Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Spiegel lackieren... was brauch ich alles?
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=10073
Seite 1 von 1

Autor:  marc_MX-3 [ 14.10.2008 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Spiegel lackieren... was brauch ich alles?

Hi Leute,

ich will meine Spiegel lackieren... die sind voll ausgebleicht und das Plastik ist gesprungen...

ich will sie schwarz lackieren... und meinen V6 Spoiler gleich mit...

kann mit vielleicht jemand ne Liste zusammen stellen was ich alles brauch um die Spiegel lackieren zu können.

und vielleicht ne kleine Liste wie ich vorgehen muss dass es gut wird und schön glänzt...

danke!

gruß

Autor:  Rumchiller [ 14.10.2008 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

da sich noch niemand gemeldet hat, schreib ich jetz hier mal wie ich lackieren würde. kenn mich damit net wirklich aus, also mich würds auch interessieren wenn ein pro mal was dazu schreiben würde =)

spiegel komplett zerlegen und mit feinem schleifpapier anrauhen. dann würde ich ne grundierschicht auftragen, trocknen lassen. dann mindestens 2 schichten farbe (jedes mal trocknen lassen). zum schluss mit klarlack versiegeln, wobei ich jetz auch net weiss ob eine schicht langt?!

Autor:  DennYo [ 14.10.2008 10:21 ]
Betreff des Beitrags: 

also der korrekte weg wäre wohl:

- mit groben schleifpapier abschleifen
- mit feinerem papier abschleifen das er einfach nur rauh ist
(Körnungen weiß ich nicht so genau erst 300er dann 800 oder so...)

- dann kunststoffhaftgrund 1 gute schicht, 15mins trocknen
- dann lack 3 schichten in etwa oder 4, bis es deckt halt, zwischen den schichten 15 mins trocknen lassen
- dann klarlack 2 schichten und auch 15mins trocknen zwischen den schichten

das ganze solltest du bei eienr mindesttemperatur von 15° machen. DIe Trocknungszeiten beziehen sich auf etwa 20°C Raumtemperatur.

Sprühabstand mind. 20cm einhalten, Dosenknopf binär bedienen, entweder voll pulle oder gar nicht. Zwischen den Sprühvorgängen bzw. zwischen den schichten auch die dose einmal kurz über kopf sprühen, damit verhinderst du das lackreste an der Düse beim nächsten Sprühen kleine tropfen werfen.

Das wäre der Weg wie ich es machen würde, auf die Art und Weise habe ich meine Lippe und die Schwellerecken lackiert, hält seit 1,5 Jahren

Autor:  Molo [ 14.10.2008 11:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Die gerissene Stelle mit Würth 2k Kunststoffkleber reparieren

Autor:  Rumchiller [ 14.10.2008 11:29 ]
Betreff des Beitrags: 

oder epoxydharz (ist für alles gut, kannst auch die zähne mit putzen)

Autor:  Molo [ 14.10.2008 11:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Was willst du die ganze zeit mit dem scheiß Harz? das hebt auf ABS garnet!

Autor:  marc_MX-3 [ 14.10.2008 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

ok danke...

und wo bekomme ich das ganze zeug gut und günstig her?

Autor:  DennYo [ 14.10.2008 12:00 ]
Betreff des Beitrags: 

baumarkt oder autoteile händler wie matthies...im süden heisst sowas dann stahlgruber :-D

Autor:  marc_MX-3 [ 14.10.2008 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

ok... dann schau ich da mal!

Autor:  Shorty [ 14.10.2008 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

las mal bilder sehn vom ergebniss bitte!!

Autor:  marc_MX-3 [ 20.10.2008 09:44 ]
Betreff des Beitrags: 

bis die bilder kommen dauert es noch... ich mache das alles im Winter in dem Monat während ich meinen Führerschen abgeben muss... :( :evil:


also kann es hier geschlossen werden!

Autor:  Onkel Chris [ 20.10.2008 19:43 ]
Betreff des Beitrags: 

OK

CLOSED ;-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/