logomx3forum Suche Foren-Übersicht

Mazda MX-3 Forum

Das Forum für alle Mazda MX-3 Fans
Chat •  Lesezeichen •  Registrieren •  Anmelden


Aktuelle Zeit: 16.06.2024 09:05


 
Ein neues Thema erstellenAuf das Thema antworten  
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28.04.2005 16:11  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Dank schön!

Werds mal probieren und das Ergebniss im Forum präsentieren!

Lg hiasi22

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 28.04.2005 17:59  Titel:
Mit Zitat antworten
Schon besser
Schon besser
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2005 16:31
Beiträge: 50
Wohnort: Köln
Mazda Mx-3 1994 1,6l. 90PS
Hi Leute ! hab meine Karre ja auch von innen lackiert !! Tuffig hat schon recht mit dem Lack ! aber ich hab z.b die Farbe bei Folia Tec gekauft ! die ist extra für Auto innenräume und greift die Oberfläche nit an, bei mir hält es eigentlich auch ziemlich gut ! Hab auch die karre von meinem Kumpel lackiert bei mir ist das schwarz schon die zweite lackierung :-) vorher hatte ich es genauso wie Tuffig :D nur noch mit roten Flammen. Du mußt die Oberfläche vorher nur gut entfetten und nicht mehr anfassen außerdem musst du immer ganz wenig Farbe aufsprühen aber ganz oft leicht drüber gehen bis es deckt. danach wir alles versiegelt mit Klarlack. Und lass dir jede menge zeit dabei.


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 29.04.2005 06:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Die tips werd ich mal befolgen, mal sehen wie es wird.

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2005 18:57  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Tuffig0815,

Hätt da noch ne Frage die heute aufgetaucht is, hab gesehen das du die oberste (große) Amatur auch lackiert hast!

Wie geht die denn raus ?

Bei mir schauts momentan so aus:

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2005 19:02  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 12.04.2005 17:26
Beiträge: 132
Wohnort: St. Pölten
Mazda MX3 1993 1,6i
Ne Frage is da heut so beim basteln aufgekommen!

Wie bekommt man die große Frontamatur ab ?

Meiner schaut momentan so aus wie am Foto!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MX3 for fun


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 01.05.2005 19:38  Titel:
Mit Zitat antworten
Ein Tuffig für alle Fälle
Ein Tuffig für alle Fälle
Benutzeravatar

Alter: 50
Registriert: 10.09.2004 14:37
Beiträge: 1289
Wohnort: Theilenhofen (Bayern)
Mazda MX-5 NB 1999 1,6l 110PS
Hi, sind mehrere Schrauben, mußt mit dem Stahlträger wegnehmen, also je 2 sind bei den Türen, dann mehrere oben beim "Schwert", je zwei auf jeder Seite unterhalb vom Radio, dann noch die blauen Stecker links hinter dem Lenkrad lösen, dann sollte das Teil eigendlich abzunehmen sein (wenn ich jetzt keine Schraube vergessen habe ;) )

_________________
Gruß Alex & Angi

Bild


Nach oben
 OfflineProfil Website besuchen ICQ  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2005 08:43  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2004 11:58
Beiträge: 133
Wohnort: hannover
Mazda Mx-3 96 V6
wie kriegt man es hin ein teil mit klarlack zu lackieren wo die oberfläche schön glatt wir wie bei orginalen karosseroeteilen.
habe immmer mehrere schichtendünn aufgetragen wurde dann aber rauh, wenn zu viel, dann blden sich nasen???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2005 23:04  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2004 11:58
Beiträge: 133
Wohnort: hannover
Mazda Mx-3 96 V6
kennst sich da keiner aus???


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2005 23:28  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
schon mal probiert nach 2 Tagen trockenzeit (Aushärten des Klarlacks) zu polieren und zu wachsen?

Auf den Klarlacktyp (Hochglanz) hast du aber schon geachtet!?

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2005 08:52  Titel:
Mit Zitat antworten
Fortgeschrittener
Fortgeschrittener
Benutzeravatar

Registriert: 03.12.2004 11:58
Beiträge: 133
Wohnort: hannover
Mazda Mx-3 96 V6
klarlackt typ sicher, aber das mit dem auspolieren habe ich noch nie gemacht, probier ich mal


Nach oben
 OfflineProfil ICQ  
 
BeitragVerfasst: 06.05.2005 10:36  Titel:
Mit Zitat antworten
Mr. Hilfsbereit
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2004 23:53
Beiträge: 548
Mazda Mx3 V6 92 KLec
wachsen ganz zum schluss ned vergessen, damit es richtig kräftig glänzt und volle Farbpracht hergibt

_________________
Wer später bremst, fährt länger schnell...
Bild


Nach oben
 OfflineProfil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  


Gehe zu:  

Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de