Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Gekürzter Shortshifter
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=12119
Seite 1 von 2

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Gekürzter Shortshifter

Verstehe zwar nicht ganz warum der andere Thread geschlossen wurde :roll: ; Klar am Anfang war n bisl Spaß, aber später ging es ja um das Thema des Shortshifters.

Und ich wollte noch von michihh und Dennyo erfahren, wie es bei ihnen ausschaut mit deren Shortshiftern. 8)

Nochmal für die, die den anderen Thread nicht gelesen habe. Habe mir gestern einen gekürzten Shortschifter eingebaut. Und als Erfahrung kann ich sagen: Macht ordentlich Spaß!!!

Leider geht er noch etwas schwerfällig, aber ich hoffe das gibt sich mit der Zeit.

Autor:  Molo [ 24.05.2009 15:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Weil es blödsinn ist sowas in den Technischen bereich zu stellen.

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 15:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Also Software ist es meiner Meinung nach nicht :lol:

Nicht böse sein, mach ja nur Spaß

Wollte halt vermitteln, dass ein gekürzter Shortshifter keine Probleme (jedenfalls bei mir) macht und dass die Fahrfreude noch mehr gesteigert wird.

Autor:  Onkel Chris [ 24.05.2009 15:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Und?

Is doch nix neues :lol:

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Gut ich stell ne Frage: Da mein Lager noch etwas schwerfällig läuft, ist es nun besser es geschmiert zu behalten, oder eventuell trocken legen, damit ich mehr Abrieb habe und es dadurch leichtläufiger wird, und es erst dann schmiere? oder geschmiert lassen?

Autor:  DarkChris [ 24.05.2009 15:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab bei mir noch ganz viel fett reingemacht, da es mir zu wenig geschmiert war. von unten und von oben damit auch kein dreck rein kommt. gangschaltung ist bei mir schön angenehm aber nicht so leichtläufig wie mit der ori schaltstange, was ja aber auch logisch ist ;-)

Autor:  artur [ 24.05.2009 15:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Alex_Alvis hat geschrieben:
Wollte halt vermitteln, dass ein gekürzter Shortshifter keine Probleme (jedenfalls bei mir) macht und dass die Fahrfreude noch mehr gesteigert wird.


hättest du die suche benutzt würdest auch auf das ergebniss kommen :roll:

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 15:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Geschmiert ist es ja bei mir. Aber ich habe das Problem, dass die Schaltstange nicht mal in die Leerlaufstellung rutscht. Mechanisch habe ich keinerlei Probleme ist halt nur sehr schwergängig.
Bis Kelbra habe ich dann einen Arm wie Arnold :)

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 15:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Und ich wollte noch von michihh und Dennyo erfahren, wie es bei ihnen ausschaut mit deren Shortshiftern.

Autor:  DarkChris [ 24.05.2009 15:33 ]
Betreff des Beitrags: 

hm ok das is bei mir nich der fall. bei mir geht der wieder schön in neutralstellung und funktioniert so wie es soll.

Autor:  DennYo [ 24.05.2009 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hmm dann will ich mal den Sachverhalt aus meinen AUgen schildern:

michihh, Alex-Alvis und DennYo entschlossen sich nen Shortshifter zu bestellen. Nach nunmehr 3 Wochen haben wir die dann auch endlich geliefert bekommen.

Naja ausgepackt und wir stellen fest:

- einer von den dreien sieht älter aus als die beiden anderen (plastik schon etwas matter, messingkugel angelaufen)
- dieser eine ältere ist auch der einzige, der kein bisschen geschmiert war
- die anderen beiden sind beide geschmiert
- der ältere geht sehr leicht, schon fast zu viel Spiel
- die anderen beiden (geschmierten) gehen recht schwer, als spannen etwas.

Gut naja ich habe halt den älteren ungeschmierten genommen und haben den auch geschmiert. Danach ging der sehr gut, wies soll.

Naja eingebaut und dort folgende Erkenntnisse:

- der Serienschaltknauf passt da nicht rauf, weil die stange zu schnell konisch breiter wird.
(Lösung michi hat alle abgedreht, individuell noch gekürzt und entsprechend gewinde nachgeschnitten)

- nur bei einem von dreien war der Shirtshifter mit den mitgelieferten O-Ringen einsetzbar. Bei Alex und mir no CHance.
(Lösung: michi -> neue O-Ringe besorgt)

- Die Feder, die nachher den SHortshifter als auch den Serienknüppel oben auf SPannung halten würde sitzt nun viel enger und war unheimlich schwer reinzubekommen.

Naja nachdem wir diese Hürden alle erfolgreich gemeistert haben bin ich dann auch heute nochmal bissi Probegefahren und mein Fazit lautet:

Ich brauch jetzt länger zum schalten. Das Ding is zu tief und unergonomisch (liegt sicher daran das ich den nochmal ca. 1cm gekürzt habe und der SS ja serie schon 1,5cm kürzer is). Naja dann muss man halt jetzt etwas mehr Kraft aufwenden um die Gänge reinzubekommen und ich denke unsere Getriebe sind einfach zu alt für son neumodischen rennsport-kram. da gehen die gänge ja von naturaus schon nicht so wie beim Audi-A6 Neuwagen rein.
Also ich bin etwas enttäuscht um ehrlich zu sein. Bei mir kommt kein Fahrspaß auf so richtig...aber mal sehen. Vielleicht muss ich mich auch erst umgewöhnen.

Autor:  artur [ 24.05.2009 17:50 ]
Betreff des Beitrags: 

welchen habt ihr euch denn bestellt, den von shortec oder den B&M ??

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 17:51 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja bei mir wäre alles perfekt, würde es nur leichter gehen, schneller schalten tu ich jetzt. Is halt nur anstrengender, aber Fahrspassmäßig finde ich es besser.
@DennYo : Ich denke da gewöhnst du dich dran.

Autor:  DennYo [ 24.05.2009 18:00 ]
Betreff des Beitrags: 

@artur: shortec.de

Autor:  michihh-83 [ 24.05.2009 18:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Mein Fazit lautet, dass das Spiel der Kugel einfach etwas mehr sein könnte, so wie bei DennYo...dass der Hebel auch wieder einfach in die Nullstellung geht...sonst bin ich sehr zufrieden...wird wohl nochmal nachgearbeitet werden müssen...

Autor:  Alex_Alvis [ 24.05.2009 20:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja auf jedenfall nochmal nachbearbeiten, wenn das geht, weil auf Dauer will ich die Gänge nicht so reinkloppen müssen. Mein armes Getriebe. :cry:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/