Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Frontblinker cleanen http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=15024 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | yOyOalder [ 23.04.2010 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Frontblinker cleanen |
Hey habe mit der suchenfunktion leider keinen thread gefunden und wollte mal fragen ob man bei den frontblinkern die scheibe einfach ab machen kann oder ob das ganze teil erst in backofen muss zwecks abdichten!? |
Autor: | bmx [ 23.04.2010 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Steckste genau wie bei den Scheinwerfen in den Backofen. 60°C ca. 10 Minuten. |
Autor: | yOyOalder [ 23.04.2010 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das wollte ich wissen also sind die auch geklebt ja? |
Autor: | Roadrunner1987 [ 23.04.2010 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jop aber net so warm weil is alles plastik! denke 60 grad is scho max. |
Autor: | yOyOalder [ 23.04.2010 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
alles klar dann werd ich das am we mal in angriff nehmen danke für die info brauch ich ja sicher dann nich zusätzlich abdichten müsste ja wieder dicht werden wenn ichs erwärme |
Autor: | mx-alex [ 23.04.2010 16:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wird wieder dicht ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 23.04.2010 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du kannst das gelbe Plastikteil auch ohne die Blinker zu öffnen raus machen - einfach mit einem Schraubenzieher zertrümmern und dann die Brocken rausholen - schnell und unkompliziert |
Autor: | Don Tequila [ 23.04.2010 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xxxWasabixxx hat geschrieben: du kannst das gelbe Plastikteil auch ohne die Blinker zu öffnen raus machen - einfach mit einem Schraubenzieher zertrümmern und dann die Brocken rausholen - schnell und unkompliziert
tja das hab ich auch gedacht, nur sind die "Brocken" nie wieder aus dem Blinker rausgekommen ![]() |
Autor: | xxxWasabixxx [ 23.04.2010 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
eine angewinkelte Spitzzange hat bei mir wunderbar die Bruchstücke weiter zerkleinert und dann sind die alle brav rausgefallen ![]() |
Autor: | Don Tequila [ 23.04.2010 17:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
xxxWasabixxx hat geschrieben: eine angewinkelte Spitzzange hat bei mir wunderbar die Bruchstücke weiter zerkleinert und dann sind die alle brav rausgefallen
![]() klingt interessant, denke das werd ich demnächst dann auch mal probieren...hoffentlich klappts dann besser als letztes mal ![]() danke für den tipp |
Autor: | XRace87 [ 23.04.2010 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: brauchst halt nur das richtige Werkzeug
so siehts aus !! Hat bei mir mit der Methode ebenfalls wunderbar geklappt! Einfach das Plastik, am besten anbohren, dann mit ner Zange schön zertrümmern und die Bruchstücke rausholen, klappt einwandfrei ![]() |
Autor: | Bröli [ 24.04.2010 05:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Roadrunner1987 hat geschrieben: jop aber net so warm weil is alles plastik! denke 60 grad is scho max.
Nö. Ich mach die immer bei 90°. Ab ca. 120° fangen die an sich zu verformen. |
Autor: | -=BlackBoXX=- [ 24.04.2010 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
He danke, dass du die Frage gestellt hast, betreffend den Frontblinkern cleanen ... wollte es auch dieses Weekend in Angriff nehmen ... ![]() |
Autor: | DarkChris [ 24.04.2010 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
blos beim rausbohren und brechen muss man vorsichtig sein ![]() Hatte das aber auch so gemacht ![]() |
Autor: | mx-alex [ 24.04.2010 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hatte das ding einfach bei 80 grad etwa 10min im ofen, is echt kein problem das auf zu machen! zumal du dann auch gleich die gläser ma von innen sauber machen kannst, grünspan und so setzt sich da ja auch mit den jahren ab! ![]() |
Autor: | DarkChris [ 24.04.2010 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jup, jetzt würd ichs auch so machen mit aufbacken ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |