Mazda MX-3 Forum http://mx3forum.de/ |
|
Beule im Kotflügel http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=6890 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | dman [ 13.11.2007 13:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Beule im Kotflügel |
Hallo zusammen, muss euch mal wieder mit einer meiner Fragen belästigen..... Also es ist Samstag morgen und an meiner Haustür klingelt ein älterer Mann, welcher mir mitteilt, dass sein Pferd vor einem entgegenkommenden Auto zurückgeschreckt ist und genau mein Auto mit seinem Huf getroffen hat. Jetzt hab ich eine wunderschöne Beule am linken Kotflügel. Nun aber zu eigentlichen Frage.... Der Mann wollte das heute seiner Versicherung melden(wir haben das ohne Polizei gemacht, der wohnt hier um die Ecke und ist auch schon um die 70->Ich vertrau ihm^^) Da ich in meinen 2,5 Jahren mit Führerschein noch keinen Unfall hatte frage ich micht, wie das jetzt weitergeht? Bekomm ich dann die Tage Post von seiner Versicherung? Wie bekomm ich das Geld von der Versicherung für einen Kostenvoranschlag?(Oder kommen die dann mit nem Gutachter?) Ich denke mal es gibt hier genug Leute die sich mit so einer Situation besser auskennen und bin mal gespannt auf eure Antworten....... ![]() ![]() |
Autor: | War_Spider [ 13.11.2007 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
naja wenn ihr das über versicherung laufen lasst dann kannste dir nen gutachter holen oder in werkstatt bringen und die versicherung vom gegner zahlt das dann... privat hättest es halt so ablaufen lassen können dass du hier nen koti holst und lackierst und er dasss dann zahlt.. du kannst auch nen gutachter holen... aber wenn du ne gute werkstatt kennst dann kannste das auch einfach in die werkstatt bringen |
Autor: | dman [ 13.11.2007 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja genau das hatte ich vor wie aber hole ich mir dann die 25€ für den Kostenvoranschlag von der Versicherung des Verursachers wieder? Achso hab den Mann aus der Werkstatt schätzen lassen, was die Reperatur kostet(450-500€) ....da die Beule aber sehr klein ist werde ich sie so lassen und das Geld so abkassieren und für wichtigere Reperaturen behalten |
Autor: | War_Spider [ 13.11.2007 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
musste gucken das is net mehr so einfach.. du kriegst das geld meist nit mehr geschickt.. sondern die zahlen die rechnungen... |
Autor: | dman [ 13.11.2007 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
aber wieso`? ob ich repariere oder nicht ist doch dann meine Sache....die müssen mir doch den Schaden ersetzen ....dachte ich ![]() |
Autor: | War_Spider [ 13.11.2007 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne weil das früher oft so gemacht wurde horrende summen abgeschätzt und dann das geld eingestrichen und nix gemacht... naja geht heut auch noch aber da musste ne werkstatt ham die das mitmacht ![]() naja zur not haste doch deinen schaden repariert... |
Autor: | dman [ 13.11.2007 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ja kla das sowieso....aber rein wirtschaftlich hat sich der Wert meines Autos durch diese Beule ja nicht von 1500€ auf 1000€ gemindert |
Autor: | DennYo [ 13.11.2007 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
du kannst das natürlich auch so bekommen das Geld....nur wird dann die MwSt. abgezogen und der Werkstattarbeitslohn, sprich die zahlen wenn du nicht reparierst einfach nur nen neuen Kotflügel ![]() |
Autor: | Onkel Chris [ 13.11.2007 18:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nen Gutachter brauchts ned bei dem geringen Schaden ![]() Kostenvoranschlag brauchste ned! Wenn sich die Versicherung von dem älteren Herren meldet weißt Du was Du tun musst ![]() Bei der geringen Summe kriegst das Geld normal auch auf Dein Konto. Wennst IRGENDWANN (dauert wohl noch ein wenig) Post von seiner Vers. bekommst wirst wohl in die Werkstatt gehen müssen, Dir des schriftlich geben lassen und des dann an die Vers. schicken. Evtl. langt denen ein schriftlicher Kostenvoranschlag. Die Werkstatt muss aber, sofern sie dafür Geld verlangen das mit auf des Schriftstück schreiben ![]() |
Autor: | dman [ 14.11.2007 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also meinst du ich sollte erst warten bis was von der Versicherung kommt....dann mit dem Wisch von der Versicherung zur Werkstatt....dort gibts dann nen Kostenvoranschlag bzw die gucken was kaputt ist....die Rechnung inklusive Kosten für Kostenvoranschlag gehen wieder zurück an die Versicherung....irgendwann dann hab ich das Geld! Hab ich das so richtig verstanden? |
Autor: | Onkel Chris [ 14.11.2007 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
So in der Art ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |