Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Strebe im hinteren Fußraum (Floor-Bar), wofür? http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=2811 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Strebe im hinteren Fußraum (Floor-Bar), wofür? |
Hab gestern irgendwie bei Corksport rumgeguckt und mir ist aufgefallen, das es für einige Autos sogenannte Floor-Bars gibt, also quasi eine Boden-Strebe für den hinteren Fußraum...was soll das eigentlich bringen? ![]() |
Autor: | Highscore [ 18.04.2006 07:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Alias Domstrebe der mittleren karosse ![]() Find ich fast effektiver wie die strebe hinten. Also haste vorne eine und hinten dann kauf dir die noch. Merkst nicht spürbar also ne domstrebe vorne find ich merkt man verdammt gut. Die hintere nen kleines bisschen wenn du dannw irklich beide hast ist das nur zum verfeinern, nicht unbediengt notwendig |
Autor: | -OutofOrder- [ 18.04.2006 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jop, wie alle Streben zur Versteifung der Karosse. Spürbar nur in sehr schnellen, engen Kurven oder auf der Rennstrecke, mit deutlich mehr PS oder wenn man Slalom-Rennen fährt ... ![]() |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gut vorne habe ich ja ne serien-v6-strebe, die war ja serienmäßig drin, hinten bau ich mir gerade eine und dann schau mer mal, vielleicht kommt in die mitte auch noch eine....gekauft wird nix... |
Autor: | MXL [ 18.04.2006 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gute Idee....hab so ein Teil schon mal in nem 200SX gesehen....das baue ich mir auch, die andren Streben bis auf vorne unten hab ich alle schon. Nur hinten sitzen kann dann leider niemand mehr! |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
och wenn man die recht dicht an der hinteren sitzbank einbaut dann schon....ich habe jetzt mal etliche metallbaubetriebe angescchrieben, lass mir eine machen, weil rohr biegen können wir hier leider nicht.... ![]() |
Autor: | MXL [ 18.04.2006 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hast du ne langversion? ![]() ![]() kannst die Rohre auch aus einzelteilen schweißen, die Rohrbögen hat jeder Klempner, auch in Edelstahl. |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
weiß ich rohrbögen haben wir hier auch...nur finde ich ne durchgehende starre besser....in segmenten schweißen oder so könnte ich auch, hab ich ja auch mit meinem muffler gemacht.....ja klar kriegt man die füße schlecht unten, aber wie oft sitzt denn hinten einer....und wenn die direkt hinten ans tankblech bringst, kriegt man doch die füße noch unter...darfst halt keine schuhgröße ab 38 aufwärts mitnehmen |
Autor: | MXL [ 18.04.2006 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
...aber ich steh net auf Kinder!!! HE HE He....ja sicher sitzt ja kaum jemand hinten, hast recht. meißt wird hinten eh gelegen. nochmal zur strebe, wenn man sie an der gurthalterung befestigt, muß man auch nix bohren. ich würde sie links rechts an den gewinden befestigen, und dann in der Mitte nochmal vorwärts 2 x zur Mitte hin befestigen, um drehmomente auszuschließen |
Autor: | -OutofOrder- [ 18.04.2006 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich wusste gar nich, dass hier User bei Drift- oder Slalom-Events mit ihrem MX-3 teilnehmen ! Ansonsten sind die ganzen Stabi-Mods ziemlich ineffektiv ... ![]() |
Autor: | MXL [ 18.04.2006 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich drifte!!!!!!!!......Worte eines Kumpels- ex MR-2 Pilot in einer engen kurve..."ja ja das ist das geile an den Hecktrieblern"...ich: "nix Heckantrieb" er: ![]() ![]() |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mache das ähnlich wie mxl.....get sidewärts ![]() das prob ist (habs mir eben angeschaut) die vorderen gurtpunkte sind recht weit vorne, da bekomme ich probleme mit dem sitz und der armlehne |
Autor: | Brayman [ 18.04.2006 14:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
MXL hat geschrieben: Nur hinten sitzen kann dann leider niemand mehr!
Wieso nicht? -> http://www.mx-3.com/phpbb2/viewtopic.ph ... =floor+bar Mfg Brayman |
Autor: | capamx3 [ 18.04.2006 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So, hab grad eben nochmal nen Auge reingeworfen, dat scheint echt blöd! Da unten ist direkt anschraubbar nur die Gurtbefestigung, das find ich aber blöd, weil die Strebe ja dann viel weiter hinten sitzt, weil sonst der Sitz im Weg ist. Also wäre die Strebe nur was für Poser, wenn man die direkt vor der Senkrechten hoch zum Rücksitz hinbauen will, muss man entweder ein Haltblech anschweißen, oder da sich irgendwie ne Mutter und ne Scheibe reinfummeln oder aber viele kleine Gewinde bohren, so M5-M6 damits hält...also net wirklich easy was richtiges da dran zu basteln...und ehrlich gesagt hab ich auch keinen Bock ne halbe Stunde da hinten drin zu liegen und darum zu schweißen! |
Autor: | capamx3 [ 19.04.2006 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Muhahaha, hab grad die erste Antwort bekommen, Metallbau hier in Mainz: das Edelstahlrohr Durchmesser ca.42mm aus V2A kann in der dargestellten Form nicht gebogen werden. Wir müssen das Rohr in einzelne Stücke auf Gehrung schneiden und verschweißen. Die Kosten belaufen sich auf 178,-€ incl MwSt. pro Stück, ohne Lieferung ohne Montage für das Geld bau ich mir nen kompletten Käfig ins Auto...Ich glaube ich nehm das mal selbst in die Hand...genug Rohr zum ausprobieren haben wir ja... |
Autor: | Touge [ 06.03.2008 14:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ist da mal irgendwas draus geworden? |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |