| Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
| front lackieren http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=12085 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | MDGeist [ 19.05.2009 09:19 ] |
| Betreff des Beitrags: | front lackieren |
hey aktuell hab ich noch keine feste zusage, aber ich geh davon aus, dass die "neue" front nich meine farbe hat. nun wollt ich nur mal fragen, mit welcher körnung ich die front anschleifen soll. grundieren muss ich die ja nich, oder? also nur anschleifen und dann farb+klarlack drüber...? wieviel liter lack brauch ich in etwa dafür? grüße Jochen |
|
| Autor: | DennYo [ 19.05.2009 09:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
füllern wäre noch ne idee....je nachdem ob das ne gebrauchte oder brandneue ist. aber füllern is immer gut um so kleine riefen, streifen, kratzer etc. auszugleichen oder auch die schlieren die man mit zu grobem schleifpapier macht (wenn man das zufällig aus ungeduld heraus benutzt) |
|
| Autor: | MDGeist [ 19.05.2009 09:26 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
hatte scho vor, mit nem groben und dann mit nem feinen shcleifpapier zu arbeiten. woher bekomm ich überhaupt den lack? 3L is ja die bezeichnung. aber kann da ja schlecht für in den baumarkt gehen, oder etwa doch? oO wieviel liter braucht man davon? das wäre noch wichtig zu wissen |
|
| Autor: | DennYo [ 19.05.2009 09:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
naja es gibt lackboerse.de glaube ich und ansonsten haben baumärkte/autoteilefachmärkte meist so bücher da kannste nach der farbe deines Autos gucken und dann steht da hinter welche nummer auf der Dose stehen muss für genau das rot oder grün oder etc. Also so Listen halt wo du gucken kansnt waste brauchst. Aber mal ganz ehrlich...ne Front würde ich persönlich nieeee selber lackieren sondern lackieren lassen. Irgendwas machen diese blöden Lackierer anders was es auch sinnvoll erscheinen lässt sich da 3 Jahre für ausbilden zu lassen. Jedenfalls ist deren Lack irgendwie härter und fester und haftet besser. Den Trick habe ich auch noch nicht herausgefunden leider. |
|
| Autor: | Romy1990 [ 19.05.2009 15:14 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
Was würde das cirka kosten ? ich sollte meine auch noch neu lackieren, habe jedoch keine Ahnung, wie teuer das beim Lackierer kommt, bin noch in den Ferien darum kann ich nicht zum Lackierer fragen geh'n... |
|
| Autor: | DennYo [ 19.05.2009 15:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich habs auch nicht konkret angefragt aber ich schätze das wird sich im Bereich von 150-300 EUR ansiedeln, je nachdem wie gut man den kennt, ob mit oder ohne Märchensteuer etc. |
|
| Autor: | Keitaro [ 19.05.2009 17:01 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
ich bezahl dafür 160 euro. ohne dieses "Zahlenblatt" |
|
| Autor: | MDGeist [ 19.05.2009 18:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
jo. hab mal bei ner werkstatt angefragt. 250 ink montieren -.- |
|
| Autor: | bmx [ 19.05.2009 19:45 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
OOOhh! Dann lass das ab-undanmontieren weg. Das kannste selber machen, ist ne Sache von 10 Minuten! Damit ist wieder Geld gespart. Wenn die Front noch geschliffen werden muss vom Lackierer also keine Eigenleistung erbracht wurde kannste mit Rechnung 200€ . 250€ rechnen. |
|
| Autor: | IDoL [ 19.05.2009 21:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
mit 240 vorschleifen füllern mit 400 füller schleifen (exenter) mit 800 nass nachschleifen basislack spritzen 0.5 l reichen 15 min ablüften bis der lack matt ist klarlack deckend (glatt) spritzen |
|
| Autor: | Niko123 [ 20.05.2009 01:55 ] |
| Betreff des Beitrags: | |
wennst nach dem füllern mit 400 mit ner exentersleife und dann noch mit 800 nass nachschleifst, hast dann nicht schon wieder den füller weggeschliffen??? also ich lass den schritt mit dem 400er mit der exenter weg und tu gleich mit 800 oder 1000 nass den füller schleifen(denn der füller wird ja auch nur "lackiert" und die schicht ist ja ned so dick!), dann lackieren. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |
|