Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Musik ausbau
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=185
Seite 1 von 2

Autor:  Black-Shark [ 28.10.2004 21:53 ]
Betreff des Beitrags:  Musik ausbau

so langsam gehts weiter :-) klar könnte bessere bilder machen aber ist ja noch nicht fertig

Autor:  -OutofOrder- [ 28.10.2004 22:18 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut Ding will Weile haben ... ;-)

Autor:  Bröli [ 29.10.2004 08:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Sieht gut aus, aber wo bitte schön ist Verbandskasten, Reserverad und Warndreieck? :wink:

Autor:  concept|667 [ 29.10.2004 11:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Bröli der Schreckliche hat geschrieben:
Sieht gut aus, aber wo bitte schön ist Verbandskasten, Reserverad und Warndreieck? :wink:

wer braucht denn schon ein Reserverad :)
und den Rest kann er ja ähm ja...in nen Rucksack packen 8)

uuuh, bei der Karre hätt ich mir mehr erwartet als Lightning Audio :P (welche sinds denn?)
Kumpel von mir hat 2*Hifonics (kA wie die genau heißn) mit jeweils 600W RMS an ner derben Stufe und das drückt wirklich ärgstens....naja vom Klang kömma bei den Dingern halt ned redn

Bin schon gspannt wie das ganze aussieht wennst mit dem Verbau fertig bist!

Respect man!
MfG Fux 8)

Autor:  -OutofOrder- [ 29.10.2004 12:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Woofer kann man ja später noch beliebig austauschen, wird wohl erstmal ne "Übergangslösung" sein !? :roll:

Momentan würde ich da zwei 12" Atomic Quantum mit je einer Audio System F2-500 reinsetzen ! Dann kriegt jeder Woofer 1180 Watt RMS, dat würde rocken ... ;-)

Autor:  concept|667 [ 29.10.2004 12:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Der böse Seb hat geschrieben:
Die Woofer kann man ja später noch beliebig austauschen, wird wohl erstmal ne "Übergangslösung" sein !? :roll:

Momentan würde ich da zwei 12" Atomic Quantum mit je einer Audio System F2-500 reinsetzen ! Dann kriegt jeder Woofer 1180 Watt RMS, dat würde rocken ... ;-)

laut nem User von nem Sound-Board macht die AS nur ~800W RMS :(

werd mir auch nen QT12 zulegen, entweder an ner Soundstream Picasso 1000-2 oder an ner Eton P-5402 :)

die Steg QM 310.2x wär auch ziemlich nett

Autor:  -OutofOrder- [ 29.10.2004 12:42 ]
Betreff des Beitrags: 

Also die F2-500 bringt an 2 Ohm mono die besagten 1180 Watt RMS, dat kannste mir glauben ... ;-)

Soundstream würde ich mir nur ne Rubicon zulegen ! Die Eton und die Steg rocken auf jeden Fall auch, aber sind halt alle etwas teurer als die AS ... :roll:

Autor:  concept|667 [ 29.10.2004 12:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Der böse Seb hat geschrieben:
Also die F2-500 bringt an 2 Ohm mono die besagten 1180 Watt RMS, dat kannste mir glauben ... ;-)

Soundstream würde ich mir nur ne Rubicon zulegen ! Die Eton und die Steg rocken auf jeden Fall auch, aber sind halt alle etwas teurer als die AS ... :roll:
wenn du das sagst :)

jopp sind allesamt teurer, aja is e ne Rubicon und keine Picasso :D

Autor:  Black-Shark [ 29.10.2004 13:50 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja die bässe drücken nicht schlecht :-) so ein paar 38 machen schon was her und ich hab beide neu für 500 euro bekommen die müssen auch erstmal halten bis irgendwann mal wieder geld da ist den es gibt am auto noch wichtigere dinger zu machen als die anlage

Autor:  Black-Shark [ 29.10.2004 13:54 ]
Betreff des Beitrags: 

na ja die bässe drücken nicht schlecht :-) so ein paar 38 machen schon was her und ich hab beide neu für 500 euro bekommen die müssen auch erstmal halten bis irgendwann mal wieder geld da ist den es gibt am auto noch wichtigere dinger zu machen als die anlage

z.b. muss Thomas Knight bald bezahlt werden :-)

Autor:  Bröli [ 29.10.2004 14:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Und was bei Thomas Knight? Es kommt nur ne allgemeine Übersicht. :?

Autor:  Black-Shark [ 29.10.2004 14:07 ]
Betreff des Beitrags: 

such das mal :-) ESC™ 400 Electric Supercharger

Autor:  Bröli [ 29.10.2004 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Klingt alles toll, was da geschrieben steht. :D - Nur: Was issen das??? Elektromotor?

Autor:  -OutofOrder- [ 29.10.2004 16:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Grrr, iss wohl ein Kompressor, der kurzzeitig mächtig Zusatz-Power bringt, ähnlich nem NOS-Schub ! Dat "electric" irritiert mich zwar, aber Leistung scheint dat ja genug zu bringen ... :twisted:

@Shark, auf was für ne Leistung willste damit kommen ???

Autor:  Black-Shark [ 29.10.2004 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist ein eaton kompressor der durch 3 anlasser angetrieben wird das spart ne menge arbeit zwecks riehmen verlegen usw ist also leichter einzubaun

hm leistung gute frage mal überraschen lassen was der 3l dazu sagt den die passenden kolben zum aufbohren hab ich auch schon gefunden :-)

Autor:  -OutofOrder- [ 29.10.2004 16:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber die Power haste immer nur für 15 Sekunden oder so !? Für die 1/4 Mile aber ideal ... 8)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/