Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Kleine fragen wegen tüv in deutschland!! http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=10924 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | mx3fann [ 16.01.2009 23:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Kleine fragen wegen tüv in deutschland!! |
Hallo leute!! Bitte um paar infos zum thema tüv in deutschland!! Sag mal von vorhinein.. von tüv hab ich echt wenig ahnung!! ![]() wie ist dass bei euch, angenommen ich habe(in DE) eine frontschürze, mit tüv gutachten, dass gutachten führe ich mit, und hab dann kein stress mit den grünen?? lieg ich da richtig?? und was ich noch wissen wollte wie ist dass eingentlich wenn ich mal ein tüv hate und verloren habe wird da eine kopie auch anerkannt ?? mal ein beispiel ich und ein freund kaufen die selbe schürze... ich verliere mein tüv gutachten kann ich dann ein kopie mitführen?? ich bedanke mich jetz schon mal für interressante antworten!! mfg |
Autor: | camel88 [ 16.01.2009 23:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
zu nr.2 tüvbericht kannste bei tüv holen wenn du den verlolen hastkostet aber 8€ oder so, kopie wird nicht anerkannt |
Autor: | mx3fann [ 16.01.2009 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
camel88 hat geschrieben: zu nr.2 tüvbericht kannste bei tüv holen wenn du den verlolen hastkostet aber 8€ oder so, kopie wird nicht anerkannt
was denkst du wie dass dort abläuft.. ich meine wiewisen die dann dass es ein tüv gibt?? |
Autor: | camel88 [ 16.01.2009 23:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei meiner freundin haben die im comp. nachgeguckt ob die kiste wirklich da bei denen den tüv gemacht hat , ![]() |
Autor: | Molo [ 16.01.2009 23:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tüv Gutachten heißt in Deutschland das es beim TÜV eingetragen werden muss. Solche Sachen wie Schürzen müssen dann bei nächster gelegenheit in den Fahrzeugschein eingetragen werden. Das heißt bei uns auf die Zulassungsstelle fahren und in den Schein eintragen lassen. eine ABE = allgemeine Betriebserlaubnis muss nicht eingetragen werden. Das Dokument ist aber mitzuführen. Eine Kopie reicht aber auch. |
Autor: | mx3fann [ 16.01.2009 23:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ok dass ist schon mal gut zu wissen thx.. hoffentlich kann mir jemand meine erste frage beantworten!! |
Autor: | mx3fann [ 17.01.2009 00:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke molo... dein eintrag hab ich vorhin übersehn... ![]() schon wieder was am wagen verändert.. toll=D> ja hab schon gegoogelt und mich infomiert |
Autor: | Onkel Chris [ 17.01.2009 01:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kopien von Gutachten werden auch akzeptiert, egal was VIELE sagen ![]() z.B. ne Kopie vom Paki Gutachten, was es hier im Forum auch zum Download gibt, wird offiziell anerkannt ![]() Zumal dieses sogar aus 16 Seiten besteht und nicht wie (das von Paki mitgelieferte) Ori, nur aus 4-10 Seiten (keine Ahnung grad) ![]() Also von Paki gibt es 2 verschiedene Gutachten, die ausem Netz und die Oris ![]() Wie sollte denn dann das ausem Netz Ori sein wenn man es ausdruckt ![]() |
Autor: | mx3fann [ 17.01.2009 02:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
leute eines würde mich interressieren... ein materialgutachten stellt dass auch die firma aus die dassprotuziert oder wie ist dass?? thx |
Autor: | Onkel Chris [ 17.01.2009 02:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn es keine ABE und auch kein Gutachten gibt, kann es sein das es ein MaterialGutachten gibt, womit ne Abnahme möglich ist ![]() Dies wird dann immer von der Firma mitgeliefert ![]() |
Autor: | mx-alex [ 17.01.2009 02:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mit nen materialgutachten kannst sowieso nur rennen, also da is denn n einzelabnahme fällig und eigentlich is nen materialgutachten voll fürn popo, kommt auch aufn tüver an ![]() und ja die is denn beim produkt bei wenns ausgeliefert wird! |
Autor: | Onkel Chris [ 17.01.2009 02:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Da is nix für`n Popo ![]() Für`n Popo isses wennst NIX hast ![]() Aber NIX is unmöglich ![]() |
Autor: | mx-alex [ 17.01.2009 02:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja, also ich hab auch die erfahrung gemacht dass son materialgutachten sehr im ermessen des prüfers liegt, aber kann ja da unten in bayern auch anders sein ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 17.01.2009 02:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Keine Angst, ich sag mal so: Ich kenn Tüvèr in halb Germany ![]() Is doch logisch oder? Was is jetz besser??? Ganz OHNE was da zu stehen ODER wenigstens mit nem Mat.Gutachten??? ![]() Denk mal drüber nach ![]() Mat.Gutachten sagt ja aus, aus was des Anbauteil besteht und ggf. die Festigkeit ![]() |
Autor: | mx-alex [ 17.01.2009 02:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das schon, da haste recht, besser als nix , aber noch besser is nen teilegutachten oder ne ABE ![]() |
Autor: | mx3fann [ 17.01.2009 02:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also mit ein materialgutachten gehts mit glück, oder anders mit einer einzelabnahme.. wie ich s jetz verstanden hab... weiss jemand ein link wie so ein material gutachten aussieht.. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |