Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Fahrersitz Aufpolstern http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=21178 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | katty262 [ 15.01.2015 17:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Fahrersitz Aufpolstern |
Hallo zusammen, war schon etwas länger nicht mehr hier und hatte in der Vergangenheit schon mehrfach versucht für den (nach nur 80.000 Km) völlig durchgesessenen Fahrersitz einen Ersatz zu finden. Die Gebrauchtteile die Angeboten wurden hatten noch höhere Laufleistungen als meiner. Jetzt habe ich einfach Nägel mit Köpfen gemacht und den Sitz ausgebaut und selber aufgepolstert (habe das schon bei meinen Oldtimern selbst gemacht). War ganz schön Arbeit, da im MX 3 keine Bezüge mit Keder (wie sonst Üblich) verbaut sind. Der Bezug ist ziemlich einfach mit ein paar Messingkrampen an das Sitzgestell gerackert ![]() Das Hauptübel lag daran, das das Sitzkissen in der Mitte gebrochen war. Schuld daran ist der Suboptimale Unterbau (die Federreihe darunter macht nach vorne einen ziemlichen Höhenversprung und an der Stelle bricht der Unterbau (ist bestimmt bei allen MX 3 so. Anbei mal ein Bild davon. Jetzt ist der Sitzkomfort Top (besser als auf dem fast jungfräulichen, neuwertigen Beifahrersitz. LG Katty262 |
Autor: | Spawn [ 15.01.2015 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fahrersitz Aufpolstern |
Bezüge mit keder? sonst üblich? Also ich habe zig sitze von pkw´s(diverser Hersteller) ab bj 1990 auf und abgepolstert,aber ich kennen keinen der net mit den klammern fest ist! Was nen keder ist weiß ich,aber wie soll man mit nem keder nen sitz am gestell befestigen? Ich habe meine damals via sitzheizungsmatte aufgepolstert,hatte den Effekt das es warm wurde und die Sitzfläche wieder schön straff war! Zudem sind die mx sitze echt easy zu zerlegen/abzupolstern,ist mit ein und ausbau problemlos in ner stunde machbar pro sitz ![]() Ich vermute mal dein vorbesitzer war evtl etwas schwergewichtiger,den ich habe viele mx sitzte mit höheren laufleistungen gesehen und die waren unproblematisch,klar gabs durchgesessene,aber die hatten meist 200 000km und mehr auf der Uhr! |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |