logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 05.08.2025 14:19


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.05.2007 11:09  Titel: Armaturenbrett
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 39
Registriert: 13.05.2007 00:15
Beiträge: 24
Wohnort: Oldenburg
Mazda MX-3 1991 1,6 16V
Guten Morgen

ich wollte gerne mal wissen ob man in die neueren MX3 ab 95 oder so wo das Armaturenbrett mit den runden lüftungsschächten drin ist auch das alte Armaturenbrett einbauen kann mit dem flachen Luftschächten???

ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 11:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Die FL haben Beifahrerairbags. Einfach n Loch ins Armaturenbrett reinschneiden is da wahrscheinlich net so der Bringer :wink:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 12:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Frischling
Frischling

Alter: 39
Registriert: 13.05.2007 00:15
Beiträge: 24
Wohnort: Oldenburg
Mazda MX-3 1991 1,6 16V
Ja klar hast recht hab ich garnicht dran gedacht.

Danke


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 12:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Kein Problem :mrgreen: :mrgreen:

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 12:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
müsstest halt die airbags deaktivieren lassen - aber das kostet...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 13:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Bester Quoten Peleponese aller Zeiten!
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 21.07.2005 14:09
Beiträge: 2949
Wohnort: Weissach im Tal
Mazda MX-3 1992 2,5l V6
Ob das n TÜV mitmacht?

_________________
...to boldly go where no Schumann has gone before
and
...to bring them all destruction, suffering and pain...


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 13:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Krümelkacker
Krümelkacker
Benutzeravatar

Alter: 47
Registriert: 19.03.2006 19:00
Beiträge: 3096
Wohnort: Augsburg
MAZDA M6 II Kombi 2008 2,0 i
ja der Widerstand für Deaktivierung kostet höchstens 15€ mit Papieren über Mazda , oder das Brett von Jungster suchen :wink:

_________________
Bild
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.05.2007 15:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
tüv hat da wenig zu melden... den beifahrer kannst deaktivieren lassen, musst aber die papiere berichtigen, damit du im schadensfall nicht klagen kannst dass der airbag nicht auslöste

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Armaturenbrett klappern Forum: Reparatur und CO Autor: 107PS Antworten: 5
Lampen am Armaturenbrett flackern Forum: Motor und Technik Autor: Clark Antworten: 2
Armaturenbrett von PreFl auf Fl wechseln ? Forum: An- und Umbauten Autor: V666 Antworten: 13
Armaturenbrett ausbauen Forum: An- und Umbauten Autor: bene Antworten: 4

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de