logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 04.08.2025 10:57


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26.02.2009 15:47  Titel: Tacho - Drehzahl
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
Grüß.....

Und zwar habe ich ne Frage,
möchte paar Leds in´s Tacho einbauen und kann man die so anschließen, das die nur bei bestimmtem Drehzahlbereich angeht, bzw ausgeht.. :?:

Ist bestimmt möglich, aber weis jemand wie man das anschließt und was alles dazu gebraucht wird :?:

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 18:50  Titel:
Mit Zitat antworten
MX - Schlachtbank
MX - Schlachtbank
Benutzeravatar

Alter: 108
Registriert: 11.09.2005 08:41
Beiträge: 21974
Wohnort: Bayerbach
Mazda MX-3 1992 Pre FL / 1995 FL beide mit DE
Wieso braucht man denn sowas? :?

Brauchst das RPM-Signal für sowas

_________________
Weißenfelser dürfen das...


Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 19:21  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
Ja das ist schon klar, der hat ja nur ein Anschluß
habe mir überlegt das es bestimmt mit nem Wiederstand anzuschließen geht,

aber wie macht man dass der nach nem bestimmten Bereich aus oder angeht?

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 19:23  Titel:
Mit Zitat antworten
Frontkratzer
Frontkratzer
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 08.09.2008 01:24
Beiträge: 3059
Wohnort: Berlin
Selbstzünder mit 4 Ringen 2.0TDI
hol dir nen drehzahlmesser mit shiftlight ;)
da hast sowas drin und das lässt sich auch einstellen wanns licht angeht :mrgreen:

_________________
mx-fahren in wob ... individueller gehts nimmer ;)


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 20:47  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
ja kaufen kann man alles, aber was eigenes is was anderes...

also keiner ne Idee?

Wie heist dieses Element, der den Strom nur bei bestimmter Stärke durchlässt :?:

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 20:54  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Eine Diode hat nix mit Strom zu tun sondern mit Spannung.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 22:35  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
dann fliest bei der Diode etwa kein Strom durch :?:
:mrgreen: :alright:

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 22:53  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Willst du mir etwa klar machen wo der Unterschied zwischen Strom und Spannung ist??? :roll: :roll:

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 22:56  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
eine Diode lässt den Strom nur in eine Richtung...

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 22:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Schon richtig aber es gibts Dioden mit unterschiedlichen Durchbruchsspannungen, man kann also die Spannung mit einer Diode regeln, aber nicht den Strom.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 23:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 42
Registriert: 14.06.2007 15:55
Beiträge: 2557
Wohnort: Rendsburg
Mazda Mx3 '97 2,5 KLDE
Also prizipiell find ich seie Idee schon ganz geil....
aber das müsste dann auf eine bestimmte drehzahl eigestellt werden können...mit nem Poti...

_________________
....kann man eigentlich auch selbst bauen!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 26.02.2009 23:26  Titel:
Mit Zitat antworten
Meister der Ploppfolie
Meister der Ploppfolie
Benutzeravatar

Alter: 38
Registriert: 17.01.2008 12:51
Beiträge: 5419
Wohnort: Osnabrück
Mazda MX3 KL-ZE 97 ZE
Das wird nix, nicht mit Dioden, den der Drehzahlsignal ist eine Wechselspannung. Durch die Frequenz wird die Drehzahl ermittelt. Weiss jetzt nicht ob Mx am Tacho eine Rechteck oder eine Sinuskurve hat. Ohne komplizirter Auswerteelektronik wird das nix. Ausser man kauft sich eine Shiftlight und versucht die Platine daraus zuverwenden oder nachzubauen.

_________________
Bild


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2009 00:40  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
so gehts vllt nicht aber es geht bestimmt indem man das licht über nen anderen sromkreis unabhängig vom drezahlmesser steuer und dann das singnal vom drehzalmesser über n sensor ( sei es ne lichtschranke oder durch ein kleinen maget der an der nadel befestigt is) abgreift :?:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2009 00:42  Titel:
Mit Zitat antworten
Mega-Spammer
Mega-Spammer
Benutzeravatar

Alter: 39
Registriert: 16.12.2007 20:20
Beiträge: 1278
Wohnort: Paderborn
Mazda MX-3 97 V6 24 V
dann schreib doch nächstes mal genauer was du meinst...
aber gut und die LED ist das kleinste Problem.

Also wie wird den die Drehzahl bemessen, ich dachte also der Zeiger wird der jeweiligen Stromstärke angepasst, also quasi kommt es mehr Strom an und die Drehzahl geht nach oben.. :?:

_________________
Gib dem Tüv keine Chance!


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2009 00:55  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener

Alter: 39
Registriert: 07.02.2007 15:02
Beiträge: 144
Wohnort: Biberach
Mazda MX-3 rave 1996 1.6 107ps
GhostDog hat geschrieben:
Das wird nix, nicht mit Dioden, denn der Drehzahlsignal ist eine Wechselspannung. Durch die Frequenz wird die Drehzahl ermittelt. Weiss jetzt nicht ob Mx am Tacho eine Rechteck oder eine Sinuskurve hat. Ohne komplizirter Auswerteelektronik wird das nix. Ausser man kauft sich eine Shiftlight und versucht die Platine daraus zuverwenden oder nachzubauen.


also so wie ich das hier les hängt der drehzalzeiger von der frequenz des anliegenden wechselstroms ab ?? !!


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 27.02.2009 01:41  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser

Alter: 35
Registriert: 24.02.2009 18:24
Beiträge: 58
Mazda MX3 1992 V6
kommt drauf an,wo der kurbelwellensensor das signal abnimmt.. isses ander welle,wirds signal sinusförmig sein,isses an nem zahnrad (eg. schwungmasse) wirds wohl eher ein rechtecksignal sein..
um gänzlich vom thema abzukommen :mrgreen:


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Ähnliche Beiträge

Drehzahl-Geschwindigkeitsverhältnis Forum: Motor und Technik Autor: Tekkineo Antworten: 16
Tacho Umbau... Forum: An- und Umbauten Autor: Jeff_182 Antworten: 4
Welch Drehzahl bei welcher Geschwindigkeit? Forum: Motor und Technik Autor: Ryon Antworten: 22
Mazda mx 3 107 wie kann man ps rauskitzln oder drehzahl Forum: Motor und Technik Autor: Meik91 Antworten: 11

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de