Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Fächerkrümmer unterschied???
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=17286
Seite 1 von 1

Autor:  Xdream-CarZ [ 17.06.2011 22:03 ]
Betreff des Beitrags:  Fächerkrümmer unterschied???

Wie man sieht sind bei den Fächerkrümmern fürn V6 Motor
die zusammenführungen unterschiedlich am normalen Fächer laufen die zylinder ziemlich früh zusammen anders beim new pace setter fächer.

New Pace Setter
Link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/New-Pace ... 2647wt_952

Normaler fächer
Link:
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/PROBE-MX ... 704wt_1008

So nun meine frage gibts da wichtige unterschiede oder ist das egal,ausser das der Pace setter kein flexrohr zu haben schein???

Lg Phil

Autor:  Siggi [ 18.06.2011 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

das siehst du doch...kein flexrohr...und die verrohrung is anders...sprich die eigentlichen krümmer sind länger und das hosenrohr kürzer...soll angeblich mehr leistung bringen...was aber schon doof is weil das hosenrohr nicht mehr gleich lang is...also vordere und hintere bank...wobei beim xs-fäher das selbe nur halt am krümmer oben is...also auch nicht alle drei gleich lang...ob sich das auch auswirkt kann ich aber nich sagen...
die hatten wir aber schon öfter und das er nicht gut klingen soll...von der kein flexrohr methode is eh abstand zu nehmen...da sollte man auf alle fälle eines zwischen machen...der dusseilge konus da kann das garnicht ausgleichen

Autor:  Molo [ 18.06.2011 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

1000km und irgendwo knackt der Auspuff ab :)

Autor:  GhostDog [ 19.06.2011 13:27 ]
Betreff des Beitrags: 

:roll: :roll: Komisch das bei sehr vielen Fahrzeugen Auspuffanlagen komplett ohne Flexrohre gebaut sind udn halten trozdem wesentlich länger als am MX :roll:

Autor:  Siggi [ 19.06.2011 14:42 ]
Betreff des Beitrags: 

naja da is dann halt sicher irgendwas anderes was die bewegungen des motors ausgleicht...nur beim mx is's halt so gebaut und da würd ich's dann schon so beibehalten...werden sich schon was dabei gedacht haben ;)

Autor:  GhostDog [ 19.06.2011 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja ne ist klar, guck dir erst so ein Konus an und überlege dir wie der Funktioniert ;) Heutzutage werden nach Möglichkeit nur die Konuskompensatoren verbaut, da 1. günstiger, und 2. langlebiger ;)

Autor:  sirevel [ 20.06.2011 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

jo die silvia hat auch kein flex stück und ohne probs

Autor:  Rumchiller [ 27.04.2014 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer unterschied???

Im Normalfall kannst die konusvariante bei längs eingebauten Motoren finden. Hier haste die größten Bewegungen des Motors in Längsrichtung des Fahrzeugs. . Das ist bei quer eingebauten Motoren eben anders, deshalb hier das flexrohr.

Autor:  GhostDog [ 27.04.2014 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer unterschied???

Rumchiller man muss nicht unbedingt zur jedem 2-3 Jahre altem tread noch zusätzliche Antworten geben, die ehe schon beantwortet sind.

Autor:  Rumchiller [ 27.04.2014 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fächerkrümmer unterschied???

War ne Antwort zum Thema flexrohr/konusvariante. Aber is ok. Wenn hier bei mx3forum.de keine Antworten erwünscht sind, dann bleib ich halt in den englischsprachigen Foren. Soviel Selbstgefälligkeit siehst dort wenigstens nicht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/