Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Dachhimmel umlackieren
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=2699
Seite 1 von 1

Autor:  Schmidtchen [ 02.04.2006 22:44 ]
Betreff des Beitrags:  Dachhimmel umlackieren

womit kann man den stoff im innern an der decke umlackieren,außer mit dem komischen sprühlack ausm baumarkt

Autor:  ViRuS2k [ 03.04.2006 00:02 ]
Betreff des Beitrags: 

lackieren würd ich da nix, eher beziehen mit leder/kunstleder... glaube so stoffsprühlacke gibt es vom foliatec

Autor:  daywalker [ 03.04.2006 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

lackieren kannst im normal fall mit allem, seis spraydose oder sonst was...aber das ergebnis ist die frage...
ich würde auch eher zum beziehen raten, sieht um längen besser aus!!!

Autor:  Dr Produkt [ 04.04.2006 08:29 ]
Betreff des Beitrags: 

habs mit ein sprühlack gemacht, den gibts eigentlich überall, aber er muß für stoff sein!!
HINWEIS: mach dir keine großen illusionen, bei mir bröselt es bei starker reibung am dachhimmel wieder ab!!!
vielleicht gehe ich nochmal mit ner dose rüber!
du benötigst ca. 2-3 dosen, einmal für die grundierung und dann für die zweite schicht, damits auch schön deckt.
ach und dei 2-3 dosen haben bei mir für himmel und a-säulenverkleidung gereicht, falls du mehr machen willst!

Autor:  daywalker [ 04.04.2006 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

es gibt auch spezielle stofffarben, die nach dem auftragen mit hitze behandelt werden müssen und die bröseln dann auch nicht aber sind teuer und wie gesagt, überziehen ist einfach schöner :wink:

Autor:  Paddi1987 [ 04.04.2006 20:26 ]
Betreff des Beitrags: 

gibts denn bilder produkt? :roll:

Autor:  VanDon [ 06.04.2006 18:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab meinen Dachhimmel auch mit normalen Sprühlack besprüht. Die Farben sind leider etwas ausgeblichen und die lackierten Sonnenblenden sind im Sommer etwasw verklebt. keine 100% arbeit, aber mir reicht es... Habe auch die Verkleidungen mitlackiert. Dort bröselt nichts, und sieht bombig aus... Den Dachhimmel würd ich aber an deiner Stelle auf jedenfall ausbauen... Auch für ungeübte Laien keine unlösbare Aufgabe... Aber achte auf die Metallklammern, die sind schnell mal nach unten gefallen...

Gruss Sven

Autor:  Elite_2006 [ 11.04.2006 19:09 ]
Betreff des Beitrags: 

ich könnt ma vorstellen da ma da himmel zerbricht der is ja ur dünn oder?

Autor:  VanDon [ 12.04.2006 07:14 ]
Betreff des Beitrags: 

der is zwar nur ca 2mm dick, aber dennoch sehr stabil. Also ausbau und bearbeitung ist gar kein Problem. Er ist sogar teilweise flexibel...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/