Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Siggi's Umbau die Zweite
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=20715
Seite 3 von 4

Autor:  bender [ 09.01.2014 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Endlich eine sehr gute Basis freut mich für dich Siggi:)

Autor:  noir m [ 09.01.2014 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Ohh ja das sieht man gern bei nem MX3 :D und Mazda Typisch nur 10ml Hohlraumkonservierung auf nem m² Blech :D
Und sagmal Siggi hast du vor ein Leichtbau Projekt zu machen wenn du frägst was alles raus kann ? :D

Autor:  Siggi [ 09.01.2014 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

nicht direkt...
aber ich würde jetzt ungern sagen wir mal den ganzen Kabelbaum raus ziehen wenn der aus meinem V6 der gleich ist...
also falls das falsch verstanden wurde...

Autor:  Hajate [ 13.01.2014 17:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

coole sache das es bei dir weiter geht schaut ja alles top aus

Autor:  Siggi [ 13.01.2014 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

apropos weiter gehen...das tat es heute auch...Motor ist jetzt draußen...hab auch gleich das Getriebe zur besseren Verstaubarkeit ausgebaut :D

jetzt warte ich auf die neuen Unterstellböcke...dann können die Achsen etc raus und ich kann gucken was ich noch zum Strahlen/Pulvern geben muss...

anbei wieder ein paar Bilder

Bild
Bild
Bild

Autor:  Stefan [ 13.01.2014 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Wann wird er denn lackiert?
Normal solltest ja das machen bevor der neue Motor reinkommt, oder?

Autor:  Siggi [ 14.01.2014 03:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

ja...den Motorraum mache(oder lasse ich) vorher machen...der Rest wird wohl nach dem Motorumbau lackiert...
wann das genau passiert weiß ich noch nicht...muss erstmal den Unterbodenschutz weg machen und gucken...dann die Karosserie umbauten machen und dann wird er lackiert...wahrscheinlich erst Mitte des Jahres
Stefan hast du noch welche von deinen Auspuffflanschen?

Autor:  Stefan [ 14.01.2014 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Ich muss mal gucken was an Flanschen noch da ist... muss mir ja ein paar zurückbehalten da ich ja auch ne neue Baustelle hab.

Autor:  Onkel Chris [ 16.01.2014 17:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

:likeit:

Autor:  Siggi [ 03.02.2014 01:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

soooo

hab mich mal zwischenzeitlich mit nem kleinen Projekt beschäftigt was zwar mit dem Auto zu tun hat aber nicht direkt am Auto ist^^
kleine Vorgeschichte dazu ist das ich mir einen Satz Unterstellböcke gekauft hatte...naja es kam was kommen musste...sie waren ganz und gar nicht zum unter ein Auto stellen geeignet...
Ende vom Lied war das ich die ganze Aktion abgebrochen habe und die Böcke nun wieder auf dem Rückweg zum Händler sind...
da ich aber welche brauchte habe ich mir kurzerhand selbst welche "entwickelt" und gebaut...
das vorläufige Ergebnis könnt ihr hier betrachten :)

gelaserte Stahlplatten
Bild
ausgerichtet und angepunktet
Bild
fertig geschweißt
Bild
und alle vier^^
Bild

die Tage mache ich dann noch die Aufnahmen oben...
kleine Frage dazu am Rande...soll ich das Auto auf den Holmen die von vorne nach hinten gehen aufsetzen oder am Schweller außen?
würde gerne die Holme nutzen...sind die dafür geeignet?

wenn diese dann fertig sind wird das ganze lackiert...oder ich gönne mir mal was und lasse sie Pulvern...mal sehen^^

Autor:  bmx [ 03.02.2014 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Cool!
Die Platten hast du selbst gelasert?

Autor:  a0815bastler [ 03.02.2014 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

an den schwellern würde ich es nur dann machen wenn es nicht anders geht,
da da ja immer die gefahr besteht das du den falz verformst.
beim fahrzeugrahmen schaut das schon besser aus denn wenn da mal was nachgibt
dann weis man schon wies ums auto steht und man hat ev viel arbeit vor sich
aber davon gehn wir mal nicht aus ;)

Autor:  Siggi [ 03.02.2014 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

nein Ben...die hab ich natürlich lasern lassen ;)

Autor:  bender [ 03.02.2014 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

Schick da können meine vom Baumarkt nicht mit halten :D
Hab mein 323 auch auf die schweller gelagert an den Hauptaufnahmen find ich sicherer als an den Trägern;)
MfG Stefan

Autor:  Spawn [ 03.02.2014 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

schwelleraufnahmen wenn er länger so stehen soll!
Der rahmen kann sich eindrücken auch wenn er intakt ist,vorallem wenn er länger drauf steht neigt der rahmen dazu!
Mach die aufnahmen am schweller wie die vom Wagenheber dann verdrückste garnix!

Autor:  Siggi [ 03.02.2014 19:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Siggi's Umbau die Zweite

ok...habe überlegt ein Blech nur als V zu biegen...sollte doch ausreichend sein oder?

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/