstellerangaben... Denke mal da wird nicht viel gehn. Greetz Sven |
Autor: | AP Hunter [ 16.07.2006 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zeig doch mal Pics wird doch jemand erkennen können oder? |
Autor: | VanDon [ 16.07.2006 16:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
den Gedanken hatte ich auch schon, hab sie aber zur zeit im Keller stehen und kam mit der Cam noch nicht dazu... Seb is hier meine letzte Hoffnung ![]() Aber Einzelabnahme ohne Materialgutachten wird wohl schwer werden... |
Autor: | -OutofOrder- [ 16.07.2006 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also Sitze ohne jegliche Papiere kriegste echt nur über VitaminB eingetragen, ist auch nachvollziehbar, denk ich. Also kommste nich drumrum, über den Schenkenden usw usw den Hersteller und das Modell zu erkunden und dann dort was Schriftliches anzufordern ... ![]() Ne normale Einzelabnahme ist schon nicht ganz ohne, weils ja nich wirklich passende Konsolen bzw Laufschienen gibt und dazu immer Eigenarbeit nötig wird, daher würd ich's ohne Papiere echt nicht mal probieren ! ![]() |
Autor: | Marc86 [ 16.07.2006 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wie Seb schon sagt...such dir auf jedenfall mal Die Daten raus sonst kannste die als Gartenstühle nutzen ![]() |
Autor: | VanDon [ 17.07.2006 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
so... hier mal die Bilder, in der Hoffnung das sie jemand kennt, oder jemand ähnliche hat und die papiere dafür ![]() |
Autor: | Üzel Brüzel [ 17.07.2006 17:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sehen fast aus wie DTS Sportsitze... da gibts nen Gutachten für.. hat einer machen lassen. |
Autor: | -OutofOrder- [ 17.07.2006 18:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Würd ich jetzt auch sagen, DTS oder Raceland ... ![]() |
Autor: | VanDon [ 17.07.2006 19:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab in nem andren Forum was interessantes entdeckt... Soll von der Firma DTS auf Anfrage verschickt worden sein ______________________________________________________________ Thema: Sind Sportsitze ohne TÜV Gutachten oder ABE im Bereich der StVZO zulässig bzw. eintragbar? Kleine Einführung: Bis Ende der Neunziger galt national die sog „Führerhausrichtlinie“ Nr. 128 StVZO. Die wurde inzwischen von zwei EU Normen abgelöst und zwar die ECE 29 und die ECE 14 für die Gurtverankerung. Um hier klarzukommen, müssen allerdings richtig Prüfungen und Geld gestemmt werden. Das ist für uns nicht zu realisieren. Praktische Anleitung für den Verkauf: Bis 1996 - u. U. 98-fahrzeugabhängig Starre Vollschale: Einzutragen, wenn FIA Homologation (vergleichbar mit ECE Prüfung, wie z.B. Schlittenversuch) Auflagen 4-Punkt H /Automatikgurt gleichzeitig quasi Pflicht, wg. der gleichmäßigen Druckverteilung Sitzkonsolen höhenverstellbar ( ginge manuell z.B. mit Flügelmuttern ) Laufschienen Streichung der Rücksitzbank erforderlich Vollschale ohne jegliche Papiere - Eintragung ist reine Glücksache aber ist mit einer FIA - Kennung durchaus machbar. Halbschale: Eintragungsfrei, wenn klappbar oder mind. 30 Grad neigungsverstellbar, keine Homologation erforderlich. Auflagen H- Gurt /Automatik mit ABE oder ECE Zulassung Sitzkonsole mit Höhenverstellung (manuell z. B. mit Flügelmutter ) Laufschiene Nur dann möglich wenn das Fahrzeug im Grundmodel keine Seitenairbags hat oder zurückgerüsstet werden kann. ( Ist gültig für alle oben aufgeführten Sportsitze ) Wichtig auch ist, sollten die vorderen Originalgurte ausgebaut werden und durch H-Gurte ersetzt werden, ist grundsätzlich nur ein Zweisitzer möglich ! Mein Tipp...wenn möglich die Originalgurte eingebaut lassen. 1996 ( bzw. u. U.1998 ) – 2000 fahrzeugspezifisch, noch 80% der Fälle möglich, Anforderungen wie -`96, abhängig von der Typgenehmigung, ob ohne Seitenairbag, ab 2000-heute ECE Vorschrift, dass unter anderem Seitenairbags quasi Pflicht ist auch viele neuere Modelle Sitzairbags besitzen die nicht ohne weiteres stillgelegt werden dürfen. ( ansonsten würde das Fahrzeug seine Bauartgenemigung verlieren und die BE wäre erloschen ) Ab hier muss jeder einzubauende Sitz ABE oder TÜV-Gutachten zum legalen Verbau besitzen. Hierfür sind u.a. aufwändige Crash Tests erforderlich..... Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel...um sicher zu gehen lieber mit dem örtlichen TÜV oder DEKRA die Abnahme durchsprechen. Grundsätzlich ist hier nach dem $21 oder $19.2 der STVZO abzunehmen und zu prüfen. Abnahmekosten können je nach Arbeitsaufwand zwischen 100 und 200 EURO liegen ! So, das ist zwar nicht allumfassend, aber es sollte euch ein wenig bei eventuellen Anfragen die nötige Grundsicherheit geben.... Fichtenberg, 10.10.05 Bodo Schläper ____________________________________________________________ Kann mir das ehrlich nicht wirklich vorstellen... Gruss Sven PS: Die Sitze sehen den DTS sehr sehr ähnlich, haben allerdings eine komplett andre laufschiene ![]() Da die Sitze aber eher als entschädigungsleistung anzusehen sind wird eine weitere Kontaktaufnahme bezüglich der Papiere schwer werden... so wie's aussieht hab ich wohl n Paar schöne Wonzimmerstühle oder Gartenmöbel gewonnen ![]() PPS: Hab gerade nen Ebay-Shop gesehen der JOM-Sportsitze anbietet, die sehen diesen zum verwechseln ähnlich, leider sind diese Artikel nicht im Bereich der STVZO zugelassen... Na subba... http://www.kawo-tuning.de/Shop2006/index.php?CategoryID=299&ProductID=6393 vielleicht fällt einem von euch noch was ein... |
Autor: | VanDon [ 19.07.2006 15:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Habe im Internet zwei Sitze gefunden die meinen zum verwechseln ähnlich sehen, jedoch gibt es bei beiden keine Papiere vom Händler. [wozu verkaufen sie sie dann???] Weiß jemand wer das Gutachten für die DTS Sitze hat? Bzw. kann mir das jemand zusenden? Gruss Sven PS: @ Seb kennst du die Glühlampenfabrik in Annweiler? Hab da vor kurzem die Telefonanlage neu gebaut. Die stellen Hella Glühlampen her, und haben einen Fabrikverkauf. Was die Kosten für Glühlampen wohl senken kann... |
Autor: | -OutofOrder- [ 19.07.2006 15:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Stabila ? Nee, die machen Messgeräte ! Oder doch ... ![]() War das nich MMX mit dem Gutachten, auch hier unterwegs ! Gutachten im Anhang ... ![]() |
Autor: | VanDon [ 19.07.2006 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank Seb, ich hoffe die nehmen das so auch an... Da meine Sitze ja nicht von DTS sind ![]() Das Glühlampenwerk hat noch nen andren namen, weiß ihn aber ned mehr ![]() |
Autor: | -OutofOrder- [ 19.07.2006 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ahsooo, daaaa ! Kenn ich, aber was die machen, keine Ahnung ... ![]() Viel Erfolg mit den Sitzen !!! ![]() |
Autor: | VanDon [ 19.07.2006 18:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke, aber so wie's aussieht werden aus denen schöne Wohnzimmersessel werden... schade drum ![]() aber werds ned aufgeben ![]() |
Autor: | LordNikon1507 [ 04.08.2006 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
andere frage passen die fk cyberstar in unsere mx3? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |