Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

von e1 auf e2?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=16780
Seite 1 von 3

Autor:  Oli1301 [ 01.03.2011 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  von e1 auf e2?

Hey,
hab ja nen prefl... und die steuern find ich schon ganz schön heavy... wie siehts denn aus?! was müsste man umbauen oder ändern damits nen e2 wird und was würde der spaß kosten? also teilemäßig ohne werkstatt gebühren.. das bekomm ich umsonst

Autor:  Don Tequila [ 01.03.2011 12:38 ]
Betreff des Beitrags: 

Beim 16V PreFL geht das mit einem Kaltlaufregler, beim V6 wäre mir nix bekant. Die Mini-Kats waren soweit ich weiß nur für die Euro 1 Facelift Modelle aus den Baujahren 93 und 94.

Autor:  Tekkineo [ 01.03.2011 13:07 ]
Betreff des Beitrags: 

aber so viel ich weiß sind doch einige pre-fl´s mit (eingetragegem) minikat unterwegs und sparen sich somit die steuern...

Autor:  Siggi [ 01.03.2011 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

sowas passiert dann wenn der tüv'er nicht aufpasst...oder eines der übergangsmodelle is...glaub da gabs auch noch welche bei denen das ging...is schlüsselnummerabhängig

Autor:  Oli1301 [ 01.03.2011 13:42 ]
Betreff des Beitrags: 

das is nämlich auch so ne sache ! laut schlüsselnummer und der inet seite wo man steuern errechnen lassen kann, steht das ich normal in der 128 euro spalte wäre...

Autor:  SnoopyMx [ 01.03.2011 13:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Dann hast du wahrscheinlich nen Übergangsmodell.
Kauf dir nen Minikat, guckst du hier und dort steht auch unter Informationen wie der weitere Ablauf ist :wink:

Autor:  Don Tequila [ 01.03.2011 13:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Was fährst du denn überhaupt? Laut deinem Profil einen V6 Pre, also den 133 PSler.

Die Mini-Kats sind, wie man auch im Link von Snoopy sehen kann, laut Gutachten nur für die 107 oder 129PS Version. Kannst mal gucken, ob du einen unachtsamen Prüfer findest, der dir den einträgt aber eine sichere Umrüstmöglichkeit für den V6 Pre gibt es nicht.

Autor:  Oli1301 [ 01.03.2011 14:34 ]
Betreff des Beitrags: 

jaa.. is richtig.. hab nen v6 von 94.. ist aber noch prefl... das hab ich auch gesehen.. meiner hat 98kw nich 95.. da müsste man echt nen schusseligen tüvler haben und der in meiner werke ist als äußerst pingelig bekannt.. Oo

Autor:  SnoopyMx [ 01.03.2011 14:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Du brauchst ja nicht zwingend nen TÜVer :wink: , eine AU-berechtigte Werkstatt reicht vollkommen aus. Allerdings sind die bei Zulassungsstelle ja nun auch nicht unbedingt blind, wenn se die Unterlagen kontrollieren :wink:

Autor:  Oli1301 [ 01.03.2011 14:46 ]
Betreff des Beitrags: 

aber machen die echt son aufstand wegen 4 ps?
die werke wäre dann kein thema..

Autor:  xxxWasabixxx [ 01.03.2011 15:22 ]
Betreff des Beitrags: 

du kannst ja behaupten das da ein FL-Motor eingebaut wurde, von den Abgaswerten geben sich FL und PreFL eh nichts

In meinem FL wurde nach einem Lagerschaden ein 94er PreFL-Motor eingebaut und der hatte danach die gleichen Abgaswerte wie mit dem FL Motor - allerdings ging der FL Motor einiges besser :twisted:

Autor:  SnoopyMx [ 01.03.2011 15:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Oli1301 hat geschrieben:
aber machen die echt son aufstand wegen 4 ps?
die werke wäre dann kein thema..


Es geht denen nicht um die 4 PS, dein Fahrzeug steht nicht in der ABE des Mini-Kats und somit wird dir die Zulassungsstelle das nicht genehmigen.

Autor:  Onkel Chris [ 01.03.2011 17:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Snoopy, FALSCH :!:

Du musst zum TÜV! Musst es schließlich von denen abnehmen lassen!!!
Das mit der Werkstatt hilft nur für die Abnahme durch den Tüv, sprich eine Einbaubestätigung!
Wobei diese Einbaubestätigung hier bei mir auch keinen interessiert, hauptsache drin, das Ding, sieht er ja auf der Bühne! ;-)

Autor:  SnoopyMx [ 01.03.2011 18:33 ]
Betreff des Beitrags: 

nöö nicht falsch :wink:
Du musst nix abnehmen lassen, da eine ABE vorhanden ist.
Vorher eine AU machen, einbauen, danach eine AU machen, die Werkstatt (die eine AU Berechtigung haben muss) füllt die Einbaubescheinigung/ Steueränderungsantrag aus und damit gehste zur Zulassungsstelle. So hab ichs auch beim BG von meinem Dad gemacht.

Autor:  Onkel Chris [ 01.03.2011 18:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei uns MUSST es abnehmen lassen, schon immer ;-)
Ist auch besser so!

Autor:  SnoopyMx [ 01.03.2011 18:45 ]
Betreff des Beitrags: 

ok, dann haben wa halt beide recht IIo
Aber ick sehe da keine Notwendigkeit, wenn es ordnungsgemäß eingebaut ist und ne ABE vorhanden ist.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/