logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 07:18


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.04.2012 05:27  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
na stefan ganz so wild is's auch nich...erstmal müssen se dir das nachweisen...und dann muß nachgewiesen werden das der unfall ohne den motorumbau verhindert hätte werden können...is das bnich der fall tut der motor nix zur sache...
ich würd es aber allein schon wegen der euro2 machen...
und ich bin komischerweise mit dem geld so hingekommen...
152€ sind aber keine original mazda kabel...da kostet ja eines schon 40€...im zubehör kriegt man ngk für 120€/satz
verteiler braucht man auch nicht unbedingt nen neuen...hab bei mir auch den alten drin gelassen und der läuft super...
ne kupplung bekommste von sachs auch schon für 210€
die reicht auch normal aus...man kann noch ne verstärkte nehmen aber die is dann auch wieder teurer...in usa oder uk bekommt man ne exady um 110 euro
klze sollte man schon überholen...also zahnriemen is klar...und halt komplett neu dichten...also son dichtsatz aus'n usa bestellt und sämmtliche dichtungen neu gemacht
kostet komplett mit allem drum und dran 130€+versand/zoll...is aber nich viel...liegste vieleich bei 160 rum...
Zündkabel 152€ -----120€
Ölkühler inkl Thermostat 260€ -----260€
Kupplung Exedy Stage 1 284€ -----110€
komplett überholter KLZE 2440€ ----- 1500€
AGA 1268€ --- <1000€
Zündverteiler 238€ -
Kabelbaum PreFL (brauchst du ja net, wenn deiner ein 91er ist) muss halt umgelötet werden
KL31 ECU 250€ -----kf11 ecu ca 50€
Div. Kleinteile ca. 100€

so da liegen wir bei rund 3k...+-
abgasanlage würde ich auf alle fälle direkt mit machen...man kommt nie wieder so gut an den motor wie wenn er draußen is...da lässt sich der fächer am besten anpassen


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 09:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Siggi, bei dir ist der Motor nur neu abgedichtet aber nicht komplett überholt.

Überholt ist schon einen andere Baustelle, da sind auch die Innereien neu mit einwandfreier Verdichtung wie am ersten Tag.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 11:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja das stimmt...
naja komplett alles neu aufbauen is dann vieleicht wirklich etwas zu viel des guten...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 11:19  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 25.09.2004 11:21
Beiträge: 4019
Wohnort: Ansbach
Mazda MX-3 1996 KLZE
Siggi hat geschrieben:
na stefan ganz so wild is's auch nich...erstmal müssen se dir das nachweisen...und dann muß nachgewiesen werden das der unfall ohne den motorumbau verhindert hätte werden können...is das bnich der fall tut der motor nix zur sache...


Nee nee, so is das nicht...
Wenn du den Motor nicht eingetragen hast fährst du ohne Betriebserlaubnis...
Und wenn die Versicherung nicht zahlt bist du in der Beweispflicht, nicht andersrum..

Aber wie auch immer! Motor auf jeden Fall eintragen lassen..


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 11:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
zu dem Thema kam sogar ein Beitrag in PS auf NTV. Bei einem Motorumbau mit mehr PS wird dir automatisch ein Hang zum Rasen unterstellt.

Da sind 3 junge Leute mit einem umgebauten Astra tödlich verunglückt, der Astra hatte 190 statt 130 Serien PS (etwa K8 zu ZE) und da sind die Polizei und der Psychologe gleich darüber hergezogen.

Motor war auch nicht eingetragen und das mit der erloschenen Betreibserlaubnis wurde auch angesprochen.

Der Stefan ist da also schon völlig im Recht.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 12:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ja is halt immer die frage ob es dir dann einer nachweisen kann das da nen anderer motor drin is...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 12:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Der Herr des Eimers
Der Herr des Eimers
Benutzeravatar

Alter: 49
Registriert: 09.08.2009 23:17
Beiträge: 6094
Wohnort: Lage/Lippe
Eunos 30x 1991 KL-ZE Longneck
nur soviel dazu meinste nicht das wenn du nen unfall den die staatsanwaltschaft interresiert hast und ein von denen beauftragter sachverständiger vorne in den motoraum schaut und sich den anschaut das er es merkt das da KL und nicht K8 steht

oder wie es immer heufiger der fall ist geschulte polizisten die extra auf umbauten spezialisiert sind bei einer kontrolle da rein sehen dieses auch nicht merken ??? die haben dann auch datenblätter wo die standorte der motorkennung eingetragen ist um im zweifelsfall gehts in eine markenwerkstatt soätestens die sagen dann "sorry falscher motor"

_________________
Bild
bitte hin und wieder drücken

Es ist wie damals, als ich die vierte Binomische Formel aufstellte.


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 13:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
sollte man so einen unfall haben is eh wurscht ob da nen anderer motor drin is...da kann man sich dann sowieso meistens aufhängen^^
EDIT:aber is's dann nich eh wurscht?da wir ja meistens nen ze drin haben der als kl eingetragen is...somit trifft das ja immernoch zu...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 14:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 23.11.2008 23:58
Beiträge: 1164
Wohnort: Karlstadt
Mazda MX3, Mazda Xedos 9, 1995 2.5l V6 beide
Zum Glück steht bei beiden auf dem Block nur KL, der ZE kann ja DE sein der zufällig nach oben streut :lol:

Solange man keine offensichtlichen Veränderungen gemacht hat, sollte da keiner merken.

Allerdings wird das bei mir nicht mehr funktionieren, der LMM fehlt und das SG sieht etwas anders als original aus. Mal sehen ob ich da mit der Versicherung was absprechen kann. Nicht das es mal derb Ärger gibt.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 13.04.2012 17:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
@Siggi ich bin nun mal kein richtiger Schrauber so wie du das bist. Zudem hab ich hier einfach nicht die Möglichkeit, sowas kompliziertes wie einen Motorumbau selber durchzuführen. Was bedeutet, dass ich den Umbau so oder so von einem Fachmann/Werkstatt ausführen lassen musste.

Es wäre auch möglich gewesen die ganzen "Anbauteile" drumherum selber zu organisieren und dem Jan hinzuknallen und zu sagen, hier bau ein.
Problem ist hier allerdings, dass die Garantie sich dann nur noch auf den reinen Motor bezieht! (Nicht mal ZV oder sowas, also nur die Innerreihen und Dichtungen, Lager etc). Da ich aber auf den gesamten Umbau Garantie haben wollte, musste ich das halt so machen. Ist zwar deutlich teurer, aber es hat sich auch rentiert. Hatte bereits ein kleines Undichtigkeitsproblem. Ich fuhr zu Jan, stellte den MX ab, bekam nen Leihwagen, er machte alles auf Garantie und ich bekam den MX wieder sauber zurück! Bis jetzt passt auch alles was den Motorswap betrifft :wink:

Zu der Frage warum man den Motor überhaupt überholen sollte?! Hmm zum einen schlechte Erfahrungen. Nachdem Wasabi sein ZE 3mal hochgegangen ist aufgrund von MASSIVEN Pfusch durch eine gewisse hier anwesende Person (Namen nenne ich nicht, das darf Wasabi gerne tun) und man auch von anderen Usern von Lagerschäden etc hörte, hatte ich keinen Bock, dass mir der Motor einfach mal so hops geht.
Der zweite Grund war der, dass ich ja von vornherein definitiv wusste, dass an diesem ZE deutlich mehr gemacht wird, als einfach nur einbauen und spaß haben. Ich brauch einfach eine anständige Grundlage.

Da auch ich mit dem Geld irgendwie haushalten musste, konnte ich halt auch nicht einfach mal 15K € in den Umbau stecken und alles gleich auf einmal machen lassen. Erstmal sollte der Motor rein. Jetzt kommt erstmal die Karosserie dran. Die Bremse wird nun gleich mitgemacht. Und dann im nächsten Schritt kommt wieder der Motor.

Ich habe mir gleich von Anfang an ein Ziel gesteckt und dass will ich auch erreichen. Aber nicht indem ich am Geld spare und nur halbe Sachen mache, sondern indem nur ganze und vernünftige Sachen gemacht werden :mrgreen:

Zum Thema Eintragung kann ich nur sagen, ich wünsche jedem, der seinen Motorumbau nicht eingetragen hat wirklich mal einen Unfall und die ganzen schönen scherereien die er hinterher haben wird! Sowas gehört einfach eingetragen und fertig. Da gibts eigentlich kein wenn und aber.
Ich werde mir sogar die Endleistung des ZE's eintragen lassen! Das wird zwar ne richtige Stange Geld kosten, aber ich will das save haben! Dann kann mir weder die Rennleitung noch ein Staatsanwalt ans Bein p.issen, wenn dann doch mal was passieren sollte. Es gibt auch Wasserdichte umbauten. Und Jan seine sind das! Er hat für seine Motorswap's nicht umsonst ein eigenes Gutachten erstellen lassen.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 18:25  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Also sorry Jungs aber klar ihr habt recht, wenn man Geld hat isst es besser machen zu lassen. Nur ich habe genug erahrung und ahnung um ich habe 2 Mxe mit Kl Motoren. Und habe zusammen keine 5000€ bezahlt. Klar hin und her. Und zum Thema Jans eintragungen sage ich nix zu, sage nur das die nicht Wasserdicht sind. Das jedermann seine Entscheidung.

Und gekauft oder selber gemacht interessiert niemanden. Ausser man muss jemandem was beweisen. Lächerlich :D:D Viele haben hier Umbauten die nicht selber gemacht worden sind.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 18:28  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wie sollen die auch Wasserdicht sein, wenn ein DE eingetragen wird^^ :lol:

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 19:54  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
Ganz einfach aus dem Grund, weil man rechtlich gesehen bis zu 10% Abweichung nach oben haben darf bei der eingetragenen Leistung. Und das sind dann eben 179,52PS. Ich beziehe mich da jetzt nicht nur auf meinen MX, der ja aktuell die Leistung exakt einhält. Wie viele Leute waren mit nem ganz stink normalen, unbearbeiteten Serien-ZE denn auf dem Prüfstand und hatten über 180PS? Das könnnen doch net arg viele sein? Ich habs bisher zumindest noch nirgends gelesen.

Es ist ja nicht expliziert ein DE eingetragen, sondern der KL. Und der darf halt, lt. Eintragung, "nur" bis max. 179,52PS haben. Dann bist du rechtlich voll im legitimen Rahmen?

Oder Irre ich mich da jetzt komplett :?:

EDIT: Was mir gerade noch einfällt. Jan sagte mir, auf die Frage nach der Gutachtenerstelung, dass er damals einen Kunden-MX mit ZE nahm. Dieser MX hatte NUR den ZE verbaut und den Krümmer vom MX6 oder 626, weiß nicht genau was das Spenderfahrzeug war. Und mit genau der Konstelation hatte der Wagen nicht mehr als 180PS. Jetzt haben die meisten ja noch einen Fächerkrümmer verbaut. Der bringt dir halt noch ein paar einstellige PS.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 19:59  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wie kann es sein das ein ZE nur 179,52PS hat, wenn selbst SPS mit 200PS wirbt?
Komische Sache, aber es gibt ja noch genug Leute, die an SPS glauben ;)

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 20:01  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Registriert: 10.08.2009 19:17
Beiträge: 484
Mazda MX-3 1998 FL V6 KLZE
Wo wirbt SPS denn bitte mit 200PS :shock: :shock:

Jan sagt einem ausdrücklich, dass die 200PS laberei völliger bullshit ist! Er versuchte das auch schon mehrmals den Leuten beizubringen. Man wird den Wert niemals ohne große Änderungen erreichen. Das ist nunmal Fakt. Er selber hatte mich ja von diesem 200PS Thron geholt. Aber ich lass euch da eure Meinung, genau wie Ihr die meine :wink:

@Onkel: Mal rein hypotetisch gefragt. Warst du mit einem deiner DE's mal aufn Prüfstand?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.04.2012 20:03  Titel: Re: KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
Mit Zitat antworten
eierlegende Wollmilchsau
eierlegende Wollmilchsau
Benutzeravatar

Registriert: 16.08.2007 13:03
Beiträge: 10027
Mazda MX-3 1996 1,6L 16V 107PS
Es ist ein Unterschied!

Der ZE wird eingetragen als KL, was sich in einer rechtlichen Grauzone befindet.
Wird denn die Leistungssteigerung mit Fächer und und und auch eingetragen? nein ;)
Und das ist das, was dir Probleme bereitet.

200PS bekommt man aus nem ZE, und der Motor ist dann auch eingetragen (als KL).
Aber legale 200PS sind das dann nicht.
Das ist in gewisser Weise Bauernfängerei.

_________________
Mein Fuhrparkmanager heißt Erich Sixt :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Wo Teile kaufen Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 0
Zündspule einbauen Forum: Reparatur und CO Autor: liebling Antworten: 9
Mazda mx3 KLZE - Kaufen Forum: MX-3 Allgemein Autor: FlexibL3 Antworten: 23
MX kaufen Forum: MX-3 Allgemein Autor: johannes3 Antworten: 30
Mazda Ersatzteile gebraucht oder neu kaufen? Forum: Reparatur und CO Autor: Schlaaand Antworten: 3

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de