logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 07.08.2025 08:59


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 06.09.2005 19:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Ned verzagen!! Hast Pics, wo sich das gelöst hat? Aber sorry, kann schon sein, dass die ganze Arbeit um sonst war. Aber wie gesagt, man muss sich halt ein Bild machen können.
Hat sichs von der Säule gelöst oder wie? Das Harz hält nicht unbedingt auf jeder oberfläche und rau anschleifen ist ein Muss, damit das pappt.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.09.2005 21:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
dass wusste ich nicht! ich habe das auf die nackte a-säule geklatscht...
dann ist´s kein wunder...
mache morgen pic wenn ich dazu komme

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 05:31  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
habs gestern anben eben noch mal versucht zu verkleben... jetzt hält es so lala... werde jetzt noch ne schicht harzhärtergemisch draufmachen - in der (dunklen) garag trocknen lassen bis mittag - dann werde ich es spachteln und hoffen dass es hält...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 05:32  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
ach ja: die bilder von der letzten seite sind recht akutellwas das alles betirfft... vom ablösen her etc. nur dass ich die heißklebestellen ein wenig abgeschnitten habe...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 17:10  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
so, heute habe ich es festgespachtelt & co. Ich denke das wird jetzt halten - großartig winden wird sich die a-säule ja nicht - hoffe dass die sich beim einbau ned zusehr verbiegt...
hier die pix


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 17:13  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
8) wie schon oft erwähnt: Übung macht den Meister, schaut doch ganz gut aus....

Gruß Tom

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 18:03  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
hab vor ner weile drübergrundiert...
jetzt sehe ich so die restlichen riefen... die spachtel ich dann morgen und dann sehen wir weiter...
meine projekte liegen jetzt erst mal auf eis...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2005 22:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Tekkineo hat geschrieben:
hab vor ner weile drübergrundiert...
jetzt sehe ich so die restlichen riefen... die spachtel ich dann morgen und dann sehen wir weiter...
meine projekte liegen jetzt erst mal auf eis...


Also fürs erste find ich auch, dass es gut aussieht und Du wirst sehen, wenn alles glatt verspachtelt ist und Du das Ding lackiert hast, dann hast mal echt ein erfolgserlebnis!!!
Aber das sind so die Sachen, die man im Forum ned so rüber bringen kann, muss man halt selbst erlernen und beim nächsten Versuch weiss man schon so einiges mehr!!

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2005 05:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
stimmt - ich denke ich werde beim nächsten mal kein bettlacken verwenden sondern nen dünnen strupf... den werde ich sparsammer kleben, da man die fransen nicht wirklich wegschleifern kann... :roll:

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2005 06:48  Titel:
Mit Zitat antworten
Techno-Schlampe
Techno-Schlampe
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2005 12:55
Beiträge: 405
Wohnort: Karlsruhe
Mazda MX-3 V6 - Project GSX 1994 Typ KF - ca. 150 PS !?
:lol: genau...so ging es mir auch...frag nicht wie meine erster Versuch mit GFK geendet ist. Ich habe alles noch mal abgerissen und noch mal gemacht, dann hat es wunderbar funktioniert.

Meine A-Säulen sind dann auch richtig super geworden, bis auf der scheiß Leder überzug...aber das ist schließlich auch lernsache...!

Gruß Tom

_________________
Show my :D MX-3 on http://www.rr.project-rr.de:DBild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 08.09.2005 08:12  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
danke für die blumen...
ich denke auch schon mit dem überziehen nach, nur glaub ich wird das noch schwerer als das ganze aalglatt zu schliefen... Hab mir über samt oder sowas zu verwenden... nur wie krieg ich das eben sauber gespannt....
das ist das probl - erstmal bleibts beim lackieren - dann sehen wir weiter.
muss eh noch die gehäuse für die hts machen - aber das kann ich erst machen wenn ich meine verfluchten mdfringe bekomme für die kickbässe... damit ich die position ermitteln kann.....

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2005 08:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
so, nachdem ich die anderen formen machte habe ich nun ein riesenprob... eine form setzte sich. jetzt muss der ganze mist wieder von der a-säue runter... wie kann ich das bewerkstelligen? gibbts da tipps? oder hilft da nur absägen....

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 08.10.2005 20:45  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
Dremel!! :roll: und schleifen. Ist halt leider so mit dem Werkstoff entweder passt es oder man hat Arbeit damit, wenn man den Zeitpunkt verschwitzt hat.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2005 13:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
tjaja... dann mach ich mich irgendwann mal an das zeug ran...

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2005 14:07  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer

Registriert: 11.01.2005 13:01
Beiträge: 1972
Wohnort: Waldkraiburg
Mazda MX-3 1993 V6
so, grad hab ich was versucht... ich habe mir die steifhet des gfk zugute kommen lassen.
habe das ding torsiert... dann ist es allmählich angesprungen... dann habe ich es abgezogen - schuwpps weg ist es - jetzt werd ich neues harz kaufen und dann nochmal ans werk gehen müssen. kriegt man das harz auch im baumarkt?!

_________________
...2009 fing stark an - und hat stark nachgelassen...
...und über 2010 fang ich gar ned an...
...2012 NEUSTART!!!...


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 09.10.2005 21:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Registriert: 29.09.2004 18:21
Beiträge: 805
Wohnort: München
Mazda MX3 3 1.8 V6
In der Regel bekommst nur so Reparier-Kits, d.h. also ne Dose Harz mit Härter und evtl. noch ne Matte dazu. Aber fragen schadet da nie, ist ja nicht in jedem Baumarkt das gleiche.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

cron
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de