Mazda MX-3 Forum
http://mx3forum.de/

Leuchte für Handbremse geht nicht mehr aus...
http://mx3forum.de/viewtopic.php?f=3&t=3906
Seite 1 von 1

Autor:  8Ball [ 18.10.2006 10:44 ]
Betreff des Beitrags:  Leuchte für Handbremse geht nicht mehr aus...

Seit zwei Tagen geht meine Anzeige für die Handbremse nicht mehr aus, bzw. sehr vieeeeeeel später.
Ich ziehe eigentlich immer die Handbremse an und hab nen Gang drinnen.

Jetzt ist es so, dass wenn ich morgends von der Arbeit komme und los fahre, die Leuchte nicht mehr aus geht wenn ich die Handbremse gelöst habe.
Ich hab gedacht, dass hängt mit meinen Lackierungsarbeiten zusammen, weil ich da die komplette Mittelkonsole draußen hatte. Also hab ich die nochmal rausgebaut und die Schalter an der Handbremse kontrolliert...
Dieser "Schalter" ist aber technisch vollkommen ok, auch die Steckverbindung höhe Schaltheben ist ok, der Kontakt selbst ist auch nicht oxidiert oder beschlagen.

Laut Schaltplan sollte da auch nichts mehr sein, jedoch weiß ich nicht ob das auch stimmt, da die Pläne ja vom 323 sind...

Komisch ist nur, dass meist nach mehreren KM die Lampe dann plötzlich aus geht, heute war es in einer starken rechtskurve in dem Moment wo der Blinker zurück gesprungen ist.
Jetzt denke ich, dass ich irgendwo nen Kabelbruch habe weil der Handbremsenschalter gegen die Fahrzeugmasse schließt, bzw. öffnet.

Habt Ihr schon mal dieses Problem gehabt? Wo könnte der Kabelbruch sein? Vielleicht gibts ja ne typische Stelle irgendwo im Auto.

Oder gibts noch ne Möglichkeit, dass irgendwo an der Bremse noch nen Sensor oder Schalter ist, der wirklich anzeigt, dass die Bremse zwar gelöst ist, jedoch klemmt... ?! ICh hab nämlich keinen Bock mit gezogener Handbremse zu fahren...
Ich hab den Wagen auf den Verdacht hin einfach mal ausrollen lassen... hier war aber nichts zu spüren, als wäre da irgendwo ne Bremswirkung. Von daher glaub ich nicht, dass es da irgendwo klemmt und denke, dass die Lampe wirklich nur über den Schalter am Handbremshebel angesteuert wird.

Autor:  capamx3 [ 18.10.2006 11:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Nein schau einfach mal nach dem Stand deiner Bremsflüssigkeit, ist dieser unter oder gerade eben an der Min Grenze, dann leuchtet die Handbremslampe!

Autor:  8Ball [ 19.10.2006 07:29 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab das mal überprüft, der füllstand ist meiner meinung nach völlig ok, steht etwa 8 mm über MIN...

ich denke nicht, dass ich durch meine fahrweise in dem kleinem behälter ein schwappen der flüüsigkeit von über 8mm verursache, zumal da auch so nen stopfen drinnen schwimmt der das wohl verhindern soll...

Autor:  miro06 [ 19.10.2006 11:20 ]
Betreff des Beitrags: 

ich meine hier war schon mal son fall,.,.versuche es mal mit der suche :!: :wink:

Autor:  capamx3 [ 19.10.2006 13:11 ]
Betreff des Beitrags: 

zieh doch einfach mal den stecker am bremsflüssigkeitsbehälter ab, dann merkst es...

Autor:  VanDon [ 19.10.2006 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

war bei mir auch schonmal... Ich hab die Bremsflüssigkeit gewechselt, war auch fällig, und danach war Ruhe...

Autor:  8Ball [ 19.10.2006 19:33 ]
Betreff des Beitrags: 

na ich werde nochmal schaun wie es mit dem stecker am behälter ist, meine bremsflüssigkeit war beim letzten check ok, zumindest hast das der mechaniker mit seinem prüfstifft gesagt.
da ich aber selbst nicht weiß, wie lange die da schon drinnen ist, werd ich mir die wohl auch mal in kürze wechseln lassen.

selber mach ich das sicher nicht, hab mal gehört, da muss man wissen was man tut wegen der entlüftung des systems...
und wer will schon die bremse treten mit dem gefühl, dass keine bremse zieht.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/