Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Ausbau von Frontscheinwerfer! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=1467 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | TaXx [ 30.08.2005 11:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Ausbau von Frontscheinwerfer! |
Hallo zusammen !!! ich glaub ich bin nur noch blöde ! Hab am rechten Kotflügel ne beule. Um von innen dran zu kommen um sie auszubeulen wollte ich den frontscheinwerfer ausbaun...dürfte ja eigentlich kein problem sein ! Habe die drei schrauben gelöst und wollte ihn rausziehn ! geht nich ! Man muss doch niemals die schürze abbaun um den scheinwerfer rauszuholn oder ? weil dann würds gehn ! brauche echt ma nen tip jungs und mädels ! ![]() |
Autor: | Andi-Alkoholiker [ 30.08.2005 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei meiner Lackierung hammer die Schürze runter gemacht, um an die Scheinwerfer zu kommen. |
Autor: | Brayman [ 30.08.2005 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hi! Mit Schürze abbauen ist es leichter, ansonsten musst du die letzte Schraube bzw. Mutter durch das Loch der Blinkereinheit lösen. Ich hab dir mal zwei Bilder angehängt, dann siehst du deinen "Feind" wenigstens ![]() Mfg Brayman |
Autor: | Bröli [ 30.08.2005 13:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Haste noch mehr Fotos, so dass man ne Anleitung zum downloaden draus machen kann? |
Autor: | Brayman [ 30.08.2005 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bröli hat geschrieben: Haste noch mehr Fotos, so dass man ne Anleitung zum downloaden draus machen kann?
Naja, die anderen Fotos sind hinfällig: Dazu kann man auch die Motorhaube auf machen ![]() Mfg Brayman |
Autor: | daywalker [ 30.08.2005 18:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also zum Scheinwerferausbau solltest schon die Stossstange wegmachen, sonst hast Probleme. Hab ich auch machen müssen bei beiden Scheinwerfer. Wennst es nicht machst, dann hast nur Ärger!! |
Autor: | TaXx [ 31.08.2005 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ach du shice ....shice japanische autos wieder !!! ![]() ![]() Gruß TaXx |
Autor: | Bröli [ 31.08.2005 07:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brayman hat geschrieben: Naja, die anderen Fotos sind hinfällig: Dazu kann man auch die Motorhaube auf machen.
Das schafft nicht jeder. ![]() |
Autor: | Energizer [ 31.08.2005 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Sie dir mal die ganz neuen Autos an, von wegen typisch Japaner... Bei manchen braucht man über 3 Stunden um ne Scheinwerferbirne zu wechseln, da muss dann kühler usw. alles dazu weg! |
Autor: | Brayman [ 31.08.2005 12:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Energizer hat geschrieben: Sie dir mal die ganz neuen Autos an, von wegen typisch Japaner...
Bei manchen braucht man über 3 Stunden um ne Scheinwerferbirne zu! Beim Smart soll das heftig sein...aber auch beim 626 Kombi muss man zum Wechseln der Birnen an der Heckleuchte die komplette Kofferaumverkleidung lösen. Mfg Brayman |
Autor: | daywalker [ 31.08.2005 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Und beim Beatle muss der komplette Scheinwerfer raus und da brauchen 2 Mechanis rund 45 min.. Man habens wir gut, dass wir so ne alte Schüssel fahren. |
Autor: | Energizer [ 01.09.2005 02:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Schon allein die eingepackten Motoren, da sieht man ga ned was ma hat. Wenn ich am Mc Platz meine Motorhaube aufmach stolzt da wenigstens ein fetter Motor und alles total vollgestopft, ned nur mit Plastik ![]() Hab mei meinem Mx3 damals für den Einbau der Enstufe, Kabelverlegung usw. + Radioaustausch 1 Stunde gebraucht Beim Opel Astra F (Bj. 92) etwa 45 Minuten bei dem VW Polo (Bj 03) von ner Freundin hats den ganzen Tag gebraucht. Mussten die ganze Amaturen raus nur um des Radio zu entfernen... das nenn ich Diebstahlschutz ![]() genauso der neue Audi vo nem Kumpel. Radio k.P., aber die Kabel für die Endstufe, den Strom vo der Batterie weg nach hinten war ned grad lustig... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |