logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 10:58


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.01.2011 15:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 37
Registriert: 10.09.2008 17:56
Beiträge: 966
Wohnort: Maaskantje
Toyota / Mazda Soarer / MX-5 97 1JZ / B6
naja. kann jetzt nicht sagen wie das beim 4-takter ist,

beim 2 takter versucht man die kanäle vorallem strömungsgünstig zu machen, nicht größer.

wenn der DE da jetzt mehr spielraum bietet weil die kanäle kleiner sind erklärt sich die sache ja von selbst.

dann kannst du die kanäle so bearbeiten wie es dir passt.

kann mich aber auch irren^^

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 16:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ströhmungstechnisch für Anzug ja, gute Zylinderfüllung ok.

aber für höchstleistung an sich is es aus technischer Sicht besser große Kanäle zu haben die viel Luft durchleiten.

in wieweit jetzt nen DE kopf besser ist alsn ZE kopf weiß ich net wage ich aber teils zu beweifeln denn die bei Mazda ham sich sicher dabei was gedacht den anders zu machen als den DE oder nicht?

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 16:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Naja Spidi sicher ist fürs Bearbeitung ein De Köpf besser geigent als Ze, den da hast Möglichkeit zu bearbeiten, zu grosse Querschnitte sind auch für den Popo ist ja ein Sauger und kein Turbo.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 17:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
eigentlich könnte man sagen verichtungsreduzierplatte bzw DE rumpf + ZE kopf + ASB wäre fast geschickt fürn Turbo ^^

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 17:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Egal welche Ansaugbrücke für Turbo sind beide eigentlich ungeignet, da hätte ich mir eien angefertigt. KOmmst ganz günstig weg ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 18:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
gut die Vris klappen stören und ma nbraucht eigentlich nur ne lange grade :D

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 18:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
naja beim Turbo ist es 3. Rangig wie lang die wege sind ;)

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 28.01.2011 18:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Spiderschwein, Spiderschwein...
Spiderschwein, Spiderschwein...
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 23.02.2006 21:08
Beiträge: 4969
Wohnort: Aachen
Mazda MX5 NA 91 B6ZE-T
ja darum... lange grade runde brücke mit großem einlass und unten einfach 6 stückl weg zum port ;)

so wie die eine die aus den USA mal aufgetaucht ist

_________________
*low hurts* - crew
Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2011 02:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
ghost warum is die aussage das jens es anders herum macht für'n a.r.s.c.h?
das hatte er selbst mal irgendwo hier geschrieben...
und das durch die reine kanalbearbeitung 20% leistung rum kommt hat auch niemand behauptet...und auch jan hat im forum selbst geschrieben was er macht bzw machen kann und wieviel leistung es im gesammten dann bringen könnte


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2011 13:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Siggi weil das so ist, das hat der ein mal gemacht. weil Pietsch sein ZE- Motorschaden hatte, haben die auf ein De Block, Köpfe und den Rest vom ZE draufgesetz. Damits die Karre überhaupt läuft. Das war keine Massnahme um mehr lesitung zu erzielen oder so was.

Nur wie schon gesagt wenn du nicht weisst was los war musst net gross rumschreien.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2011 14:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 40
Registriert: 17.05.2006 20:19
Beiträge: 4717
Wohnort: Bad Sachsa
mazda mx3 1993 2,5l
naja das hat sich anders angehört da er das so geschrieben hatte das das besser sei als jan seine methode...und ich hab ja nicht angefangen mit jens seiner methode oder auch nicht methode wie auch immer...aber damit ich nich wieder nur labere weil ich ja nicht weiß worum es geht verlinke ich hier einfach mal jan seinen beitrag...mit dem ich mich da drüber übrigens auch schon unterhalten habe...aber is ja wurscht nu
http://mx3forum.de/viewtopic.php?t=16127


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de