Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=4&t=17568
Seite 3 von 3

Autor:  Stefan [ 23.08.2012 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Naja, Zahnriemen, Wasserpumpe, Ventildeckeldichtungen, evtl. Tellerfedern usw usw...
Kommt halt drauf an wo du den Motor her hast... was für ne Laufleistung er hat und wie der Wartungszustand ist

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 23.08.2012 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Motor ist aus der com von Eaton M65 KLZE. Laufleistung 158tkm. Zahnriemen ist bei 120tkm gemacht wurden.
Vendildeckeldichtungen sind neu und Ölwanne ist auch neu abgedichtet.

Bis jetzt hab ich auf der Liste:

Zündkerzen
Benzinfilter
Ölfilter
Motoröl
Kühlflüssigkeit
Servoöl ?

Hab ich iwas vergessen?

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 05.05.2013 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

An diesem Wochenende war es soweit.Der alte ölschlucker kam endlich raus und der neue k8 rein.Klimaanlage kam aus gewichtsgründen komplett raus :D .naja sagen wir mal weil der kompressor kaputt war und ich alergisch auf klimaanlagen bin.
Ich war am Anfang sehr skeptisch mit dem "neuen k8" ob das überhaupt ein fl Motor ist, da Kühlwassereinfüllstutzen und Wasserpumpe anders waren.Und ehrlich gesagt bin ich mir immer noch nicht sicher^^.
Natürlich gleich paar Sachen, wie Achsmanschetten,Zündis,Flüssigkeiten,Bentinfilter, Riemen usw neu gemacht.
Überraschenderweise sprang der Motor auch gleich an,drehte ziemlich hoch im standgas ( ca 2000-2500U/min) und ging wieder aus.

Jetzt hab ich das Problem,dass der Leerlauf nicht stimmt und wenn ich das Gaspedal leicht antike, der Motor heftig hochdreht.


Den Zündverteiler musste ich vom alten k8 übernehmen.
Nächster Schritt Zündzeitpunkt einstellen und hoffen,das es dann war...

Autor:  Stefan [ 05.05.2013 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Wie schon gesagt, mit 3 Sensoren am Wassergehäuse ists ein PreFL...

Gaszugeinstellung passt?
Nicht dass du den einfach zu stram eingestellt hast...

Ansonsten erstmal ZZP einstellen und dann weitergucken

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 05.05.2013 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Vielen Dank dir nochmal Stefan, für die schnelle antwort am WE. Allerdings bin ich etwas verwirrt weil:

Der alte Facelift Motor: hat 2 Sensoren
Der neue Motor: 3 Sensoren

Hatte ich jetzt vorher nen pre Fl ^^?Im Fahrzeugschein stehen 129ps und Euro2 umgerüstet.
Da ich eine der ersten FLs habe ( BJ 1994), könnte auch sein,dass die bei Mazda verbaut haben ,was noch im Lager war^^

Autor:  Stefan [ 05.05.2013 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Wenn du 129 PS hast dann ist es der FL...
Bei den Übergangsmodellen wars halt so dass die noch keine Euro2 Norm hatten; man kann sie aber umschlüsseln auf Euro 2 was bei den PreFL nicht geht.

Hab selber auch noch nen Übergangsmodell daheim...
Meiner hat z.B. noch das alte Zündschloss ohne Wegfahrsperre... auch die Temperaturanzeige im Tacho ist die alte (alt immer etwas über der hälfte, FL immer etwas unter der hälfte)

Aber um auf deine Frage zurückzukommen, du hattest nen FL, und vermutlich nun nen PreFL Motor verbaut, was aber egal ist...

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 05.05.2013 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Gibt es denn PreFls mit 3 Sensoren??

Autor:  Stefan [ 05.05.2013 20:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Alle PreFL haben 3 Senosren am Wassergehäuse... die haben ja noch einen anderen Kabelbaum und ein anderes steuergerät und benötigen diesen zusätzlichen Sensor für den Lüfter.

Beim FL fällt dieser Sensor weg da der Lüfter hier übers Steuergerät geregelt wird.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 07.05.2013 22:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Heute den Motor nochmal gestartet und mir ist aufgefallen,dass der sehr laut war und sich anhörte,als ob Falschluft ziehen würde.Mit Bremsenreiniger auf paar Unterdruckschläuche gesprüht und siehe da, der Motor dreht hoch.Schläuche überprüft,aber alles war okay.Dann fragt n Kumpel ob das so richtig ist mit dem Loch^^.Ich so waaas denn für n Loooch^^??
Und siehe da, am Kopf der hinteren Bank fehlte ein Blindstopfen (siehe Foto),warum auch immer der Vorbesitzer das rausgeschraubt hatte. Kurzerhand vom alten k8 den Blindstopfen übernommen und zack sprang der Motor sofort an und lief ruhig.
Zum Glück haben wir das entdeckt,sonst hätten wir uns dumm und dämlich gesucht.ZZP gemessen,war okay,da wir die Stelle am Verteiler markiert hatten.

Nach der Probefahrt aufgefallen:

-Getriebeflüssigkeitsverlust an den Simmerringen
- Kühler ist am Schlauchanschluß gerissen, neuer muss her

Da ich als Student jetzt ertmal blank bin ,muss der gute jetzt bis nächsten monat stehen :(

PS: wer noch einen dichten Kühler übrig hat, kann sich gerne bei mir melden

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 30.05.2013 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Levons Projekt

Sooo.Simmerringe und Getriebeöl neu. Kühler ist anscheinend doch dicht.Ist mir n Rätsel wo er vorher rausgetropft hat.Werde das mal weiter beobachten.Der Motor läuft rund und es mach wieder Spass mx zu fahren ohne Blau Rauchzeichen zu machen.
Wochenende die Lager der Riemenscheiben wechseln und hoffen,dass es erstmal war...:)

Heute beim Waschen ist mir eine kleine Roststelle an der unteren Türkante in der Innenseite aufgefallen.
Habe angefangen die alte Konservierung abzupulen und sie da leichtes Rost.Habe saubergeschliffen und mit Hammerit angepinselt.

Achja und endlich geschafft die Altezas ohne Gläser anzubauen.Bin bis jetzt unsicher ob ich die dran lasse.Ist zwar was anderes als Ori,aber irgendwie möchte ich nicht so viel vom Originallook abweichen.
Was meint Ihr zu den Rückleuchten?

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 24.07.2013 18:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt

Moin moin, kann mir bitte jemand sagen wo der Klimaverdampfer sitzt und wie ich es ausbauen kann?
Ich nehme an es sitzt auf der Beifahrerseite hinter dem Handschuhfach,aber wie genau sieht der Verdampfer aus?

Danke schonmal

Autor:  Spawn [ 24.07.2013 20:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt

er sieht aus wie der klimakühler(Kondensator) vorne am auto nur kleiner und dicker! und ja er sitzt im heizungsgehäuse unterm arma Richtung beifahrerseite! kannst an der spritzwand schauen wo die klimaleitungen reingehen,dahinter sitzt der innen!

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 24.07.2013 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt

Danke schonmal Spawn.Also ich will das Teil rausschmeißen,da meine Klimaanlage auch rausgeflogen ist. Muß die Amatur rauß oder wie muss ich vorgehen?

Ist das Teil mit der Heizung gekoppelt? Also ,wenn ich es ausbaue,funktioniert die Heizung ganz normal weiter?

Autor:  Daniel [ 24.07.2013 21:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt

Denn Kasten kannst rausschmeißen, brauchst aber stattdessen die Schlauchverbindung von nem Non-Klima MX. Die Heizung funktioniert danach noch ganz normal.

Autor:  Maaaaaaaaaaazdaaaaaaa [ 24.07.2013 21:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Maaaaaaaaaaazdaaaaaaas Projekt

Das ist ja mal voll viel Aufwand um 2-3kg einzusparen^^.Danke euch :)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/