logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 06.08.2025 11:35


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07.01.2010 09:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 16.06.2009 12:42
Beiträge: 164
Mazda mx3 1993 Turbo:-)
hmmmm mein letzter stand ist das man die bremse an die leistung anpasst:-)))) oder habe ich in der letzten zeit was verpasst??? und da die meisten hier die org. motoren fahren wundert mich das von der scheibe her hier in solchen Dimensionen gedacht werden:-))

wie währe es wenn man erst eimal mit dem druck arbeitet bevor man in die grösse der scheibe geht? was wesentlich günstiger zu realisieren ist.
siehe mazda 323 turbo Kompressorbremsanlage z.b.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 10:01  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Zuerst mal ist die Bremse prinzipiell viel wichtiger als Leistung...
Denn die Bremse rettet leben.
Mal davon abgesehen fahren mittlerweile sehr viele mit deutlich mehr als Serienleistung.

Und was soll es es bringen am Bremsdruck zu arbeiten??
Der originale Bremsdruck reicht locker um die Scheibe zum blockieren zu kriegen.
Der Schwachpunkt ist das beim Bremsen die Anlage heiss läuft!
Und hier ist die einzig sinvolle möglichkeit die Scheibe zu vergrößern!
Diese hat dann eine viel bessere Wärmeableitung und man hat auch viel mehr kraft durch die größere Hebelwirkung.

Und was meinst du mit 323 Turbo Kompressoranlage???
Die 323 gibts mit Turbomotoren!
Was hat das mit einem Kompressor zu tun??

Mal davon abgesehn hat der kleine 323 Turbo noch exakt die gleiche Anlage wie der MX-3!!!
Nur der GTR hat ne größere.


Zuletzt geändert von Stefan am 07.01.2010 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 10:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Sogar dem MX-6 2,5L hat die gleiche wieder MX drinne (gut 1mm mehr im durchmesser und 2mm in der stärke) macht nen Bremsweg von 1cm aus :D

Und jeder der mal bisle sportlicher mim MX gefahren ist weiß das die Ori Bremse der Totale Schrott ist. DIe ist nach 3 Bremsungen heiß und bewirkt garnix mehr. Da trittst du ins leere^^

naja hier gehts ja um Platten ;) BTT :P

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 11:18  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 16.06.2009 12:42
Beiträge: 164
Mazda mx3 1993 Turbo:-)
das die bremsen wichtiger sind als die leistung da brauchen wir nicht darüber reden......
das die 323 baureihe turbos sind ist mir bewusst nach ca 10 jahren handel und eisrally :wink: . soviel zur erfahrung mit dem modellen und die kompetenzerkennung anhand von 3 wörten:-)aber solche soll es ja sicherlich auch geben............ :disgusted:

die fahrzeuge haben bei weiten mehr zu bieten wie eine aufgeladene maschiene worauf ich jetzt nicht näher eingehe.
Durch die kleinen bremsscheiben scheiben beim tx und gt-r im gegensatz zur potenziellen leistung des motor haben sie bei den modellen mit einer kompressorbremsanlage die mit dem druck des kompressors arbeitet statt mit der dimension um ihre guten bremswerte zu erzielen bei einer leistung von 250 bis 300 ps bei etwas gemachten motoren und allrad.
natürlich geht es immer besser und teurer, doch ich sprach von preis leistung um beides zu realisieren.

die bremswerte wurden in jedem test damals erwähnt und hat konkurenten wie integrale, ford cosworth gegenüber dem gt-r alt aussehen lassen. und ich selber fande sie durchaus fahrbar auch mit leistungsgesteigerten maschienen.

der ein oder andere hat hier einen 2,.5 liter verbaut wobei man natürlich auch das gewicht der maschiene berücksichtigen muss...

das die org. bremsen nicht gut sind ist hier jeden bekannt,wobei man bei thermischen broblemen div. abhilfe schaffen kann zb. bei extremer tieferlegung a la integrale oder mit luftleitblechen um den hitzestau extrem zu veringern.


doch was ich sagen wollte das man es auch anders realisieren kann als extrem teure bremsanlagen. mehr nicht!!!!!

eine frage:

Wie viele im forum haben denn mehr wie ca. 100-150 ps über der Serienleistung?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 11:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Der 2,5 Liter ist auch nicht schwerer als der normale V6, aber darum gehts ja auch gar nicht.

Es geht darum dass der originale Bremszylinder vom Bremsdruck locker ausreicht.
Was willste da mit mehr druck? Mehr als blockieren geht nicht.

Die Bremsleistung richtet sich nun mal nach der Scheibe und dem Bremssattel..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 11:49  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Patix was soll das ganze mit der Kompressorbremsanlage??? Erzähl mal mehr dazu, was heisst die arbeite mit dem Druck des Kompressors? und nicht mit Dimension.

Und gute Werte einmal von 100 auf 0 ist ok, hat aber auch ehrlich gesagt wenig mit Realität zu tun.

2. ist der kleine 323 Leichter als MX. Und der grosse hat andere Bremsanlage. Und ein 323 ist und bleibt 323 und kien MX-3. Für ei n323 reicht dir bremse vl. für MX ist die eindeutig schwach.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 11:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
10 jahre erfahrung mit 323 und sagen der hat ne Kompressor bremsanlage? Wo hockt der Kessel? Wohl mim LKW verwechselt...


Und was bringt ne Druckerhöhung beim MX. Nix. Da der Kolben auch nicht schneller an sein ziel bewegt wird. Höherer Druck, Kolben ist da, Belag steht an der scheibe an, Leitung dehnt sich noch mehr aus

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 16.06.2009 12:42
Beiträge: 164
Mazda mx3 1993 Turbo:-)
Das stimmt leider nicht was du das sagst. der mx-3 hat ein leergewicht von 1115 kg.
der 323 turbo tx und gt-r 1200 kg bist 1270kg (je nach ausstattung) leergewicht.( allrad ist immer schwerer)
bremsdaten habe ich im moment nicht vorliegen. werde es aber noch ergänzen.
die bremsanlagen vom gt-r und tx sind fast identisch und unterscheiden sich nur in der dicke der scheibe sowie die 5 - loch aufnahme.

am regelkreis ist ein kleiner kompressor angebracht der eine einheit mit dem abs system (ausser light- version) verbunden ist. es herrsscht ein druck von ca. 200 bar auf das system( muesste erst meine werkstattbücher wieder herauskramen für exakte werte) was an die bremsen bei vollast!!! abgegeben werden.

Doch natürlich habt ihr recht und die Erfahrungswerte sind hier wahrscheinlich sehr unterschiedlich.

Es geht hier um eine Alternative!!!!! und nicht darum was das beste ist!!!!


Zuletzt geändert von patix01 am 07.01.2010 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Und jetzt nochmal,
was soll mehr Bremsdruck bringen?
Mehr als blockieren kann die Scheibe nicht!


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Aso ja ok klar damit kannst besser Verzögern, das ist woh llogisch ändert aber nichts an der Thermikprobleme. Ic hhabe schon immer gesagt die Verzögerung klater MX-3 Scheibe nreicht mir aus, die sollen nur nicht überhitzen, und das erreichst du durch die zusatz Kühlung leider nicht.

Sogar extraschwere Felgen bringe da wenig Abhilfe( Wäremableitung).



Stefan
Schnelleres erreichen der Blockiergrneze auf allen 4 Rädern. Und wie er sagt bei Volllast. Weisst ja selber voller MX Bremsen must schon vollreintreten

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Ok, klingt einleuchtend.
Man hat also kurzzeitig ein besseres "ansprechverhalten"

Aber am eigentlichen Problem dass die Anlage heiss läuft ändert das nichts.

Das ganze wäre dann aber vielleicht in Kombination mit einer größeren Bremse recht interessant


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:29  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 16.06.2009 12:42
Beiträge: 164
Mazda mx3 1993 Turbo:-)
Das hier von irgendwelchen Leuten ständig jede Disskussion ins Lächerliche gezogen wird,und hier ständig klugschissen wird, und der eine nicht einmal darüber nachdenkt das es mehrere Bremssysteme gibt und als alternative für den mx-3. diese idee habe ich für alle hier eingestellt als anreiz für einen evt. umbau wenn man sich mit dem thema beschäftigt.

Für alle die es immer noch nicht geschnallt haben!!!!!!!

Eine günstigere Alternative von Ingenieuren entwickelt(die sich bestimmt um eine bessere Bremsleistung memüht haben) :discussion: für ein Homologationsfahrzeug ,passend zu machen für den Mx-3..!!!!!!


Zuletzt geändert von patix01 am 07.01.2010 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 12:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Und jetzt kommst du mal wieder runter von deinem Beleidungstrip sonst bist du hier schneller wieder raus als du reinkamst. Ganz einfach.

Hier zieht niemand was ins lächerliche. Zumindest kann ich nix rauslesen.


Wer hat gesagt das es keine günstigen alternativen gibt??? DU hast doch gefragt was eine 330er ist und wozu die dimensionen. Also dreh hier nur alles rum wie es dir passt!

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 13:05  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Alter: 45
Registriert: 16.06.2009 12:42
Beiträge: 164
Mazda mx3 1993 Turbo:-)
dann lese dir die sachen eben noch einmal durch..... irgendwann kannst du es schon rauslesen.......

Beleidigt habe ich hier überhaupt niemand!!!!! kapierst du das!!
Ich habe nur etwas gegen solche unqualifizierenden Aússagen (alla wo sitzt denn der kompressor haha)
Und wenn Themen ins lächerliche gezogen werden :twisted:

der satz 330er neu mit sätteln kostet 3800 euro!!
und man ist gebunden an die räderdimension!!

und der umbau währe eine günstigere Alternative.....


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 13:10  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Nee nee patix, ne 330iger von K-Sport kostet keine 1600.-€ ;-)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.01.2010 13:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Das EI
Benutzeravatar

Registriert: 03.04.2007 18:19
Beiträge: 11229
Auto 4 Rad Bremse Groß
Zitat:
dann lese dir die sachen eben noch einmal durch..... irgendwann kannst du es schon rauslesen.......

Irgendwann mit vieeeeel Phantasie :roll:

Zitat:
Beleidigt habe ich hier überhaupt niemand!!!!! kapierst du das!!
Ich habe nur etwas gegen solche unqualifizierenden Aússagen (alla wo sitzt denn der kompressor haha)
Und wenn Themen ins lächerliche gezogen werden Twisted Evil

der satz 330er neu mit sätteln kostet 3800 euro!!
und man ist gebunden an die räderdimension!!

und der umbau währe eine günstigere Alternative.....

Sich über unqualifizierte Aussagen beschweren aber selbst so ein Müll daher labbern was die Preise betrifft.

Achja nochwas: Guck mal ich kann auch viele Ausrufezeichen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Dieses Künstliche Aufgerege geht mir tierisch aufn Sack.

Als ob ihr kein Leben mehr ausserhalb des PC´s kennt. Meine Güte für 30 Jahre ganz schönen Kind.

_________________
Irgendwann wird jeder mal gehen... um wie wie Phönix aus der Asche wieder Auferstehen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de