Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Klackern vermeiden
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=16782
Seite 1 von 1

Autor:  DC-86 [ 02.03.2011 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Klackern vermeiden

Moin moin,
vielleicht hat ja von euch noch jemand ne idee.
Hab bei mir die kaw-federn drin, nun war aber des auflagegummie
im teller des dämpfers am ende, sodass der einbau eh nichts gebracht hätte.
jetzt is aber des prob. das die federn direkt auf den tellern liegen und beim lenken und plötzlichen federn (kleine schlaglöcher) am klackern sind.
die auflagegummies bekommt man aber einzeln nich, daher die überlegung was man alternativ nehmen kann???

Erster gedanke war es mit einem gartenschlauch, den man über die erste federwindung steckt, zu versuchen.

Habt ihr noch ideen oder erfahrungen???

Autor:  Mazda-Fieber [ 02.03.2011 11:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Welche KAW Federn hast du?!

40/30 oder 60/45?!
Wenn 60/45, hast du auch gekürzte Dämpfer?!

Wenn nicht dann haben die Dämpfer nicht mehr genug Vorspannung wo durch die Federn klappern können.
Aber die Methode mit dem Stück Gartenschlauch sollte erstmal Abhilfe schaffen!

Autor:  michihh-83 [ 02.03.2011 12:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hab diese Ori-Teile auch noch en masse hier rumliegen...

Bei Interesse PN!

Autor:  xxxWasabixxx [ 02.03.2011 15:20 ]
Betreff des Beitrags: 

Die Sache mit dem Gartenschlauch funktioniert! Ist allerdings recht schwer den Schlauch eine ganze Windung drauf zu bekommen

Autor:  Onkel Chris [ 02.03.2011 16:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Wiso? Immer ein wenig einschneiden, dann geht das schon ;-)

Autor:  xxxWasabixxx [ 02.03.2011 16:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe den Schlauch mit dem Xrace und meinem Bruder mit Gewalt draufgeschoben, wir habe da garnichts eingeschnitten - was meinst du mit einschneiden, wie und wo?

Autor:  Onkel Chris [ 02.03.2011 16:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Du redest von was anderem als der TE im ersten Post und Ich ;-)

Es geht drum die Feder oben zum "Teller" geräuschlos zu machen^^
Aber gut, GANZ draufschoieben kann man den Schlacuh natürlich auch^^

Wenn man nen in der Länge helbierten Schlauch nimmt, dann schneidest auf der inneren Seite immer ein Stück heraus, dann kannst das Ding schön im Kreis einbauen ;-)

Autor:  DC-86 [ 03.03.2011 09:05 ]
Betreff des Beitrags: 

na opti mopti, dann war die idee ja doch nich so verkehrt.
kann mir jemand einen Gartenschlauch empfehlen?


keine sorge ist nicht ernst gemeint!
Danke für die hilfe.

greeze chris

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/