Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

16v pre-fl auf V6 pre-fl umbauen!?!?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=12352
Seite 1 von 2

Autor:  silas [ 22.06.2009 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  16v pre-fl auf V6 pre-fl umbauen!?!?

hallo miteinander!

wie im titel schon steht, möchte ich mein 88 psler zu nem v6 umbauen. den v6 bekomme ich als unfall wagen, technisch ist jedoch alles ok!
jetz meine frage/n:
was muss ich alles umbauen?
habe hinten scheibenbremsen muss ich die achse trotzdem umbauen?
wie schauts mit den motorhalterungen aus? sind die gleich oder muss ich die umschweißen?(Wichtig!!!)

und wie schauts dann irgendwann mal mit tüv aus und was kostet der spaß?

danke schonmal im vorraus!

Autor:  ...stitch... [ 22.06.2009 12:44 ]
Betreff des Beitrags: 

ist gut möglich.

zwar wäre ein KL umbau (2,5l) sinnvoller aber wenn du den v6 zu nem anständigen preis kriegst passt das schon...

bremsen kannst lassen wenn du hinten scheiben hast.. sind die gleichen wie beim v6.
halter usw. ist auch alles paletti.. alles andere muss ausgetauscht werden.. gibt nur wenige teile die drin bleiben können aber da du ja nen schlachter hast sollte das kein problem sein.

eine wichtige frage ist aber: ist dein 88er auf euro2 umgerüstet mit nem kaltlaufregler / minikat?
wenn ja kriegst da leider probleme weil du den preFL v6 nicht auf euro2 umrüsten kannst. rückrüsten geht in deutschland nicht.

sinnvoller wäre daher ein umbau auf v6 FL weil der die euro 2 serienmäßig hat :wink:
die meisten FL gehn außerdem besser als die preFLs und du sparst dir auch noch jede menge steuern...
so nen motor hätte ich übrigens bald auf lager.. bei interesse pn.

Autor:  mx-alex [ 22.06.2009 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

wieso stitch?...bald nen KL geplant? :mrgreen:

Autor:  ...stitch... [ 22.06.2009 13:04 ]
Betreff des Beitrags: 

nö... der motor in meinen v6 bleibt erstmal drin.. is n anderer

Autor:  silas [ 22.06.2009 13:10 ]
Betreff des Beitrags: 

hört sich auf jedenfall alles sehr gut an! ich bekomm nen schlachter für 200 €.
hab nicht auf euro 2 umgerüstet. ich hätte natürlich lieber den FL, aber so billig komm ich glaub ich nciht mehr an den motor ink. aller teile die ich brauche.
wie schauts mit tüv, bzw, eintragen aus? sollte eig. kein problem sein oder?

Autor:  ...stitch... [ 22.06.2009 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

eigentlich nicht.. am besten fährst mal n paar tüv stellen in deiner gegend ab und fragst da wie die prüfer das sehen.

wenn die sehen dass du dich vorher informierst und der umbau sauber von statten geht sollte das eigentlich kein problem sein.

200€ inkl. aller anbauteile, steuergerät usw. wirste wahrscheinlich nur mit glück finden..

andererseits musst du halt auch sehen dass du dir mit nem FL jedes jahr mords die kohle sparst wg. den steuern..

und beim tüv wirds leichter weil du dein auto technisch gesehn sogar auf euro2 aufwertest...

Autor:  Molo [ 22.06.2009 13:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist bestimmt der schlachter ausm Forum ;)

Wenn du umbaust, dann lass den motor am besten nach unten ab.. Unten alles weg, Vorderachse lösen samt stoßdämpfer und Lenkungsgetriebe und das dann gleich vom V6 einbauen.

Musst halt auch Tacho und Innneraumkabelbaum mit umbauen!

Autor:  silas [ 22.06.2009 14:25 ]
Betreff des Beitrags: 

ja ist der ausm fprum hier:-)
warum nach unten rausbauen den motor? ist doch einfacher den motor oben rauszuholen oder?
und warum soll ich das lenkungsgetriebe vom v6 einbauen? ist das etwa auch ein anderes?
tacho ist klar das ich den umbauen muss. muss ich den kompletten kabelbaum umbauen oder reicht es nciht aus, wenn ich den mtorkabelbaum ändere???

Autor:  GhostDog [ 22.06.2009 15:11 ]
Betreff des Beitrags: 

hast du ABS ??? Wenn nicht darfst auch noch ABS komplett umbauen.

Autor:  Onkel Chris [ 22.06.2009 16:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Kabelbaum brauchste,

Motor, vorderen Innenraum (also hinterm Arma, der geht bis vor zu den Standlichtern in der Front) und den mittleren Innenraumkabelbaum (also den, der vom Sicherungskasten hinter geht bis zur Spritpumpe und unter die B-Säule!

Kann auch sein das Du die Spritpumpe vom V6 übernehmen musst, weiß grad ned genau ob der Stecker vom 16V Pre FL der gleiche ist wie der am V6-Baum, ABER Ich glaub die waren gleich ;-)

Alles in allem ne Heiden Arbeit ;-)

Kabelbäume hab Ich jetzt am WE bei mir gewechselt, kannst mal so um die 20h rechnen, mit allern zerlege Arbeiten und das zusammenbauen!

Jedoch kommt da ja bei Dir noch viel mehr Arbeit dazu :lol:


Wie meinste das? "Was wird das ganze kosten?"

Kommt ganz drauf an was und wieviel Du selber machen kannst ;-)

Autor:  silas [ 22.06.2009 17:24 ]
Betreff des Beitrags: 

ich meinte mit der frage was tüv umtragen alles kostet? den rest versuche ich mit hilfe von freunden selber zu machen, aber ich merke schon das es echt mehr arbeit ist als ich dachte...

Autor:  Onkel Chris [ 22.06.2009 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Schau mal da meinen Post von heute an, und das ist nur wegen des KabelbaumUmbau`s von nem FL V6 auf Pre FL V6 ;-)

http://mx3forum.de/viewtopic.php?p=261897#261897

Autor:  Molo [ 22.06.2009 22:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Kurzum. Du darfst ALLES umbauen bis auf Karosserieteile.. deswegen nach unten raus damit du gleich die ganze lenkung mit raus nehmen kannst

Autor:  silas [ 25.07.2009 11:47 ]
Betreff des Beitrags: 

also:
ich hole den wagen morgen ab und möchte direkt am montag mit dem umbau starten:
ich stell hier mla ne liste auf, was ich alles umbauen muss, bitte ergänzen, falls unvollständig:

- Motor, ist klar
- vorderer Kabelbaum
- vorderachse mit unterer strebe
- evt. Benzinpumpe???
- Tacho
- evt. lenkgetriebe???


Muss ich vorne auch die bremsen ausm v6 übernehmen?
hinten habe ich schon scheibe.
Motorhalter müssten doch normalerweise passen, oder?

Autor:  DarkChris [ 25.07.2009 11:52 ]
Betreff des Beitrags: 

nja bremsen sind bei v6 und 16v die selben wenn man vorne und hinten scheiben hat. die v6 hinterachse hat aber noch ne v6 strebe, die muss man normalerweise auch nachrüsten. also ganze achse umbauen.

Autor:  CrazyFighter [ 25.07.2009 11:56 ]
Betreff des Beitrags: 

der 88psler hat aber hinten trommelbremsen

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/