Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

ABE für Schrothgurte
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=2593
Seite 1 von 1

Autor:  elvis [ 19.03.2006 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  ABE für Schrothgurte

hat jemand ne abe für schrothgurte?in meinm abe zettel steht nämlich kein mazda mx 3 dabei!! :?: :?:

Autor:  Brayman [ 19.03.2006 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hi!

Sind mit Seriensitzen illegal...du wirst wohl auch keinen TÜV finden, der es dir einträgt, da Schroth die Gurte im MX-3 hat testen lassen und sie explizit nicht dafür geeignet sind bzw. nicht dafür befunden wurden.

Was anderes ist es, wenn du Sportsitze hast.

Mfg

Brayman

Autor:  aTaRi64 [ 19.03.2006 18:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Japp...die "steifen" Gurte bekommst eingetragen, aber die ASM nur mit anderen Sitzen.
Schroth sagt das die Sitz Rückenlehne zu schwach ist.

Autor:  capamx3 [ 20.03.2006 07:14 ]
Betreff des Beitrags: 

????? wieso kriegt man die starren eingetragen und die asm net??

Autor:  VanDon [ 20.03.2006 07:36 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich hab meine Schroth-Gurte im Auto drin, war im letzten Vierteljahr auf 4 verschiedenen TÜV-Prüfstellen und keiner hat etwas zu den Gurten gesagt. Ausserdem ist [zumindest auf meinen Gurten] n E-Zeichen drauf... von daher die Frage... sind sie eintragungspflichtig? Weiß einer mit welchen Sitzen das geprüft wurde?

Gruss Sven

Autor:  capamx3 [ 20.03.2006 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

ja sie sind eintragungspflichtig sofern dein auto nicht in der abe steht.....

Autor:  aTaRi64 [ 20.03.2006 08:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Auf der Schroth Webseite bekommst Info drüber, ansonsten anfragen, oder ins Büchlein von den Gurten schauen.

Autor:  capamx3 [ 20.03.2006 09:04 ]
Betreff des Beitrags: 

Laut Schroth ist bei allen MX-3s in Verbindung mit egal welchem Gurt immer ein Sondersitz gefordert...somit ist das hinfällig:

Atari:
app...die "steifen" Gurte bekommst eingetragen, aber die ASM nur mit anderen Sitzen.
Schroth sagt das die Sitz Rückenlehne zu schwach ist.

Autor:  aTaRi64 [ 20.03.2006 09:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Hamm die von Schroth mir aba so am Tel gesagt...direkt nen Techniker.

Autor:  Romeo [ 20.03.2006 11:27 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab damals auf der schroth seite auch durchgeblätter, und auch ne mail hin geschrieben. ergebniss:
wenn man se in der mitte einbaut, braucht man adapter für die gurtbefestigung hinten in der mitte, und n sondersitz.
aber oben an der stelle wo die rücksitzgurte sind, müssts gehen

Autor:  Rübe [ 20.03.2006 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann lies nochmal genau nach am Punkt C ,also oben wo die Rücksitzgurte rauskommen, im MX3 generell nicht zulässig. Ich hab allerdings einen drin, am Punkt D befestigt mit dem Seriensitz.

Autor:  aTaRi64 [ 20.03.2006 14:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Richtig, am C isses nicht genehmigt. Deswegen muss auch nen D-Punkt Adapter ran.

Autor:  Andy-Astuning [ 27.05.2006 19:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja jeder Tüv süd-west sagt aber wenn man dir original halte punkte nimmt dann soll es gehen !!!
Aber wenn man die befestigungs blätchen nimmt dann soll es von 10 bis 45 ° nach unten gehen und was nimmt man dann???
Ich nehm die original halterung mit der strebe unten für vorne oder was meint ihr !!!

Autor:  Andy-Astuning [ 27.05.2006 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja jeder Tüv süd-west sagt aber wenn man dir original halte punkte nimmt dann soll es gehen !!!
Aber wenn man die befestigungs blätchen nimmt dann soll es von 10 bis 45 ° nach unten gehen und was nimmt man dann???
Ich nehm die original halterung mit der strebe unten für vorne oder was meint ihr !!!

Autor:  Brayman [ 27.05.2006 20:01 ]
Betreff des Beitrags: 

aTaRi64 hat geschrieben:
Richtig, am C isses nicht genehmigt. Deswegen muss auch nen D-Punkt Adapter ran.


Generell ist der D-Punkt nur in Verbindung mit geprüften Sitzen genehmigt und die vom MX-3 sind im Test sogar durchgefallen.

Mfg

Brayman

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/