Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Angst vor TÜV
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=2939
Seite 1 von 1

Autor:  DeAdFaCe [ 13.05.2006 09:03 ]
Betreff des Beitrags:  Angst vor TÜV

Hallo mein auto ist endlich fertig geworden das ganze bodykit ist drangebaut und lackiert haubenverlängerung dezent das auto kommt am sonntag wieder und dan muss ich alles komplett eintragen lassen kriege ich da irgendein rabat wenn ich alles mache aber irgendwie habe ich angst das was nicht klappt habe für alles ein teilgutachten für heckansatz und schweller ne abe auser für die haubenverlängerung aber das ist ja klar . Habe so ein gefühl das der tüp sag das es nicht fachgerecht festgemacht ist oder sowas . Was mein ihr wird alles gut gehen

Autor:  -OutofOrder- [ 13.05.2006 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Wenn Du für alle Teile Gutachten hast und alles richtig hält, sollte es keine Probleme geben !

Autor:  VooDoo [ 13.05.2006 09:52 ]
Betreff des Beitrags: 

und du darfst aber auch net mit angst dahin laufen sonst verplapperst du dich noch oder irgendwas :mrgreen:

Autor:  DeAdFaCe [ 13.05.2006 10:01 ]
Betreff des Beitrags: 

hehe jo da muss ich aufpassen aber bilder stelle ich hier bald rein damit ihr sehen könnt wie es geworden ist

Autor:  dominicTORETTO [ 13.05.2006 10:24 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab auch angst vor'm tüv.... ;)

...aber wenn man connections zu ausländischen mitbürgern hat, dann kann man schon mal an einen geraten, dem man die papiere + 100 euro hinlegt und das auto nicht mal vorfahren muß... :mrgreen:

Autor:  noobylein [ 13.05.2006 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

+100€ man is das bei euch teuer ;)

wobei ich aber finde tüv muss sein ... sicherheit ist wichtig!

Autor:  dominicTORETTO [ 13.05.2006 10:59 ]
Betreff des Beitrags: 

ich find das vollkommen in ordnung, wenn diese leute sich für ihre nicht wirklich korrekten vorgehensweisen etwas dazu verdienen wollen... wenn ich offiziell zum tüv fahre, zahl ich für die abnahme 46 euro und für die abgasuntersuchung auch noch mal ca. 30 euro... mit 100 euro bin ich gern dabei, wenn ich dafür nicht das halbe auto wieder umbauen muß. ;)

Autor:  Brayman [ 13.05.2006 11:15 ]
Betreff des Beitrags: 

dominicTORETTO hat geschrieben:
mit 100 euro bin ich gern dabei


Das Problem ist ja, dass andere so rechnen: Neue Bremsen kosten 200 Euro, also bezahl ich lieber 100 Euro für nen "schwarzen" TÜV.

Und solche Autos haben auf deutschen Straßen nichts zu suchen. Daher halte ich von derartigen TÜVs auch rein gar nichts.

Übrigens habe ich hier für die Eintragung von Front, Schweller, Heckansatz und Flügel insgesamt 35 Euro bezahlt, allerdings mit Teilegutachten.

Mfg

Brayman

Autor:  dominicTORETTO [ 13.05.2006 11:21 ]
Betreff des Beitrags: 

an mängeln wie du sie geschildert hast, liegts ja nicht. wenn meine bremsen hinüber sind und ich 'n unfall mache, schneid ich mir doch ins eigene fleisch, egal ob tüv drauf ist oder nicht. bei mir liegts eher daran, dass ich jedes mal heckklappe wechseln müßte und aller wahrscheinlichkeit nach die distanzscheiben abbauen lassen müßte und da kommen mich die 100 euro "schwarz" schon günstiger und vor allem nervenunaufreibender. ;)

Autor:  Brayman [ 13.05.2006 11:25 ]
Betreff des Beitrags: 

dominicTORETTO hat geschrieben:
an mängeln wie du sie geschildert hast, liegts ja nicht.


Ich hab auch nicht von dir geredet...aber solche TÜVs geben ja jedem Auto die Plakette, auch wenn es definitiv nicht mehr verkehrstauglich ist. Den Test haben sie auch mal bei Akte '06 oder so gemacht.

Den MX-3 hatte ich auch mit "neuem" TÜV gekauft und der Bremssattel war fest und die Bremsen total ausgelutscht...seitdem ist mein Vertrauen in die Plaketten sowieso weg.

Mfg

Brayman

Autor:  Paddi1987 [ 13.05.2006 11:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja hatte auch son problem. Laut TÜV warn meine Bremsleitungen durchgerostet oder fast... dann stand dabei mängel wurde behoben... was passiert nen monat später ... es tropft unten raus -> werkstatt: ergibnis, bremsleitungen durchgerostet, der typ meinte ja ich brems nurnoch mit ca 20% und nurnoch hinten -> 300€

TÜV wurde vom händler gemacht -> vertrauen zu händlern nd vertrauen zum tüv weg
:evil:

Autor:  Brayman [ 13.05.2006 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Paddi1987 hat geschrieben:
dann stand dabei mängel wurde behoben...


Genau...meine Mängel waren auch alle "behoben". Und ESD war total durch, Bremsen alle runter und die Koppelstange lose.

Aber ich geb es zu: Selber schuld. Ich hab den Wagen nichtmal auf der Hebeühne angesehen, so vernarrt war ich in sechs Zylinder. Das hat meine Werkstatt dann auch sehr gefreut.

Mfg

Brayman

Autor:  dominicTORETTO [ 13.05.2006 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Brayman hat geschrieben:
Den MX-3 hatte ich auch mit "neuem" TÜV gekauft und der Bremssattel war fest und die Bremsen total ausgelutscht...seitdem ist mein Vertrauen in die Plaketten sowieso weg.


das erinnert mich an meine schwester; hat ihr auto mit "neuem tüv" gekauft und nach 1 jahr waren die bremsscheiben runter, der auspuff durchgerostet und noch einige andere kleine mängel aufgetreten... :twisted:

Autor:  Paddi1987 [ 13.05.2006 11:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Brayman hat geschrieben:
Aber ich geb es zu: Selber schuld. Ich hab den Wagen nichtmal auf der Hebeühne angesehen, so vernarrt war ich in sechs Zylinder.


Ja das werd ich sicherlich auch machen, bei meinem nächsten Autokauf, der hoffentlich noch sehr weit in der zukunft liegt, soweit meiner noch fährt ;)

Autor:  DeAdFaCe [ 14.05.2006 17:43 ]
Betreff des Beitrags: 

am meisten schiss habe ich mit der haubenverlängerung weil viele sagen das man das nicht mehr eingetragen bekommt

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/