Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

KL-ZE kaufen,revidieren,einbauen: Planung
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=18204
Seite 3 von 5

Autor:  V666 [ 12.04.2012 12:05 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich werd den umbau wohl zusammen mit nem Kumpel machen. Genug Erfahrung bringen wir beide auf und so schwer ist er ja nun auch wieder nicht.

Autor:  xxxWasabixxx [ 12.04.2012 12:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Na hoffentlich klappt das auch so wie du dir das denkst.

Autor:  V666 [ 12.04.2012 12:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Das wird schon :-) außerdem hab ich im Juli 4 Wochen Urlaub, das wird mehr als reichen. IIo

Autor:  Siggi [ 12.04.2012 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

das geht schon...allerdings musst du halt auch da viel zeit und geld investieren...da kommst für
- komplett überholter KLZE
- sämtliches Zubehör wir Zündkabel, verteiler
- Steuergerät
- Ölkühler
- 2,5" AGA
auch auf deine 3k
und hast am ende keine garantie,keine eintragung,und die ganze arbeit...

Autor:  Ryon [ 12.04.2012 15:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja eintragen lassen kann er sich den im nachhinein doch immer noch vom Jan!
Und Teile wie AGA und Ölkühler kann er im nachhinein auch immer noch machen, sobald der Motor richtig läuft!

Autor:  V666 [ 12.04.2012 16:52 ]
Betreff des Beitrags: 

genau so siehts aus Ryon. Ich werd mir erst den Motor kaufen, hab das schon mit Basti von JDM-Parts besprochen, war ein guter Tip. Sobald der Motor da ist, kommt er auf den Ständer und wird stück für stück vorbereitet. Ich glaub ich lass ihn nicht revidieren, das würde den rahmen sprengen. Ich wechsle alle verschleißteile wie rollen,riemen,dichtungen usw und dann kommt er rein.

Autor:  V666 [ 12.04.2012 16:58 ]
Betreff des Beitrags: 

was ich mir noch überlegen muss: wie ich nen Ölkühler verbaue. Gibts da bestimmte Modelle die ganz gut passen ? Und wie aufwändig ist der anschluss ?

Autor:  Stefan [ 12.04.2012 17:26 ]
Betreff des Beitrags: 

www.sandtler.de

Da gibts nen fertiges anschlußkit das passt
Ich würd dir das mit Thermostat empfehlen!

Autor:  V666 [ 12.04.2012 17:34 ]
Betreff des Beitrags: 

dann geht das Thermostat erst auf, wenn das Öl warm geworden ist? Danke für den Link

Autor:  V666 [ 12.04.2012 17:37 ]
Betreff des Beitrags: 

man baut also ein Zwischenstück zwischen Ölfilter und Motor und baut dann einfach den Ölkühler an eine passende stelle ? Dann hab ich mir das komplizierter vorgestellt :mrgreen:

Autor:  XRace87 [ 12.04.2012 17:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Richtig, das ist einfach eine Ölfilteradapterplatte. Ölfilter ab, Adapterplatte ran, Filter wieder drauf. Du solltest auch den Filter vom 16V nehmen, da der net so hoch ist.

@Siggi:
Deine 3K bei selbstinitiative sind ja nett gemeint, aber leider etwas zu wenig :wink:

(hab grad mal die Rechnung rausgekramt)
Zündkabel 152€
Ölkühler inkl Thermostat 260€
Kupplung Exedy Stage 1 284€
komplett überholter KLZE 2440€
AGA 1268€
Zündverteiler 238€
Kabelbaum PreFL (brauchst du ja net, wenn deiner ein 91er ist) muss halt umgelötet werden
KL31 ECU 250€
Div. Kleinteile ca. 100€

bist unterm Strich bei rund 5000€ rein an Material! Klar die AGA kannst beispielsweise auch günstiger haben, wenn du sie dir selber schweißt.

In wie weit die Preise noch aktuell sind (vor allem fürn ZE) weiß ich nicht. Da musst du einfach mal den Jan anschreiben, was es aktuell kosten würde. Aber wenn ich das richtig lese, holst dir ja den ZE eh direkt vom Basti :D

Autor:  V666 [ 12.04.2012 18:06 ]
Betreff des Beitrags: 

der ZE kostet mit ECU zusammen 1490€ inkl Versand. Die Auspuffanlage werd ich wahrscheinlich selbst schweißen oder zumindest heften und schweißen lassen (gelernter Industriemechaniker) ;-)

Autor:  GhostDog [ 12.04.2012 20:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Xrace man kriegt aber sogut wie alle Teile für die Hälfte des Preises, wenn man sie selber beschaft ;)

V666 am meisten Sinn macht es langfristig den MX Markt beobachten. Es gibts imemr wieder Schnäpchen. Es lohnt sich öfters ein jahr warten und dafür ein komplettes Auto für wenig Geld zu kaufen. Statt eigenen umzubauen.

Autor:  V666 [ 12.04.2012 22:16 ]
Betreff des Beitrags: 

und dann kann ich mit Fug und Recht behaupten: den hab ich selbst gekauft ! ;-) nein der Gedanke ihn selbst zu bauen gefiel mir von anfang an besser als alles machen zu lassen oder einen zu kaufen.Ich weiß dass es finanziell klüger ist einen fertigen zu kaufen, aber das ist dann einfach nicht meiner. Die Entscheidung steht :twisted:

Autor:  artur [ 12.04.2012 22:24 ]
Betreff des Beitrags: 

XRace87 hat geschrieben:
Umsonst ist der Tod :lol:


falsch, selbst der Tod kostet dich das Leben :wink:

ich gebe Dimi da recht, das sind ja schon fast wucher preise ^^.

Einen ZE einzutragen wird sowieso überbewertet, es sei denn man möchte die Euro 2 erreichen mit einem PreFL V6.

Autor:  Stefan [ 12.04.2012 22:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja das sind halt Werkstattpreise....
Ich sag mal so, Mazda Zündkabel kosten halt so viel... wenn man blaue NGK kauft kosten die net mal die Hälfte... man kann da schon einiges sparen.

Zum Thema Eintragung... ich finde nicht dass die überbewertet wird...
Wenn ein Unfall passiert und der Motor ist nicht eingetragen dann ists besser du gehst selbst auch gleich mit drauf.... denn dan ist dein leben vorbei weil du den rest deines Lebens bezahlen musst..

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/