logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 13.08.2025 15:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13.02.2008 22:58  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 14.06.2007 14:53
Beiträge: 50
Mazda MX-3 1996 1,6l 16v 107ps
Hätte da mal eine kurze Frage, wie bekommt ihr das den richtig in die Mulden wie bei den Türgriffen?
Gruß Basti


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 06:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
deathmaker: günstiger ist er allemal ^^

deathman23 : d.h. solange ich keine hitze aufbringe auf den kleber klebt er auch nicht???

bibabasti : ähm weiß jetzt nicht was du hören möchtest.. also du fängst in der mulde an mit dem kleben und arbeitest dich nach außen. so stellst du sicher dass du nachher genug leder in der mulde hast und nicht am ende alles so verspannt ist, dass dus nicht mehr angedrückt bekommst. ... mulden sind nicht sooo das problem. das problem ist wenn du runde formen hast, bzw wenn du an jeder seite andere höhen hast etc.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 06:51  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
hmm, Wir haben nur mit Heißluftfön geschafft..so wie es deathman23 schon gesagt hat :) Die Festigkeit erreicht der Kleber erst durch Hitze, bzw die Klebewirkung..

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 06:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
das is schön. dann kühl ich da wo noch nix kleben soll mit eiswürfeln :P

nee mal ernsthaft.. also beim pattex reichte schon raumtemperatur damit er seine volle wirkung entfaltete...
oder sagen wie so.. nich seine volle wirkung, aber genug damit man richtig reißen musste ums wieder korrigieren zu können...
volle wirkung gabs dann durch den ausgeübten druck auf die werkstoffe


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 07:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
Nee da brauchst keine bedenken zu haben mit dem CHP.. Das bekommst schon hin :)

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 07:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
und ihr habt nich noch zufällig welches günstig auf lager? den kleber gibts ja nichtmal bei ebay günstiger ^^


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 07:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
Nee haben nix mehr :( Wir haben damals 20 € fürn Kleber und 9€ für den Härter bezahlt. Kannst auch einfach mal in nem Hifi-Geschäft nachfragen. Zu 99% schaffen die meistens damit..

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 07:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
du weißt nicht wo ich wohne :D

hifi geschäft. ich bin froh wenn ich im umkreis von 100 km schuhe find :D

brauch also auch noch härter. ohje.. wie ist das mischverhältnis? ich hoffe nicht 1:1

schließlich brauch man für 2 türpappen schon knapp 1 son behälter.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 08:09  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
Nee ist 1:10 glaub ich die Mischung *netganzsicherbin*
Okay dann wohl nix HIFI-Laden... :(

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 08:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
wenn ich das mal so grob berechne bin ich für meinen innenraumumbau bei ca. 100 Euro nur für Kleber

das zeug is selbst gemischt von diesem "car-hifi-shop" im netz.. sieht nicht nach ner großen firma sondern eher einem kleinen online-betrieb aus. kann mir also nicht vorstellen dass die irgendwie ne großartige fertigung haben. müsste man mal rausfinden was so drin ist im kleber ^^ kostet vermutlich nur nen bruchteil davon


hab mal was gelesen von schuhsohlenkleber, der wohl super sein soll, weil er das ganze flexibel hält.. schonmal was davon gehört?


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 08:15  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
boah, klar ists in dem Moment viel Geld aber ist halt das Beste "meiner Meinung nach"
Schuhsohlenkleber?? Hab diesbezüglich noch nix gehört...

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 08:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
dann werd ichs wohl bestellen.
danke dir


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 10:16  Titel:
Mit Zitat antworten
Experte
Experte
Benutzeravatar

Alter: 44
Registriert: 27.06.2007 09:43
Beiträge: 421
Wohnort: Theilenhofen
Mazda Mx3 1997 1,6l 16v 107ps
Kein Thema, ist schön wenn auch ich mal produktiv sein kann hier *zumindest beim helfen*

_________________
Liebe Grüße Angi


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 11:17  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 40
Registriert: 09.02.2008 00:27
Beiträge: 142
Wohnort: Dachau
Mazda MX3 1996 1.6
Kommt drauf an was du in deinem Innenraum alles beziehen möchtest. Hab meinen Kofferraum komplett mit Leder bezogen inkl. Seitenteile und habe nicht einmal ganz eine Dose Kleber gebraucht! Im Notfall bestellst du direkt bei CHP 2 Dosen und Härter für knapp 65 Euro und eins kannst du mir glauben, du wirst es nicht bereuen! Hab mittlerweile schon bei 2 Autos einen kompletten Kofferraumausbau mit diesem Kleber bezogen und das Ergebnis hat immer für diesen Kleber gesprochen! Kann dir auch das Bi-elastische Kunstleder von CHP empfehlen, da sind Mulden kein Problem mehr! Und an Blondgirl, mehr CHP Kleber braucht die Welt!!! :lol:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 11:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Hasi Pupsi
Hasi Pupsi

Registriert: 25.04.2007 20:19
Beiträge: 3418
Mazda Mx-3 1996 107
naja. sagen wir du hast eine halbkugel-formige mulde...wie machst dus da?
wenn du das leder da rein legst ( als anfangspunkt ) und dann nach außen arbeitest hast du mordsviel verschnitt, irgendwo fehlt dir am rand dann ein stück und falten hast da auch am ende total viele.

und wie macht man das dann erst wenn man das loch nich als anfangspunkt nimmt..


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2008 16:07  Titel:
Mit Zitat antworten

also ich habe bezüglich sprühkleber nur schelchte erfahrungen gemacht und greife daher immer lieber zu 2 k oder den pattex zurück.
ich finde sprühkleber kann man auf stark saugenden dingen nicht richtig dosieren bzw trocknet zu schnell weg,jedem das seine,ich arbeite lieber mit rakel :-).


und nein man kann nicht (sollte nciht) auf den originalbezug kleben,da das lösungsmittel in dem pattex zb ,den kleber der serienbezüge auflöst und somit der originalbezug abgeht,alles aus erfahrung.

also originalbezug ab und dadrauf kleben,kann auch der originalkleber drauf bleiben.
meine den originalkleber wie er bei der rückbankseitenverkleidung ist ,da die verkleidung nur aus plaste besteht und nicht wie vorne aus pappe.


mfg silvio


Zuletzt geändert von Mx-3-Freak84 am 14.02.2008 16:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Kühlerschläuche aus Silikon gesucht! Forum: MX-3 Allgemein Autor: ×Styler× Antworten: 2
Mx3 V6 Prefl schmalerer Kühler gesucht Forum: An- und Umbauten Autor: Energizer Antworten: 8
Interessenten für Forum-App zum Testen gesucht Forum: Fragen/Anregungen zum Forum Autor: bmx Antworten: 49
Für die Zukunft neuer Motor gesucht ( KL/KLZE) Forum: Motor und Technik Autor: mx3ludi Antworten: 30
Kühlwasserverlust.. Bestellnummer oder ähnliches gesucht Forum: Motor und Technik Autor: LUCKYlucke86 Antworten: 4

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de