Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Mein Spaßhabenauto
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=18356
Seite 1 von 22

Autor:  Big Balls [ 15.05.2012 04:10 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Spaßhabenauto

So mache hier mal einen Fred auf wo ich nach und nach
die Umbauten vom meinem Spaßauto poste.
Wie gesagt Spaßauto, also ohne Zulassung
die Ersten Sachen

Dateianhang:
Luffi1.jpg
Dateianhang:
spoisrit2.jpg
Dateianhang:
Spoilerhi.jpg

Autor:  Big Balls [ 17.05.2012 06:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

So habe gestern erst mal vernünftige Halter für die Pommestheke gebaut
und alles vernünftig angebaut.
Wenn mich einer nach dem Sinn des Teils fragen sollte , hat keinen , mir war halt danach.

Morgen werde ich mich um den Auspuff kümmern , werde ihn ab Krümmer neu gestalten,
Ich hoffe das ich noch günstige Fächer bekomme.
Ach ja , Slicks hab ich auch ersteigert

Dateianhang:
16052012722.jpg
Dateianhang:
16052012720.jpg

Autor:  bmx [ 17.05.2012 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Hihi, das erinnert mich an den hier: viewtopic.php?t=17447

Auf jeden Fall bin ich neidisch. Ich will auch mal so ne Bude haben, die man einfach mit wenigen finanziellen Mitteln "pimpen" kann ... *räusper* Bastelkarre 2010 :mrgreen:

Autor:  Big Balls [ 17.05.2012 12:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Das Leben und der Job sind hart genug , da muß man in der Freizeit Spass haben.

Ich bastell halt gern an Karren rum , ohne auf irgendeinen Tüv oder Polizei achten zu müssen,
fahre gern mal zu 1/4Meilenrennen, oder baller einfach auf dem Grundstück rum (1,4 mio Quadratmeter )

Autor:  Big Balls [ 18.05.2012 12:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

So , hab heute den Auspuff gemacht , alle Rohre 60mm , Kat mußte raus war ziemlich dicht.
Vorschalldämpfer hab ich gelassen, Endschalldämpfer durch einen Edelstahl universal ersetzt,
hört sich gut an , Bilder gibts heut Abend.

Autor:  xxxWasabixxx [ 18.05.2012 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

keine Bilder, mach ein Video

Autor:  Big Balls [ 18.05.2012 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

versuch ich mal , wie kann ich das denn hier einstellen?

Autor:  MX-3Luxemburg [ 18.05.2012 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Setz dein Video auf youtube,sofern du da ein Konto hast.Und kopier dein Link und den Rest -> siehe Foto. :mrgreen:

Autor:  Big Balls [ 18.05.2012 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Ist jetzt mal ein Test wenn das geht mache ich morgen ein vernünftiges Video
Konnte kein Gas geben da meine Frau grad ein Pferd verladen wollte




Autor:  Big Balls [ 19.05.2012 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Ein bekanter Baumarkt hatte heut 20% auf alles , hab mir
Mattschwarz gekauft , mir war danach

Ihr müßt ihn euch gewaschen vorstellen
Dateianhang:
PICT0094.JPG
Dateianhang:
PICT0095.JPG
Dateianhang:
PICT0091.JPG
Dateianhang:
PICT0096.JPG

Autor:  MX-3Luxemburg [ 19.05.2012 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Ich kann nur viele gewaschene Frauen in einer grossen Dusche vorstellen . . . ein Auto nicht. :mrgreen:
Hast du aber gut gemacht. 8) Der muss noch teuflischer aussehen,damit jeder Angst bekommt . . . So bist du immer der Gewinner. :mrgreen:

Sag mal,kommst du klar mit Gänge wechseln?Ist bestimmt ein komisches Gefühl,von einem Linkslenker zum Rechtslenker . . . ^^

Autor:  Big Balls [ 20.05.2012 06:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

MX-3Luxemburg hat geschrieben:
Ich kann nur viele gewaschene Frauen in einer grossen Dusche vorstellen . . . ein Auto nicht. :mrgreen:
Hast du aber gut gemacht. 8) Der muss noch teuflischer aussehen,damit jeder Angst bekommt . . . So bist du immer der Gewinner. :mrgreen:

Sag mal,kommst du klar mit Gänge wechseln?Ist bestimmt ein komisches Gefühl,von einem Linkslenker zum Rechtslenker . . . ^^

An die Rechtssteuerung gewöhnste dich ganz schnell, ist ja alles das Gleiche, nur das du mit lings schaltest,
was mir zu Gute kommt , da ich meinen rechten Arm nur unter Schmerzen bewegen kann.
wird aber ende diesen Jahres operiert.

Autor:  Big Balls [ 02.06.2012 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

So , ein Bisschen was ist passiert, hab nämlich den kompletten
Luftfilter wieder zurück gerüstet.
Hat außer Lautstärke nicht wirklich was gebracht, eher zum Gegenteil.

Autor:  Stefan [ 02.06.2012 11:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Hätt ich dir auch vorher sagen können dass n Sportluftfilter kontraproduktiv ist ;)

Autor:  Major V6 [ 02.06.2012 15:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Ausser in einem Motor mit Turbolader, da kann ein Sportluftfilter durchaus eine Leistungssteigerung bringen.

Da du eh keine Strassenzulassung brauchst, versuch doch mal einen Turboaufbau. Wenn du dir einen Turbokrümmer selbst schweissen kannst, wäre das ja schon mal die halbe Miete. Nur den Flansch sollte man CAD-Fräsen lassen.
Alle anderen Komponenten in den Kofferaum verlegen (Batterie, Wasserbehälter, etc.) und schon hättest du Platz... eine BiTurbo-Konfiguration, wäre doch echt genial.
Natürlich müsstest du Unterdruckleitungen zu RZV/BOV und Wastegates legen, Ölkühlung mit Pumpe zu den Ladern, Kühlwasserkreislauf anzapfen, doch das ist alles durchaus machbar.

Zwei GT2560R mit ca. 0,8 bar Ladedruck, eine Jeweils pro Zylinderbank, und du hättest das Potenzial >300kW auf die Puschen zu drücken.

Da das der gängige Upgradelader für die SR20DET Motoren ist, solltest du Vergleichbare im überfluss bekommen.

Aber vorsicht... ZOOM ZOOM........... BOOM ;)

Autor:  Big Balls [ 02.06.2012 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Spaßhabenauto

Major V6 hat geschrieben:
Ausser in einem Motor mit Turbolader, da kann ein Sportluftfilter durchaus eine Leistungssteigerung bringen.

Da du eh keine Strassenzulassung brauchst, versuch doch mal einen Turboaufbau. Wenn du dir einen Turbokrümmer selbst schweissen kannst, wäre das ja schon mal die halbe Miete. Nur den Flansch sollte man CAD-Fräsen lassen.
Alle anderen Komponenten in den Kofferaum verlegen (Batterie, Wasserbehälter, etc.) und schon hättest du Platz... eine BiTurbo-Konfiguration, wäre doch echt genial.
Natürlich müsstest du Unterdruckleitungen zu RZV/BOV und Wastegates legen, Ölkühlung mit Pumpe zu den Ladern, Kühlwasserkreislauf anzapfen, doch das ist alles durchaus machbar.

Zwei GT2560R mit ca. 0,8 bar Ladedruck, eine Jeweils pro Zylinderbank, und du hättest das Potenzial >300kW auf die Puschen zu drücken.

Da das der gängige Upgradelader für die SR20DET Motoren ist, solltest du Vergleichbare im überfluss bekommen.

Aber vorsicht... ZOOM ZOOM........... BOOM ;)



Turbo Ja , aber erst nächstes Jahr in meinem Malibu.
hier muß ich mal schaun , Bin am überlegen , es dem Corsa mit den 2 Motoren gleich zu machen , was die können können wir schon lange :D

Seite 1 von 22 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/