Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Schlüssel - Innenleben http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=7647 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mx3_R__e [ 07.02.2008 16:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Schlüssel - Innenleben |
Moin, also hab grad mal meinen schlüssel auseinander genommen, weil sich ja auch schon viele gefragt haben, wie das mit den klappschlüsseln beim fl ( mit wegfahrsperre) funktionieren könnte. ich dachte da wär ein kleiner chip drin der mit dem rohling verbunden wird, worüber ein kleiner strom aus dem schloss kommt.. naja irgendwie funktioniert es scheinbar anders kann sich jemand vorstellen wie das ganze läuft? die kapsel berührt den chip rein garnicht. die liegt einfach nur im gummi eingebettet in einer plastikhülle extra verpackt dadrin. mfg |
Autor: | ...stitch... [ 07.02.2008 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich kann dazu folgendes sagen... da die wegfahrsperre ja auch funktioniert wenn das teil nur in der nähe ist.. ist ein direkter kontakt glaube nicht nötig... (bsp. die jüngeren preFLs die son teil am schlüsselbund baumeln haben..) kannst ja mal probieren jetzt nur mit dem schlüssel zu zünden... und dann nochmal wenn du das wegfahrsperreteil in die nähe hälst... ich denk mal dass das so ähnlich wie n radarreflektor in ski-jacken funktioniert.. braucht keinen eigenen strom.. kann aber erkannt werden wenn dein auto in der gegend rumstrahlt... irgendwie so... glaub ich vielleicht auch niht... ![]() ![]() ![]() eheh--- ----xxx ![]() |
Autor: | Mx3_R__e [ 07.02.2008 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jops also es funktioniert wenn man das ding in der nähe hält. also geht das mit dem klappschlüssel wohl ganz einfach, wenn man die gehäuse aufmachen kann.. einfach reinkleben ( die gehäuse kriegt man doch auf oda? ) hol mir dann nen passenden rohling ... mich interessiert halt die funktionsweise... hat ja nix mit funk zu tun denk ich... und w-lan hat mein auto auch net ![]() |
Autor: | Deathmaker [ 08.02.2008 18:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Servus, . . . Doch doch! Das ist Funk!! Dieses kleine Glasröhrchen ist ein sogenannter Transponder. (bzw. das da drin). Es gibt Aktive und passive Transponder. Der im Schlüssel benötigt keine eigene Strom quelle, somit ist es ein passiver Transponder. Passive Transponder bekommen ihren Strom zwar durch das Zündschloss, aber via "Funk" !!! Ist etwas kompliziert das jetzt alles zu erklären, da ich auch nurnoch die hälfte weiss, aber der Strom der da im Röhrchen erzeugt wird, ist nur SEHR gering und gerade aussreichend um ein Code zu Senden. Empfangen und Gesendet wird mit hilfe eines SEHR feinen Kupferdraht´s: ![]() Das Selbe verfahren blos in einer anderen Bauweise kennen ev. auch einige von euch! Einige Firmen benutzen solche Transponder zur Zeiterfassung der Angestellten. Mitlerweile aber auch schon einige Schwimmbäder für die Spinte u.a., . . . -> Siehe hier Naja, und sobald der Schlüssel nun in der nähe von Zündschloss ist, fängt der an zu senden. Da ich neulich nur mal Probeweise im MX drin gesessen hab, kann ich noch nicht sagen ob das Piepsen durch den Schlüssel oder den erkannten Transponder ausgelöst wird. Ist aber praktisch!!! So kann man den Schlüssel nicht vergessen, wenn die Zündung aus ist. (ist mir schon passiert) THX & M.f.G.: Ich-se *edit* Ich hab auch schon nen Schlüssel Umgebaut. Da ist fast nix bei!!! . . . fast . . . Wenn man den Schlüssel nicht noch bearbeiten muss!!! Musste ich aber. War sehr Zeitaufwendig. |
Autor: | Mx3_R__e [ 08.02.2008 20:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich such noch nach ner gescheiten funkfernbedienung mit dem richtigen rohling... |
Autor: | Deathmaker [ 09.02.2008 01:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Servus, . . . Gibt´s höchstens bei Mazda!!! Die Rohlinge, welche bei den FFB mit bei sind, sind, so wie es auch beigeschrieben wird!, NUR MUSTER!!! KEINE Rohlinge!!! Sie dienen dazu, die Einkerbungen richtig in den OG-Schlüssel einzu arbeiten!!! Denn das Material aus dem die sind, ist sowas von Minderwertig, da kann es auch schnell mal vorkommen, das man diesen in 2 Teilt beim Schlüsselumdrehen, . . . Und wenn du mit dem Schlüssel auch Fahren willst, dann musst du ja eh deinen OG-Schlüssel zerlegen für den Transponder!!! Dann nimmt man grundsätzlich auch den OG-Schlüssel, bearbeitet diesen, und schraubt den dann in den Klappschlüssel!!! THX & M.f.G.: Ich-se |
Autor: | Siggi [ 09.02.2008 01:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kann man nich einfach nach mazda gehen und den schlüßel nachmachen lassen?nur halt ohne die funkfunktion? weil das kost grad mal 7€ für'n normalen schlüßel... den kannste ja dann in den klappschlüßel einbauen... mfg siggi |
Autor: | Mx3_R__e [ 09.02.2008 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also bei ebay kostet ein rohling 4 euro plus 6 euro versand ( passt doch eigentlich in briefumschlag.. naja ) wenn du sagst bei mazda kostet alles zusammen 7 Euro mach ichs da ![]() @deathmaker : hatte nicht vor son muster zu nehmen.. schon einen richtigen rohling. mein problem ist dass meine beiden originalschlüssel sowas von RUND und abgeschliffen sind, dass ich nicht mehr erkennen war, welche form der ursprüngliche rohling mal gehabt haben könnte kann mir bei ebay vllt jemand den richtigen raussuchen? |
Autor: | Colb [ 09.02.2008 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
http://cgi.ebay.de/2-Schluesselrohlinge ... dZViewItem |
Autor: | Mx3_R__e [ 09.02.2008 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
jetzt ist die frage... wenni ch mit meinem total vernudelten schlüssel zum fräsen gehe... kann der den dann "rekunstruieren"? danke schonmal colb |
Autor: | Colb [ 09.02.2008 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das könnte eng werden weil der fährt ja mit einem "stifft" darüber und die Fresmaschiene erkennt dann das und macht das selbe dann bei deinem Rohling! Aber fragen kostet nichts von daher erst hin gehen und fragen! Ach was ich auch schon gemacht hab, den ein schloss hin bringen und der macht dann den Schlüßel dafür. Kostet alles ding´s erheblich mehr! ![]() ![]() dazumal 20€ dafür gezahlt aber frag am besten mal deinen schlüsselmacher |
Autor: | DennYo [ 09.02.2008 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Deathmaker hat geschrieben: Servus, . . .
Doch doch! Das ist Funk!! Dieses kleine Glasröhrchen ist ein sogenannter Transponder. (bzw. das da drin). Es gibt Aktive und passive Transponder. Der im Schlüssel benötigt keine eigene Strom quelle, somit ist es ein passiver Transponder. Passive Transponder bekommen ihren Strom zwar durch das Zündschloss, aber via "Funk" !!! Ist etwas kompliziert das jetzt alles zu erklären, da ich auch nurnoch die hälfte weiss, aber der Strom der da im Röhrchen erzeugt wird, ist nur SEHR gering und gerade aussreichend um ein Code zu Senden. Empfangen und Gesendet wird mit hilfe eines SEHR feinen Kupferdraht´s: ![]() Das Selbe verfahren blos in einer anderen Bauweise kennen ev. auch einige von euch! Einige Firmen benutzen solche Transponder zur Zeiterfassung der Angestellten. Mitlerweile aber auch schon einige Schwimmbäder für die Spinte u.a., . . . -> Siehe hier Naja, und sobald der Schlüssel nun in der nähe von Zündschloss ist, fängt der an zu senden. Da ich neulich nur mal Probeweise im MX drin gesessen hab, kann ich noch nicht sagen ob das Piepsen durch den Schlüssel oder den erkannten Transponder ausgelöst wird. Ist aber praktisch!!! So kann man den Schlüssel nicht vergessen, wenn die Zündung aus ist. (ist mir schon passiert) THX & M.f.G.: Ich-se *edit* Ich hab auch schon nen Schlüssel Umgebaut. Da ist fast nix bei!!! . . . fast . . . Wenn man den Schlüssel nicht noch bearbeiten muss!!! Musste ich aber. War sehr Zeitaufwendig. Nur mal so zum technischen Ablauf, das funktioniert fast genauso wie die RFID Chips in den neuen Reisepässen oder beim Metro. Ein Sender sendet eine Funkwelle und der entsprechende Chip reflektiert ein verändertes SIgnal, was eine bestimmte Kodierung hat. Die Reichweite ist recht gering, weil der Sender sehr schwach sendet. Was das Piepsen angeht, das isn Schalter im Zündschloss selber und hat nix mit der wegfahrsperre zu tun. SPrich es piepst nur wenn der schlüssel steckt, nicht wenn er aufn beifahrersitz liegt. |
Autor: | Siggi [ 09.02.2008 17:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also en schlüssel ohne diesen chip drin kostet bei mazda 8€...die nummer hingeben und paar tage warten... ich weiß wie gesagt nicht wie das is mit der wegfahrsperre...ob man da auch nen normalen schlüssel ohne alles bestellen kann... mfg siggi |
Autor: | Mx3_R__e [ 09.02.2008 17:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
8 Euro.. lol ok ![]() aber ich brauch ja son ding ohne "schlüsselkopf" damit ich das in den klappschlüssel machen kann?!?! und ich denke die fassungen der klappschlüssel sind net genormt? mit nummer meinst du fahrzeugnummer? |
Autor: | Siggi [ 09.02.2008 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne du hast doch ne nummer zu deinem schlüssel...also son kleines metallplättchen wo glaub vier oder fünf nummern drauf sind... du kannst dir ja den schlüsselkopp so zurecht schleifen wie du ihn brauchst mfg siggi |
Autor: | Mx3_R__e [ 09.02.2008 18:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aaah das plättchen was immer am ersatzschlüssel hing.. gut zu wissen.. hät ich fast mal weggetan ![]() danke dir. werd montag mal bei mazda anrufen |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |