Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

kotflügelverbreiterung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=17098
Seite 1 von 2

Autor:  Niko123 [ 11.05.2011 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  kotflügelverbreiterung

wenn ich mich richtig erinnere, hat es da mal jemanden gegeben, der ne kotflügelverbreiterung gemacht hat bei seinem mx-3. ich weiß nur noch, dass er irgendwelche opel radläufe eingeschweißt hat! aber welche?
bzw wer weiß welcher radlauf vom radius und krümmung ca. an den mx-3 ranpasst?

Ich hoffe da hat irgendjemand von euch ne ahnung?

Autor:  TobiMx3 [ 11.05.2011 15:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Soviel ich weiß waren dass glaub ich Opel Vectra B Radläufe hinten

Autor:  XRace87 [ 11.05.2011 16:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Das war dem Xafe sein Babyblauer.

http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=16754

Autor:  -=[TK-Fraiser]=- [ 11.05.2011 16:42 ]
Betreff des Beitrags: 

muss man denn radläufe anschweißen oder kann man die ziehen??

Autor:  Niko123 [ 11.05.2011 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ne...wennst den ziehst beim mx kommt die ganze seitewand mit...leider...hat zumindes mal einer hier im forum gemeint...du kannst nur die kante umbordeln.

bezüglich umbördeln: wie befestige ich dann den innenkotflügel(den aus plastik)? oder muss der dann weg? oder gibts ne möglichkeit den an den oripunkten zu befestigen? wer kennt sich damit aus?

Autor:  Enzon [ 11.05.2011 17:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte mal welche zum kleben...waren universelle. Haben aber eigentlich gepasst.

Zum Thema ziehen....

Also ich habe meine extrem gezogen...
Fahre 8,5 x 18 mit 35mm Platten pro Seite und ner tieferlegung von 90-70...

Und da is nix gerissen....und die komplette Seitenwand kommt da auch nicht!!!

Autor:  Niko123 [ 11.05.2011 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

@enzon: ich weiß nicht mehr wer das war(eventuell der dennyo), der das machen wollte und dann hat glaub ich der mechaniker der das gemacht hat gemeint er konnte es nur bördeln denn als er ziehen wollte ist die seitenwand mitgegangen!?!? könnte mich aber auch irren.
Ja wenn du das gemacht hast dann wird das wohl gehn. Wieviel hast du gezogen auf jeder seite? 5mm oder mehr?
kannst mir bitte en paar bilder per pn schicken wie das bei dir aussieht?

Autor:  Enzon [ 11.05.2011 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

ja wenn mal zeit ist, kann ich bilder posten.

du wenn ichs richtig im kopf habe waren des knapp 3 cm... glaub um die 2,6 oda so....pro seite

ging einwandfrei... ohne reisen oder knicken....

Autor:  Molo [ 11.05.2011 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Am Einfachsten: Die Vorderen Kotflügel hinten anschweißen. Der Linke passt rechts hinten :)

Autor:  Niko123 [ 11.05.2011 19:57 ]
Betreff des Beitrags: 

@molo: thx, super idee, wusste nur ned, dass der passt aber danke 8)

Autor:  Molo [ 11.05.2011 20:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Schneid einfach die ganzen Falze weg und halt das Ding mal an ;)

Autor:  Niko123 [ 11.05.2011 20:19 ]
Betreff des Beitrags: 

wo jetzt, die falze beim mx???
ne du meinst die falze beim vorderen koti, den ich dann hinten anschweißen soll, oder wie meinst jetzt?

Autor:  mx-alex [ 13.05.2011 07:34 ]
Betreff des Beitrags: 

ja er meint vom vorderen Kotflügel! IIo

Autor:  DennYo [ 13.05.2011 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

das mim kotflügel ziehen hinten is son problem, das man dann irgendwann nen Spalt zur Heckstoßstange bekommt....gab mal in Kelbra son lilanen der es ziemlich übertrieben hat, da konnste dann nen paar socken zwischen kotflügelkante und stoßstange stecken....

was isn vorne beim bördeln....das thema mit den spritzschutzwänden innen interessiert mich auch....

Autor:  BShark [ 13.05.2011 15:54 ]
Betreff des Beitrags: 

molo das mit den kotflügeln past nicht habs schon probiert :-) muste zuviel schneiden bleibt nichts von über wenns einigermassen aussehen soll :-)

Autor:  bmx [ 13.05.2011 16:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Vorne wird einfach die mittlere Schraube rausgedreht und gebördelt, was das Zeug hält.
Da is keine Problematik mitm Spritzschutz, weil man da so wie so nur ne minimale Kante hat, die man bördeln kann.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/