Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Turbokit http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=20996 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | johannes3 [ 28.06.2014 10:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Turbokit |
Hallo, Hat irgendwer hier schon mal dieses Turbokit verbaut? http://www.swappedandboosted.com/index. ... ucts_id=20 |
Autor: | Wombacher [ 28.06.2014 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
Hey, nein hab ich nicht, aber wollte drauf hinweisen das dieses Kit ziemlich nach 0815 aussieht und auf ebay.com in einzelteilen zu schleuderpreisen verkauft wird. Deswegen sehe ich es eher skeptisch. Muss aber nichts heißen^ wer wagt der nicht gewinnt. Greddy, Blitz, HKS wären natürlich mehr zu empfehlen aber auch 3x so teuer. MfG |
Autor: | Spawn [ 28.06.2014 16:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
da fehlt ja noch einiges um nen turboumbau fertig zu machen! man weiß halt net wie die quali ist,zudem sind mir precision Turbos gänzlich unbekannt... |
Autor: | Magna [ 29.06.2014 18:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
precision turbos sind Markenturbos auf Niveau von Garret und Co |
Autor: | bmx [ 29.06.2014 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
Ne, noch nicht verbaut. Aber bei diesem Preis muss ja ne Mehrleistung rauskommen ![]() |
Autor: | Ryon [ 30.06.2014 01:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
Naja auch wenn es billig ist, kann es was taugen. Du muss bedenken das teuerste wird die Abstimmung und das Steuergerät. Wenn der Motor nicht aufgebaut wird, kannst du auch nicht viel Ladedruck fahren und dann reicht auch son billig Lader. Allerdings ist das einzig interessante in diesem Kit der Krümmer, den ganzen Test wie Ladeluftverrohrung und die Verschlauchung darfst du selber bauen. Also lieber Turbokrümmer kaufen und nen guten gebrauchten Markenturbo holen. Da bist du günstiger dran und den Rest muss du so oder so selbst bauen. |
Autor: | Spawn [ 30.06.2014 19:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
??? wieso der llk und die rohre sind doch dabei und passen an den mx3 laut den Bildern! was fehlt zum turbokit sind bremsen,ecu,düsen,kraftstoffpumpe und diverses Kleinzeug und am ende evtl tüv! |
Autor: | Ryon [ 01.07.2014 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Turbokit |
Die Rohre sind so standart Dinger wie auch in den Universalkits. Da wird nix einfach so passen, die muss man sich schon zurecht schneiden. Also was kosten angeht ist mab deutlich günstiger dran, wenn man die Teile einzeln holt. Vorallem ist in dem Kit nicht viel drin, es sieht nur viel aus, weil alles Kleinzeug schön dazu gelegt wurde, wie Dichtungen, Schellen und Schläuche. Aber die wirklich wichtigen Sachen fehlen. Wie du schon sagst Düsen, Pumpe ubd Steuergerät. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |